Hilfe - Suche - Mitglieder - Kalender
Komplette Version Neuvorstellung - Fragen zu post-OP Zustand

Bandscheiben-Forum > HWS-Forum
Seiten: 1, 2, 3
8zentimeter
Hallo Roman,

meine OP ist mittlerweile 5 Monate her und ich habe nach wie vor Taubheitsgefühle in Wade, Fuß und Zehen, sowie regelmäßige Nervenschmerzen, die allerdings gut auszuhalten sind. Damit möchte ich nur sagen, dass die Nervenschmerzen wirklich sehr lange andauern können und ein so langes Liegen nicht auszuhalten ist.
Die Bewegung ist wichtig!!! Die Tips oben finde ich super und kann Dir nur empfehlen regelmäßige Einheiten einzulegen. Und wenn es erst mal nur eine Minute ist, bis mehr geht. Je länger Du liegst, um so schwerer wird es Dir fallen. Das ist ja auch gar nichts für die Psyche.
Es gibt tolle leichte Übungen im Liegen, die schon Bewegung für den Rücken bringen ohne zu stark zu belasten, Lockerungsübungen. Vielleicht schaffst Du es ja, dass ein Psysiotherapeut zu Dir kommt, sie Dir zeigt und gleicht sieht, ob sie richtig ausgeführt werden.

Viel Erfog und gute Besserung zwinker.gif
paul42
Hallo Roman

Auf jeden Fall muß man nicht soweit gehen um zusätzlich Schmerz zu erzeugen.
Da ist es besser wenn man Geduld übt.

Ich habe es am eignen Körper erfahren das es zeitweise noch mal recht unangenehm werden kann wenn sich der Nerv erholt.

Wenn dir das Laufen immer noch so schnell Krämpfe beschert, vermute ich das der zuständige Nerv immer noch kein Plan hat was seine Aufgabe war. Ist dann der Muskel wirklich zu und hart? Oder staut sich das Blut im Bein?

So wie du schreibst liegst du ja viel zu viel herum. Die Zeit im Liegen kann man wunderbar nutzen um mit seinen Füßen und Zehen zu spielen und zu testen was geht.

Und das ist manchmal schon Herausforderung genug. So lange du deine Zehen nicht richtig ansteuern kannst, ist das immer auch noch ein Zeichen das der Impuls nicht richtig umgesetzt wird.

Kannst du im Liegen den Spann kraftvoll zum Körper heranziehen.?
Lässt sich der Fuß auf deinen Befehl kreisen? Was sagt der große Onkel wenn du ihn bewegst.
Vielleicht wirst du dich wundern was da so passiert, aber besonders quälen solltest du dich nicht.

Um es auf den Punkt zu bringen, wie funktioniert deine Feinmotorik in den Füßen?

Und ob Zusatzpräparate wirklich einen Durchbruch erzielen ist zwar wünschenswert, aber dafür sollte der Stoffwechsel auch ein wenig in Schwung sein.

Ich denke du solltest versuchen nach Rücksprache mit einem Arzt etwas aktiver zu werden, ich würde auch noch empfehlen sich sicherheitshalber auf Thrombose testen zu lassen und immer auf einen schmerzfreien Radius achten.

smilie_up.gif

gute Besserung
paul42
CodeMonkey

Hallo, danke für die Rückmeldungen.

Ich gehe jetzt jede halbe Stunde ca. 5 Minunten. Länger geht nicht, da sich das Bein sonst verkrampft. Das heißt natürlich auch, dass ich trotzdem in Summe 23 Stunden pro Tag im Liegen verbringe.

Psychisch fühle ich mich aber gut. Die Operation hat mir definitiv geholfen, ich liege zwar viel, nutze die Zeit aber zum Programmieren, was mich sehr erfüllt. Ich schlafe auch wieder sehr gut (was vor der OP der reinste Horror war), und wache entspannt auf.

Ich glaube nicht, daß es sich um eine Thrombose handelt, weil ich deutlich spüre, wie die Muskelspannung im Gehen steigt. Von der Wade ausgehend (wo ich leichte Nervenmissempfindungen habe) zieht es in den Oberschenkel, und nach unten bis zur Ferse. Wobei der größte Schmerz dann nicht in der Wade sitzt, sondern an den Muskelansätzen/Sehnen, also seitlich im Gebiet vom Knöchel und Knie. Es fühlt sich so an wie in den ersten Wochen nach dem BSV, da war ich noch voll mobil und hatte noch keine Nervenschmerzen, aber das Bein wurde immer härter und steifer.
Wenn das Bein sehr angespannt ist, ist die Wade und der Oberschenkel flach und es sieht dadurch dünner aus als das andere Bein.

