Hilfe - Suche - Mitglieder - Kalender
Komplette Version OP Dauer Ausfallzeit

Bandscheiben-Forum > Operationen
Seiten: 1, 2, 3, 4, 5, 6
Borli
wink.gif Hallo,

ehrlich gesagt Paul, irgendwie habe ich auf eine Antwort deinerseits gehofft, frag mich nicht wieso ist einfach so :-)
möchte nun violac01s Antwort nicht weniger würdigen!!!

also derzeit besteht ein großer BSV welcher die Nervenwurzel drückt... Ausfallerscheinungen sind Großzehheberschwäche rechts 3/5... Hackengang rechts leicht eingeschränkt...

Urlaub habe ich vernünftigerweise heute bereits abgesagt... Egal wie die Geschichte ausgeht, ich darf und kann vermutlich nicht in den Urlaub fahren!

@violac01
Wegen dem Joggen wollte ich doch einfach nur schauen ob es geht... mehr nicht... vielleicht macht mir das die Entscheidung morgen früh leichter... Schmerzfrei bleib ich zu Hause mit Schmerzen freu ich mich auf die OP... klingt komisch ist aber so...

Die Risiken und Nebenwirkungen sind mir bekannt, leider auch bewusst... aber dennoch danke für die Mühe diese nochmal für mich .... extra aufzuführen smilie_kiss1.gif
(auch wenn ich es Dir wert war / bin)

Ich weiß doch das du es lieb gemeint hast... habe es auch genau so verstanden... Zufällig habe ich den Link vor ca. 30 Minuten selbst entdeckt und studiert...

Dieser Leitfaden auch wenn er gut geschrieben wurde, konnte mir bei meiner Entscheidung nicht wirklich weiterhelfen... nein.gif

mmh nun bin ich immer noch nicht schlauer...

lg

Borli heul.gif
paul42
Hallo Borli

Ich bin auch kein Arzt, wie viele andere hier im Forum auch.

Du solltest ganz genau auf dein Bauchgefühl achten und dir dein eignes Bild machen. Niemand kann hier wirklich beurteilen wie es um dich steht.

Klar könnte eine OP für schnelle Besserung sorgen wenn alles gut verläuft, aber wenn die anstehenden Untersuchungen keinen zwingenden Befund ergeben und deine Schmerzen auf dem Rückzug sind besteht genauso Anlass zur Hoffnung das es auch ohne OP geht.

Du solltest dich morgen ausführlich beraten lassen wie es mit dir weitergeht.
Am Besten du machst dir eine Liste mit Fragen die dir wichtig sind.
Ich bin jetzt alles nochmal durchgegangen, eine OP Emphehlung wurde seitens der Ärzte gegeben.
Dennoch sieht es so aus als wenn sich deine Beschwerden derzeitig vermindern.

Du solltest für dich klären wie das Bestenfalls und Schlimmstenfalls ausgehen könnte.

Ich habe mal in einer meinen bisherigen Beiträge gesucht und hab dir was zu möglichen Fragen rauskopiert.

Sollte aus deiner Sicht dann der Termin nicht mehr notwendig sein, kannst du immer noch absagen.

Was die Liste angeht - mögliche Fragen könnten sein:

- Wie lange kannst du den konservativen Weg noch gehen

- Welche Auswirkung hat die beschriebene Situation der betr. BS- Fächer

- Ergib sich dadurch langfristig eine Instabilität der betr. WBK

- Ab wann geht es nur noch mit OP

- Wenn OP, wie wird diese ablaufen, welches Verfahren kommt für dich in Frage, welche Risiken bestehen

- Hat die derzeitige Situation Konsequenzen was dein Berufsleben angeht, wie sieht die Zukunft aus

- Kommt eine Umschulung in Frage ( Teilhabe am Arbeitsleben)

- Kann man durch eine Reha ohne OP eine Verbesserung der jetzigen Situation erreichen

- Welche Therapie könntest du noch versuchen

- Wie ist der neurologische Status zu bewerten usw..... .

Grundsätzlich sind das nur ein paar Beispiele, bin sicher dir fällt selbst noch was ein was dir wichtig erscheint.

