Hilfe - Suche - Mitglieder - Kalender
Komplette Version Facettengelenkdenervierung

Bandscheiben-Forum > Wirbelsäulen-Forum
Seiten: 1, 2, 3, 4
Shelly63
wink.gif Rike,

schon gut, aber Du könntest für solche Mitteilungen ja auch die Funktion PM oder E- Mail nutzen.


wink.gif @ alle Mitleser und -schreiber,

heute hatte ich Termin bei meinem HA und der hat ob meines Berichtes über den NC die Hände über dem Kopf zusammengeschlagen. Er war genauso irritiert vom Benehmen seines Kollegen und seinen Anordnungen.

Er wird mich weiterhin bei der Suche nach der Ursache meiner Beschwerden unterstützen und hat großes Verständnis dafür. Die Terminvereinbarung bei einem anderen NC hat er begrüßt und ist auch auf meine "Vorschläge" eingegangen. Somit bin ich gefühlt um einen halben Liter Blut ärmer (ich geh schon immer nüchtern hin- vorsorglich) und da heute ein ziemlich mieser Tag ist und ich am ganzen Leib zittere (sogar im sitzen) hat er das gleich mal life erlebt.

Da er im Moment ja auch nicht so unheimlich viel für mich tun kann hat er mich wenigstens geschröpft. Das machen wir regelmäßig und ich darf auch mal zwischendurch dafür vorbeischauen. Ich hoffe, es hilft mir wieder ein wenig zu entspannen.

Nun sind schon wenigstens zwei gespannt auf den neuerlichen NC- Termin am 10. 10.


Soviel zum Zwischenstand. Viele Grüße und für alle eine schmerzarme Zeit,

Shelly winke.gif
Claire Grube
Liebe Shelly,

danke f. d. nette Mail. Ja, zum EINEN kann ich mich Gott sei Dank sehr gut mit Handarbeiten, Basteln von Modeschmuckketten sowie Deko für d. Wohnung ( was man so im halb liegend halb sitzend im WZ-Sessel so machen kann) ablenken. Nun habe ich ja diesen Laptop seit Juli und somit kann ich viel recherieren wie z.B. nach dem SITZ-MRT zu sehen und suchen....

Auch mache ich so viel es geht was z.B. für'ne Gemüsesuppe smilie_up.gif nötig ist alles drapiere ich so um meinen Sessel herum und bereite alles soweit schon mal vor so das ich nicht allzu lange i.d. Küche dann STEHEN muss. Dabei sehe ich dann im TV meine div. Sendungen. Früher war ich nie so der TV-Seher, aber ich habe so meine Lieblings-Ablenk-Sendungen und die sehe ich dann dabei.

Das lenkt mich dann halt auch vor allem bei der Spätschicht meines Mannes ( der Vollkontischicht absolviert seit mehr als 25 Jahren....) ab und der Tag geht dann schneller um. Hat m. Mann FRÜHsch. dann geht es ja und auch bei Nachtsch. ist er ja am Mittag da, er hat dann zwar durch meinen Ausfall als liebgemeinte "Arbeitskraft" mehr Arbeiten wie z.B. den Garten. Jaaaaa, DER war mein Steckenpferd. Wir haben den recht kleinen Garten vor 3 Jahren richtig umgegraben mit Hilfe von prof. Gärtnern.

Nun ist er zwar "Rückenfreundlich" aber mein Händchen fehlt und ich lebe mich an unseren Blumenkästen aus. Wir wohnen nun schon 13 Jahre hier, leider hat es seiner Zeit nie mit Kindern geklappt. Wir waren sogar bis zu einer Spezialrepro-Klinik - aber das ist eine andere Geschichte. Was ich damit sagen wollte ist, wir haben uns sogar schon m.d. Gedanken vertraut gemacht, evtl. in eine 3-Zi-Wg mit Balkon zu ziehen.....da kein Nachwuchs zum vererben da ist....