Ich habe noch mal im Krankenhaus angerufen, da wurde mir gesagt, daß ein Muskelkrampf ein Zeichen der Überbelastung ist, und ich mich bis zur Kontrolle in 2 Wochen schonen soll. Wenn ich den Eindruck habe, daß mein Zustand akut ist, soll ich vorher kommen. Sonst soll ich den Hausarzt aufsuchen, denn der kennt mich am besten. Als akut würde ich meinen Zustand nicht beschreiben, aber zu meinem Hausarzt hab ich kein Vertrauen mehr. (In meiner aktuen Phase, wo noch nicht klar war, daß es sich um einen BSV handelt, habe ich meinen Hausarzt innerhalb von 2 Wochen 4 mal besucht, und beim 4. mal habe ich ihm gesagt, daß ich einen BSV vermute. Erst dann wurde mit der Behandlung begonnen. 3 Wochen später kam ich mit dem Ergebnis vom MRT zum Hausarzt, da meinte er, ich bräuchte wahrscheinlich keine OP (trotz Sequester), und schickte mich nur zum Orthopäden, Neurochirurg wurde nicht mal erwähnt. Das war offensichtlich eine falsche Annahme, und daß ich nicht gleich zum Neurochirurgen geschickt wurde, kann ich im Nachhinein nur als grobe Fahrlässigkeit sehen. Leider muß ich das Quartal abwarten, um den Hausarzt wechseln zu können.) Mal davon abgesehen, was soll mir der schon verschreiben außer Muskelentspanner, die ich laut Neurochirurgen nicht mehr nehmen soll?

Da konkrete Angaben zur Dauer des individuellen Heilungsverlaufes ja nicht möglich sind, nehme ich jetzt einfach mal an, daß die Muskelkrämpfe eine Folge des irritierten Nervs sind (zumal Probleme mit der Beinmuskulatur seit dem BSV ja ständig präsent waren, in der akuten Phase durch Muskelentspanner entsprechend reduziert). Da der Nerv 3,5 Monate bedrängt war, dauert es bei mir eben länger bis sich die Situation normalisiert, egal was für Zeitangaben im post OP Leitfaden stehen.

Ich werde weiter versuchen zu gehen so gut es eben geht. Solange sich mein Zustand nicht verschlechtert, werde ich mich bis zur Kontrolle in Geduld üben. Der Vergleich mit dem post OP Leitfaden, was ich nach 4 Wochen nach der OP schon alles machen dürfte, aber eben nicht kann, deprimiert mich zwar ein wenig, aber ich bleibe optimistisch. Etwas Zweifel bleibt leider immer.
Hummelelfe
wink.gif

Hallo, auch ich hatte nach der OP (07.03.2013) mit Krämpfen im betroffenen Bein zu tun, auch Mitstreiter aus OP-Gruppe klagten darüber. In der Reha verschrieb man mir hochdosiert Magnesium, mahnte, ich möge meine Kräfte nicht überschätzen!

Zusätzlich erhielt ich "Verbot": keine Strand, keine Waldwege..... ausschließlich ebene, gepflasterte Wege ! Durch tägliche manuelle Therapie, heiße Rolle & Tapes waren die Krämpfe innerhalb von 2 Wochen verschwunden. Zusätzlich wurden mir Dehnungsübungen gezeigt, die ich (Vorbeugung) noch heute mache.

LG & gute Besserung!
Rike
Hallo Ihr,

da ist mir die Hummelelfe gerade zuvorgekommen, ich wollte auch vorschlagen, die betroffenen Muskeln vorsichtig zu dehnen, das hilft mir zur Vorbeugung & Therapie bei Krämpfen.

Gerade bei Deinen Beschwerden, codemonkey, fände ich Physiotherapie sehr wichtig, die kann ja auch Krämpfe lösen und Dir Dehnübungen zeigen.

Viele Ärzte verstehen leider unter Pysio "nur" Muskelaufbau, damit sollte man nach Op sicherlich warten, aber eine gute Physio kann viel mehr und weiß auch, was Du machen darfst.

Es gibt auch genug Therapien, bei denen man selbst passiv bleibt.
Glaubt mir, es gibt nur sehr wenige Situationen im Leben, in denen keine Physio möglich ist.

Die Vorschläge von Paul finde ich toll, Übungen zur Regeneration von Nervenfunktionen können speziell geschulte (Bobath/Voita) Physios auch.


