Hilfe - Suche - Mitglieder - Kalender
Komplette Version OP am 21.1.13

Bandscheiben-Forum > Erfolgreich operiert
Seiten: 1, 2, 3
violac01
Hi,

danke für die Info wink.gif

wünsche dir bei der weiteren Genesung alles gute und dass du die ganze Geschichte bald der Vergangenheit zurechnen kannst... außer natürlich die langfristige Notwendigkeit dich um deine Muskeln zu kümmern bitte nie mehr vergessen zwinker.gif
AnnyOne
Hallo,

so, 3 Monate nach der OP wollte ich mich mal wieder zu Wort melden. Auch wenn ich hier nicht mehr sonderlich aktiv bin, bin ich immer noch sehr mit meinem Rücken beschäftigt.
Ich bin diese doofe Orthese nun nach 3 Monaten los, hab angefangen zu joggen und hatte einen kurzen Exkurs ins Gerätetraining. Leider sind aufgrund der Unbeweglichkeit, der Schonhaltungen und der Bandage meine Bauch- und Rückenmuskeln total verkürzt und verhärtet, stehen sogar bisschen raus. Das tut jetzt natürlich weh. Aber die Physio ist sofort auf Massage und Muskellockerung umgestiegen. Geduld, Geduld meint der Arzt. Und bloß keine Bewegungseinschränkungen mehr... Immer schön kontrolliert(!) drehen, bücken und normal bewegen.
Das Joggen hab ich gestern wieder angefangen. Leider fing nach ca. 2km das Knie an zu schmerzen. Ab und zu hab ich Pausen gemacht, es kurz angewinkelt und gestreckt, dann ging es wieder ein Stück. Gestern Abend dann sehr starke Schmerzen im Knie gehabt, heute Morgen ein "Muskelkatergefühl" in der Hüfte. Womöglich bin ich seltsam gelaufen... Unbewusste Schonhaltung oder so. Wobei ich ja schon öfter gejoggt bin und da war nix. Mal auskurieren und nochmal probieren =)

Nun hoff ich, dass die Mukkis bald locker werden und ich wieder richtig trainieren kann. Damit ich jetzt nicht wieder anfang mich seltsam zu bewegen, muss ich wieder Schmerzmittel nehmen =( Naja, ich will nicht wieder in diesen Teufelskreis aus falscher Haltung und daraus resultierenden Schmerzen geraten.

Das Handballtraining startet Anfang Juni... Ich hoffe, dass ich da schon ein bisschen mitmachen kann. Zumindest die Kräftigungsübungen und joggen - solang die Crew nicht auf Beton joggen geht =)

Im Großen und Ganzen geht es doch bergauf. Vorallem was meine Beweglichkeit angeht und da bin ich echt froh... Wenns ziept macht es relativ schnell Angst und Panik, aber alles Ziepen, dass ich jetzt nach der OP hatte, ist mit davor nicht vergleichbar... Toi, toi, toi!

Grüße
Anny
violac01
Hi,

da du solange eine Orthese getragen hast ist es verständlich, dass sich nun die Muskeln erstmal aufbauen müssen.

Das wird schon, wenn du kontinuierlich und langsam steigerst.

Schon verrückt nicht, wie man merkt, dass alles so schnell aus dem Gleichgewicht kommt... Kniepobleme etc. (sicher alles trainierbar). Für die Füße, Knie und Rücken mache ruhig mehrmals täglich viele Balanceübungen immer mal zwischendurch auf einem Bein stehen (telefonieren etc.) und auf weicher Unterlage (Decke etc.) ist es noch effektiver.
AnnyOne
Hey Violac,

ja, sowas hab ich auch schon in der Reha gemacht. Leider hatten die kurz vor Schluss keine Übungen mehr, die mich noch gefordert hätten - war alles zu easy =)
Ich überleg, ob ich mir nicht so einen Flexi-Bar anschaffen sollte. Die Teile sollen gut sein. Aber vielleicht find ich noch jemand im Freundeskreis, der mir mal einen ausleihen kann, damit ich den erst mal testen kann =)

Im Körper hängt alles zusammen. Und wenns an einem Rädchen hakt, merkts mans manchmal erst woanders... Das kann ich nur bestätigen =)