Wenn mein Mann endlich in seinen wohlverdienten Frühruhestand nächstes Jahr gehen wird, hatten wir es uns auch anders vorgestellt. Nur als "Hausmeister" - das war nicht seine Vorstellung. Deshalb treibt micht das an, dass es irgendwo in Germany einen Arzt geben wird, und wenn ich es schaffen sollte, dass die KK mir ein MRT im Sitzen/Stehen genehmigt, dann bin ich davon überzeugt, komme ich zu einem Ergebnis mit dem man dann "nur noch" einen Arzt finden muss, der dann entsprechend handeln kann.

Und selbst wenn es der GAU werden sollte, dann macht es uns die Trennung v. u. Haus irgendwie leichter, denn wie gesagt Kinder, die das Haus mal erben werden würden gibt es leider nicht, somit müssen wir an die Zukunft denken, wenn auch ich erst grade 51 geworden bin und "Rücken" seit 5 1/2 Jahren habe....

Ich werde jetzt erst mal weiter Info's bzgl. LWS+ISG rechts sowie MRT im SITZEN/STEHEN einholen denn eine normale Röntgenaufnahme nach Vorn/Hinten gebeugt bzdl. Gleitwirbelabklärung wurde gemacht und zu keiner Erkenntnis gebracht.

Ich halte Dich/Euch auf dem Laufenden und wünsche erst mal alles Gute.

Liebe Grüße von Claire winke.gif
Claire Grube
zwinker.gif Hallo Rike,

auch Dir herzlichen Dank für die lieben Worte. Ich bin so froh, auf dieses Forum gestoßen zu sein. Und, ja, ich habe vor bestimmt 3 Jahren mal in Emmerich in einer Spezialklinik eine solche Röntgenaufnahme machen lassen müssen. Und es war ohne Ergebnis und Erklärung meiner erklärten Schmerzsymthomatik.

Aber dieses SITZ/STEH-MRT wird den bisherigen Kritikern bzw. Skeptikern zu 100% die Augen öffnen. Ich war gestern lange auf der SEITE wo die Praxis auch mehrere Fälle ob HWS/BWS oder LWS mit Originalaufnahme im L+S+St im Vergleich sehen kann und mir ging ein Schauer nach dem anderen über meinen geplagten Rücken.

Man bzw. ich bin sooooo sprachlos und auch wütend wenn ich da lese.........Herr "X" aus "Y > 5 Jahre lang falsche Behandlung, zu viele Medis, > Infiltrationen/PRT'S usw,usw und dann die Aufn. im S+St. und dann 2 Wochen später fast NOT-OP und alles wieder ok. Wenn es - wie gesagt alles so stimmt - weil eine gewissen Skepsis ist ja erlaubt - also wenn all das so stimmt und mein Bauch meint schon JA, dann bin ich auf dem richtigen Weg.

Ich komme mir vor wie eine Schnecke, aber auch bzw. selbst eine Schnecke kommt irgendwann um die Welt rolleyes.gif

Also, ich halte Dich/Euch in dieser Sache a.d. Laufenden und hoffe das wir Bandis noch eine relativ schmerzarme Woche haben. In diesem Sinne lG von

Claire
Britta53
Hallo Claire,
ich weiß jetzt jetzt nicht genau ob ich jetzt hier schreiben "darf", tu es aber mal.
Ich soll auch operiert werden, seit 1 Jahr nur schmerzen, aber irgendwie können die Ärzte sich nicht wirklich einigen,
weil sie es nicht richtig sehen!!!
Deshalb habe ich Ihnen ein Sitz MRT vorgeschlagen (wie du schon sagst, alles muss Frau selber machen) ...aber der NC kannte es nicht
wirklich und ob die NC s es wirklich lesen können, wegen mangelnder Erfahrung, ist auch fraglich?!
Ich habe Schmerzen auch nur im Stehen und laufen und für mich einleuchtend das man das auf einem normalen MRT nicht so sieht.
Vielleicht hast du ja Glück, ich verfolge das mal!
Alles Gute
Britta
Shelly63
wink.gif Ihr zwei Beiden (Drei),

Sinn und Zweck dieses Forums ist es, sich gegenseitig zu helfen und Mut zu machen. Das ist wirklich ganz toll und ich bin auch froh, hier zu sein.
Leider passt Euer Thema nicht in diesen Faden, obwohl auch sehr interessant.