Auf jeden Fall hast du mit der Liste die Möglichkeit das Gespräch mit dem Arzt in deine Richtung zu lenken und wirst nicht nach 5 Minuten abgebügelt.
Manchmal vergisst man halt doch etwas, was man noch fragen wollte.

Wenn du alles für dich geklärt hast du immer noch die Möglichkeit eine weitere Meinung einzuholen.

Niemand hier kann dir deine Entscheidung abnehmen, du wirst es mit dir selbst ausmachen müssen.

Schlaf mal eine Nacht drüber.

Ich drück dir Daumen

paul42



Borli
Hallo Paul,

ich bin der Meinung wenn ich da morgen aufkreuze, stellen die ein Bettchen für mich bereit usw. und haben bestimmt, so denk ich, kein Interesse daran mich noch von einer OP abzubringen... nebenbei erwähnt ich bin Privat Patient... da lohnt es sich noch mehr das Messer zu schärfen... Nein, ich möchte den Ärzten nun auf keinen Fall unterstellen, dass die mich unnötig operieren würden... Aber die haben bestimmt auch ein "Soll" zu erfüllen ... zudem würde ich vom Prof. persönlich operiert werden... Privat eben...

Den konservativen Weg denk ich habe ich ausgeschöpft... War ja sogar schon auf Reha (ohne OP), welche im Einverständnis wegen Erfolgslosigkeit und nach Rücksprache mit den behandelten Ärzten abgebrochen wurde... irgendwie war auf der Reha nur die PRT Spritze wichtig... wirkt diese ist alles gut ... wirkt diese nicht "Können wir für Sie konservativ nichts mehr tun"

Kaum von der abgebrochenen Reha zu Hause angekommen stellte sich eine stetige Verbesserung ein... Heimweh? Man weiß es nicht genau...

Mittlerweile kann ich, leider, auf mein Bauchgefühl und auf meinen Körper nicht mehr vertrauen ... beide haben mich leider die letzte Zeit besonders bei meinen LWS Leiden im Stich gelassen :-(

Ich möchte mich an dieser Stelle ausdrücklich für deine Mühe bedanken!

Du hast Recht man vergisst immer etwas zu fragen, aber ich denke die OP Indikation steht bei denen fest...

Ich werde einfach morgen früh um 05 Uhr aufstehen (mit Wecker) und erneut auf mein "ínneres Ich" hören... mal schauen was dabei rauskommt...

Naja die OP läuft nicht davon und ich sag es mal so "aus dringenden privaten Gründen" kann man den Termin, telefonisch, absagen...

oder einfach doch wahrnehmen...

Wahrlich die Entscheidung kann mir niemand aber schon gar niemand abnehmen... ich hab hier im Forum schon mehrere Beiträge von unentschlossenen Mitleidenden lesen dürfen,
ich konnte jedes gelesenes Wort voll und ganz nachvollziehen...

ups sind wir bald schon Off Topic?

Gn8

Borli



Borli
rolleyes.gif Hallo,

habe mich nach einer weiteren schlaflosen Nacht auf die allerletzte Minute hin dazu entschlossen

Mich operieren zu lassen...

Danke für Meinungen und Ratschläge...

Lg aus dem Krankenhaus,

Borli troest.gif
Mone68
Hallo Borli,

du hast nun eine Entscheidung getroffen. Okay. Ich muß dir jedoch sagen, durch eine OP bist du nicht direkt schmerzfrei. Wann soll die OP genau sein? Die OP selber empfand ich als Klacks. Nur das jetzt danach. Das sagt einem niemand. Wenn du im Grunde fast schmerzfrei bist - ist es die Frage es durchzuziehen kinnkratz.gif Jedoch muß ich sagen, dass ich mich 1 Jahr herumgequält habe. Als der Termin dann aber anstand, war ich auch fast schmerzfrei und dachte: was machst du eigentlich hier im KH. Ich für mich muß sagen das es die beste Entscheidung war. Ich wünsche Dir, dass es bei dir ebenso ist.

Viel Glück.