Grüße & gute Besserung,
Rike

CodeMonkey
Hallo,

@paul42
Die Feinmotorik meiner Zehen ist tadellos, es besteht kein Unterschied zum gesunden Fuß. Keinerlei Taubheitsgefühl, der Fuß läßt sich gut kreisen, Fußrücken zum Körper ziehen, die Zehen einzeln bewegen. Zehen und Fersengang funktionieren auch. Nur wenn das Bein verkrampf ist, gibt der Muskel in der Wade nach.
Zusammenfassend kann ich sagen, ich habe außer einer leichten Nervenmissempfindung in der Wade (auch die nur im Stehen) keinerlei Beschwerden (im Liegen versteht sich), außer diesen Muskelkrampf, der sofort im Stehen/Gehen einsetzt.

@Hummelelfe
Wieviel ist hochdosiert? 400mg pro Tag?
Ich gehe nicht uneben, da ich das Haus nicht verlasse. Bis ich mir die Schuhe angezogen habe, muß ich sie auch schon wieder ausziehen, sonst verkrampft das Bein zu stark. Da ist kein Spaziergang außer Haus möglich.
Wie hat deine tägliche manuelle Therapie ausgesehen? Ist eine heiße Rolle&Tapes ein Wickel den man tragen kann?

@Rike
Wie dehne ich die Muskeln in Wade und Oberschenkel? Momentan kreise ich im Liegen den Fuß mit gestrecktem und angewinkelten Bein. Wobei ich da sehr vorsichtig sein muß, wenn das Bein nicht locker genug ist, brennt es nachher.
Ich setze meine ganze Hoffnung auf die Physiotherapie, die mir eben leider erst nach der post-OP Kontrolle erlaubt ist.

Liebe Grüße,
Roman
Mellimaus21
Hallo
Zitat
Ist eine heiße Rolle&Tapes ein Wickel den man tragen kann?

Eine heiße Rolle ist das hier zwinker.gif
Das kann zum beispiel der Physio machen zusätzlich oder anstelle von Fango

Eine Tape (Kinesio Tape) kann der Physio dir auf den Rücken kleben um Schmerzen zu lindern.
Bettina13
Hallo Roman,

Wade dehnen geht gut so: mit den Zehensitzen auf eine Treppenstufe stellen und die Ferse nach unten sinken lassen, bis es in der Wade ordentlich zieht ( gut am Geländer festhalten). Hat mir bei stark verspannter Wade gut geholfen, auch wenn ich keine Krämpfe hatte.

Alles Gute, Betina
Hummelelfe
wink.gif

Hallo,

bei mir wurde direkt die Wade getapt! Das hat ca. 1 Woche gehalten, trotz Wassergymnastik, dann erneuert!

LG
Fabie04
Hallo,

freut mich das, dass mit dem laufen so geht.

Was Dir ganz bestimmt helfen würde ist gute Beinmassage.
Da gehört der Po Muskel auch dazu.

Den so wie sich das bei Dir anhört muss Deine Muskulatur es erst wieder Lernen los zulassen.
Helfen könnte auch wenn Du Dir Unterarm Gehstützen nehmen würdest. Damit könntest du dann so laufen aber das schmerzenden Bein nicht so belasten dadurch müssen die Muskeln dann zwar die Bewegung machen tragen aber nicht das ganze Gewicht.

Wo durch sie sich nicht so stark anspannen müssen.

Ich befürchte das Du soviel Muskelentspanner nehemen kannst wie Du willst. Aber es wird nicht wirklich helfen den wen es vom Nerv kommt liegt auch dort das Problem und so lange die Verbindung nicht richtig funkt wird es so sein das es sich verkrampft.

Ja so was dauert leider immer ewig. Den Nerven heilen nur langsam, was ich auch noch Festgestellt habe ist wen der Nerv gerade wieder in so einer Heilung ist das es dann auch leider nochmal Schlimmer werden kann, was wirklich blöd ist und man bekommt dann auch immer gleich Panik.

Gibt es bei euch jemand der mit dem Matrix Gerät arbeitet?
Das lockert super gut die Muskulatur.

Besser geht es wirklich nicht.

Gruß Fabie
Seiten: 1, 2, 3
Dies ist eine "Lo-Fi"-Version unseres Inhalts. Zur kompletten Version mit mehr Informationen, Formatierungen und Bildern bitte hier klicken .
Invision Power Board © 2001-2025 Invision Power Services, Inc.
Angepasst von Shaun Harrison
Übersetzt und modifiziert von Fantome et David, Lafter