Tut mir doch bitte den Gefallen und eröffnet dazu einen eigenen Threat oder macht das per PN/ E- Mail.


Liebe Claire,

ja, wir müssen uns alle irgendwie so einrichten, dass es wenigstens halbwegs funktioniert. Schade, dass Dir Dein geliebter Garten "weggebrochen" ist. Leider muss ich auch auf meine langen Wanderungen am Strand (deswegen bin ich u. a. auch hierher gezogen) oder im Wald verzichten oder auf Fahrradtouren. Dabei wollte ich noch soooo viel entdecken hier.
Stattdessen musste ich mir andere Beschäftigungen suchen, obwohl ich eher ein "Draußen- Typ" bin. Ich stricke oder häkele oder bastele hin und wieder, auch um die Feinmotorik der Hände und Arme zu trainieren und versuche auch alle anderen Arbeiten ganz normal zu erledigen, auch wenn mir dann immer mal wieder was aus den Händen fällt. Gerade beim Kochen (Gemüse putzen usw.), was ich wirklich sehr gern mache (man könnte es als Hobby bezeichnen, nur leider bekoche ich mich seit Jahren nur allein heul.gif ) und auch ganz viel Neues ausprobiere.
Alles geht sehr viel langsamer als früher und ich kann zurzeit eben nur versuchen, alles so normal wie möglich zu machen bis ich endlich weiß, was mit mir los ist und eine geeignete Therapie finde.

Also in diesem Sinne, Du machst das schon ganz richtig und ich hoffe, Du hältst durch und findest Deinen (richtigen) Weg.

Alles Liebe,

Shelly winke.gif
Claire Grube
Hallo Britta,

danke f. d. Mail. Ich bin wie gesagt NEU hier und denke, ich werde meine weiteren Erfahrungen bzgl. des SITZ-MRT's in den Quer-Beet-Forum stellen. Ich weis auch noch nicht so genau wie genau es hier läuft, aber ich bin glaube ich auf dem richtigen Wege.

Also, meine weitern Erfahrungen diesbezüglich auf QUEER-BEET. in diesem Sinne drückt mir mal fest die Daumen und für den einen oder anderen wäre es ja auch evtl. DIE Lösung und das alle Anschlussärzte klarer sehen könnten......

bis bald dann sagt

Claire winke.gif
Shelly63
wink.gif an die mitlesenden Bandis,

heute will ich mal ein kleines Update zum Besten geben.

Wie erwähnt, war ich gestern bei einem 2. Neurochirurgen.
Ich versuchte, da so vorurteilsfrei wie möglich ranzugehen. Am besten, ich beginne ganz von vorn.

Der Arzt machte einen freundlichen Eindruck und nachdem ich ihm mein primäres Problem erläutert und was alles bisher bereits ausgeschlossen wurde, erzählt hatte, sah er sich alle meine mitgebrachten Befunde an. Im Anschluss daran sehr aufmerksam meine MRTs. Alle. Dabei stellte er mir immer wieder Fragen und erklärte mir, woher was kommen könnte.

Im Gegensatz zu dem schriftlichen Befund des Radiologen sah er 2 BSVe in der HWS. C4/5/6. Nun ja, da kann man mal wieder sehen, dass es auch immer auf die Interpretation ankommt. Ehrlich gesagt, mir ist es wurscht, wie man es nennt, es tut so oder so weh und macht Beschwerden.

Zumindest ist nun das Problem mit den Armen auch so in Zusammenhang gebracht. Es kam, was kommen musste, er schlägt eine Spondylodese vor.

Leider konnte er aber gerade meine Beinprobleme nicht eindeutig mit der WK- Einengung in der HWS in Zusammenhang bringen. In dieser Hinsicht bin ich genau so schlau wie zuvor. Es könnte sein, es ist möglich, dass es daher kommt, eher unwahrscheinlich…aber sicher ist er nicht. Und der WK der LWS ist ja weit genug… ja, die BS sind fast alle hin und wegen der Foramenstenosen könne er nichts tun.