LG Mone
paul42
Hallo Borli

Wenn Du deine Entscheidung getroffen hast ist das völlig ok. Man entwickelt ein Gefühl das es so nicht weitergehen kann und dann ist man auch für eine OP bereit.

Ich kann mich der Antwort von Mone68 nur anschließen, vieles wird in der ersten Zeit nach der OP für dich neu sein.

Insbesondere mußt du auch mit Tagen rechnen wo es mal nicht so gut läuft und sich die Nerven erneut melden. Das gehört aber irgendwie dazu.

Ich denke dennoch das dir die OP helfen wird, wie schon erwähnt es wird der Grundstein gelegt, das sich bedrängte Nerven wieder erholen können.

Je langsamer du es nach der OP angehst desto besser. Lass dich nicht zu einer zeitnahen Reha verdonnern sondern höre auf deinen Körper.
Er wird dir immer Rückmeldung geben was geht und was nicht.

Was nicht geht, geht halt nicht. Du wirst schnell lernen dich dementsprechend anzupassen. Achte im Anschluss darauf das du dich in einem schmerzfreien Radius bewegst.

Achte in Zukunft darauf das du deine Narbe schonst und dich rückengerecht verhälst. Gehe viel spazieren, sitze wenig und nimm dir Zeit für Erholung und Entspannung , wenn dein Körper das einfordert.

Den Patientenleitfaden kennst du ja wahrscheinlich schon. Falls nicht schau mal hier.

http://www.diebandscheibe.de/ibf/index.php?showtopic=50119

Ich hab es dir schon geschrieben die OP ist schnell gemacht, im Anschluss liegt es bei dir was du daraus machst.

Das Wort Geduld hat schon wirklich seinen Sinn.
Versuch dich zu entspannen wenn es dann losgeht und denke an was Schönes.

Auf jeden Fall drücke ich dir die Daumen. smilie_up.gif

Toi toi

paul42
Mone68
Hallo wink.gif

Paul daumen.gif

Ich hatte vorher Schmerzen im Oberschenkel, in der Wade, am Außenrand des Fußes und im Fuß ein Kribbeln. Der Schmerz im Oberschenkel und das Kribbeln im Fuß waren direkt nach der OP verschwunden. Mich haben die Nervenschmerzen in der Wade noch einige Zeit sehr gequält - aber seit einigen Tagen ist es weitaus besser.

Der Körper zeigt dir nach der OP was gut tut und was nicht. Ich merke, so wie heute, dass ich zuviel gelaufen bin. Also anschließend mal wieder 1 Stunde liegen und jetzt geht es wieder wunderbar. Wie gesagt: es gibt Zeichen vom Körper.

Wegen Physio etc. hat man mir gesagt: 6-8 Wochen absolut nichts machen. Danach gucken wie es einem geht. Das soll man selber etwas abwägen. Ich bin wie gesagt am 14.8. operiert worden und fange wahrscheinlich am 8.10 mit Bewegungsbad und etwas Fahrrad fahren und Laufband etc. an. Mal schauen wie es meinem Körper bis dahin geht.

Heute ist der Antrag bei der Rentenversicherung wegen eines höhenverstellbaren Schreibtisches und Stuhl abgegeben worden. Ich weiß nicht genau was du beruflich machst. Dies kann eine große Unterstützung später sein.

Wie gesagt: viel Glück und toi toi toi.

LG Mone
Borli
Hallo,

Wurde heute früh operiert, war relativ schnell wieder fit und mobil...

Mein guter Schlauch im Rücken und der Wundschmerz machen mir zu schaffen

Bzw schmerzt schon sehr... Op denke ich soweit ist gut gelaufen... Ob es erfolgreich war wird die zeit mit sich bringen!!!

Ich meld mich bald wieder,

Lg Borli

Ach ja, sollte man sich mehr hinlegen oder ist rumlaufen so früh wie möglich besser?
paul42
Hallo Borli

Schön zu lesen das es hinter dir hast.
Das erst Mal alles zwickt und zwackt ist völlig normal.

Bist du an eine Schmerzpumpe angeschlossen?