Anny
AnnyOne
Hallo zusammen,

und wieder kann ich mich gut gelaunt melden wink.gif

Die Verspannungen hat meine Physio erfolgreich bekämpft. Ich mach ab und an Dehnübungen und das Gefühl ist wirklich gut. Ich habe gar keine Schmerzen mehr - ab und an ein etwas seltsames Gefühl, dass mich dazu bringt, doch immer noch etwas aufzupassen, aber im Großen und Ganzen ist es super. Ich kann joggen ohne Probleme (zumindest ohne Rückenprobleme, die Luft-Probleme lass ich mal außen vor smilie_lachttotal.gif ). Ich nehm keine Schmerzmittel mehr, einfach toll.

Mittlerweile mache ich Geräte-Krankengymnastik. Das macht richtig Spaß. Wir sind 3-4 in einer Gruppe und man kann so lang trainieren, wie man Lust hat. Der Trainer ist über 1h dabei, dann halt ggf. selbstständig.
Heute hab ich vor das erste mal wieder ins Handballtraining zu gehen. Aber natürlich schön brav und anständig nur die Lauf- und Krafteinheiten mitmachen, nichts mit abstoppen oder schnell drehen oder gar ins Tor stehen, nein... Aber ich freu mich schon drauf, endlich wieder - zumindest etwas - mit der Mannschaft trainieren zu können. Richtig los geht es dann erst wieder im August, nach der Hochzeit, damit garantiert nichts passiert. Zumindest das Risiko verringern.
Leider scheint mein Körper immer noch Stress zu haben. Gut, mein Kopf hat mittlerweile auch ganz schön Stress. Ende Juli die Hochzeit und zusätzlich haben wir uns noch ein Haus gekauft, bei dem eine Reihe von Renovierungsarbeiten (schön auf den Rücken aufpassen...) anstehen. Aber die Schlüsselübergabe wird erst kurz vor der Hochzeit sein, sodass alles etwas entzerrt ist. Auf jeden Fall sind diese komischen Neurodermitis-ähnlichen Flecken immer noch da. Vom Arzt bekomm ich immer nur Kortison-Creme aufgeschrieben. Zum Glück jucken die Flecken nicht. Sind einfach nur da. Hab jetzt gehört, dass kalt duschen helfen soll - werd ich mal testen.

Ein Flexi-Bar hab ich mir auch zugelegt. Anfangs auch immer fleißig trainiert. Endlich mal Abwechslung zu den schon eintönig gewordenen Übungen. Aber mittlerweile schränkt sich mein Rückentraining auf 2 mal wöchentlich Geräte-KG ein. Bzw. dann noch joggen gehen und jetzt ja dann auch zum Handball. Eine Freundin von mir (hatte vor 1,5 Jahren ihre Bandscheiben-OP) macht nur 1x/Woche Krafttraining und das reicht... Ich hoffe also, dass das bei mir dann mit 2x/Woche + Handball + Joggen auch hinkommt. Ich höre mal, was mein Körper die nächsten Wochen so dazu sagt. Aber jeden Abend noch 1h Übungen machen, das ist mir einfach zu viel, das macht noch mehr Stress...

Ach ja, die Sonne scheint, keine Schmerzen, wieder etwas Mannschaftstraining: Ich freu mich!

An alle da draußen, denen es leider nicht so gut geht: Kopf hoch und GEDULD HABEN!

Grüße
Anny sonne.gif
Trixie.abc
Hallo AnnyOne, wink.gif

toll, dass es dir wieder so gut geht!

Ich freue mich jedesmal, wenn jemand berichtet, dass es ihm nach dem Bandscheibenvorfall wieder gut geht.

Weiterhin alles Gute und herzliche Grüße winke.gif

Trixie sonne.gif
Seiten: 1, 2, 3
Dies ist eine "Lo-Fi"-Version unseres Inhalts. Zur kompletten Version mit mehr Informationen, Formatierungen und Bildern bitte hier klicken .
Invision Power Board © 2001-2025 Invision Power Services, Inc.
Angepasst von Shaun Harrison
Übersetzt und modifiziert von Fantome et David, Lafter