An dieser Stelle fand er einen alten Kalauer angebracht: Wer mit 40 morgens aufsteht, ohne dass was weh tut ist tot. Huch, was hab ich gelacht. stirnklopf.gif Naja, Spaß muss sein. Er kann es sicher nicht nachfühlen, ist altersmäßig noch unter seiner „ morgendlichen Schmerzgrenze“. Und ich bin schon 10 Jahre drüber.

Dann hat er noch einen Krafttest mit den Armen und Händen gemacht, seinen Vorschlag wiederholt.

Auf meine Nachfrage, wie lange ich Zeit zum überlegen hätte meinte er, wenn es schlimmer würde, solle ich auf jeden Fall wieder kommen. Langfristige Nervenschädigungen seien nicht zu erwarten/ befürchten frage.gif . Bis zu meiner Entscheidung soll ich konventionell weiter machen. Sonst fand übrigens keine weitere körperliche Untersuchung statt. Schade eigentlich, hatte bis auf das nen guten Eindruck.

Zum Schluss fragte ich ihn noch, ob eine Facettendenervierung der LWS in Frage käme. Das Gesicht hättet Ihr sehen sollen!- Ob ich denn so schlimme Schmerzen hätte- nein, ich kriegs mit Medis noch hin. Also soviel dazu. Er wäre von sich aus nie auf die Idee gekommen, wenn ich es nicht angesprochen hätte.

Die Physio hat er auf meinen HA abgeschoben.

Schlußendlich weiß ich immer noch nicht zuverlässig, wie ich dazu komme, dass mir die Füße einschlafen, die Beine mittlerweile bis zum Gesäß „fremd“ sind und warum ich kaum noch Kraft habe. heul.gif

Ich werde wohl noch einen weiteren NC aufsuchen müssen, denn die beiden Konsultationen haben mich eher noch unsicherer gemacht, zumal ja bei der ersten so gar nichts rauskam. Ich bin, wenn überhaupt, nur einen kleinen Schritt weiter, zumindest, was die HWS betrifft. Aber wenn ich einer OP zustimme, will ich erst alles andere abgeklärt haben.

Was haltet Ihr von der Geschichte? Ich bin sehr auf Eure Meinungen gespannt.


Viele Grüße winke.gif

Eine verunsicherte Shelly


PS: Ich werde hier jemanden von der Betreuung bitten, diesen Threat ins Wirbelsäulenforum zu verschieben, denn es bleibt ja nicht auf die LWS beschränkt. Und da bin ich hier ja falsch.
Jürgen73
Hallo Shelly,

habe mal deinen Beitrag verschoben.

Zu deinen Problemen weiß ich leiser auch keinen Rat.

Da mußt du wohl dir noch eine dritte Meinung holen.
Shelly63
wink.gif Jürgen,

danke sehr, ich hatte Harro per PM darum gebeten. Wußte nicht, dass Du das auch kannst.


Btw: Ja, sieht ganz so aus, dass ich weiter suchen muss.

Viele Grüße,

Shelly winke.gif
violac01
Hi Shelly,

sag mal, sind bei deinen Beinen per Ultraschall schon mal die Adern und Venen untersucht wurden? Man kann da problemlos sehen, ob die noch durchlässig sind. Manchmal gibt es da eine Verengung, die dann mit Stants (wie man das schreibt schulterzuck.gif ) beheben kann.

Ein Bekannter konnte nur noch wenige Meter gehen und die Ärzte meinten, es wäre die Hüfte... eine künstliche war schon anvisiert.... und GsD kam noch einer auf die Idee mit den Arterien ... jetzt machen sie diese OP, denn das war die Ursache.

Also frage deine HÄ.. solche Untersuchung ist nicht schlimm , tut nicht weh und dauert nicht lange und du hast eine ev. Ursache ausgeschlossen oder gefunden.

Seiten: 1, 2, 3, 4
Dies ist eine "Lo-Fi"-Version unseres Inhalts. Zur kompletten Version mit mehr Informationen, Formatierungen und Bildern bitte hier klicken .
Invision Power Board © 2001-2025 Invision Power Services, Inc.
Angepasst von Shaun Harrison
Übersetzt und modifiziert von Fantome et David, Lafter