Wenn nicht, frage nach Medis, wenn die visite kommt ansonsten klingeln.
Achte darauf das der Schlauch gut frei liegt und nicht abknickt. Frage nach ob du dich in die Seitenlage begeben kannst.

Man wird dich schon schnell wieder auf die Beine bringen und dich mobilisieren damit der Kreislauf wieder in Schwung kommt.

Erhol dich erstmal von der Narkose und mach dir nicht gleich so viele Gedanken. Ab jetzt steht Geduld ganz oben und morgen sieht es schon anders aus.
Mach alles ganz ruhig und lass dir Zeit. Man dreht sich im Bett nicht mal eben so um.

Wenn dir Seitenlage erlaubt ist dann macht davon Gebrauch. es entlastet die Narbe und das ist nach der erfolgreichen OP das wichtigste was jetzt für die nächsten Monate ansteht.

Du wirst schnell merken wie du mit dem Körper am Besten zurecht kommst und deine Technik dazu entwickeln.
Das heute alles neu ist, ist verständlich, aber in Zukunft ist jeder Tag eine neue Erfahrung.
Freu dich nicht nur über das 1:0 im Fussball, sondern freu dich das du es hinter dir hast.

Jetzt liegt es wieder in deinen Händen was du daraus machst. Versau dir das nicht mit übertriebenen Ehrgeiz.
Dein Körper sagt dir schon was geht und was nicht.

Und habe keine Scheu die Klingel zu nutzen, dafür sind die Leute im KH da, dass ist deren Job.

Ich wünsche dir eine gute Nacht und gute Genesung. troest.gif

paul42
Mone68
Hallo Borli wink.gif

das schlimmste hast du jetzt schon mal hinter dich gebracht. Gut so. Der wirkliche Wundschmerz wird schnell vergehen. Das dauert nur ein paar Tage. Dann geht es in der Hinsicht bergauf. Eine Drainage hatte ich nicht - daher kann ich nicht viel dazu sagen. Meine Nachbarin hatte auch einen. Es kommt eben darauf an wie es während der OP so verläuft. Aber du wirst Ihn sicherlich jetzt schon los sein.

Trägst du Bandage? Ich durfte mich im Bett eigentlich bewegen wie ich wollte. Also auch Seitelage. Die tat mir am besten gut. Lass dir ein zweites Kissen geben wenn du auf der Seite liegst und lege das zwischen die Knie. Das entlastet noch einmal zusätzlich. Und vor allem - frage nach Schmerzmitteln wenn es dir nicht so gut geht. Wenn du Nachts nicht schlafen kannst, lass dir was für die Nacht geben. Das ist nichts schlimmes. Habe ich auch gemacht.

Ansonsten kann ich mich Paul nur anschließen. Geduld. Aber du wirst schnell merken das es von Tag zu Tag besser geht.

Habt Ihr im Krankenhaus einen sozialen Dienst? Wenn ja, und du wieder einigermaßen beweglich bist, gehe hin und beantrage Hilfsmittel für zuhause. Die kümmern sich darum. Ich habe 2 Tage nachdem ich zuhause war einige Sachen geliefert bekommen: Toilettensitzerhöhung (habe ich aber nicht gebraucht), eine Sockenanziehhilfe, ein Keilkissen und für mich unentbehrlich eine Greifzange. Man merkt erst, wenn man sich nicht bücken kann, wie viel doch so am Tag herunterfällt.

Wie lange wirst du noch da bleiben müssen ??

Mach dir nicht so viele Gedanken. Alles wird gut.

Kommt die Physio zu dir ans Bett? Hast du schon Treppensteigen etc. geübt?

Viel Glück und wenn du Fragen hast - nur her damit.

LG Mone

Seiten: 1, 2, 3, 4, 5, 6
Dies ist eine "Lo-Fi"-Version unseres Inhalts. Zur kompletten Version mit mehr Informationen, Formatierungen und Bildern bitte hier klicken .
Invision Power Board © 2001-2025 Invision Power Services, Inc.
Angepasst von Shaun Harrison
Übersetzt und modifiziert von Fantome et David, Lafter