Hilfe - Suche - Mitglieder - Kalender
Komplette Version Lauf Olli, Lauf ! LWS

Bandscheiben-Forum > HWS-Forum
Seiten: 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9
snoopyreutti
Hallo Olli!
Glaube hier bist Du total richtig gelandet.
Zuerst mußt Du jetzt mal viel Geduld haben und nix überstürtzen!
QUOTE
Zugegeben ist es auch schwer mit 20 Jahren einen Zustand zu akzeptieren, bei dem man für längere Zeit fast völlig außer Gefecht ist

Habe meinen Bandscheibenvorfall auch erst seit kurzer Zeit aber Du kannst mir glauben auch mir als von Deiner Sicht gesehen "uralten" Frau von fast 32 Jahren fällt es schwer mich mit diesem Zustand anzufreunden und Geduld war für mich schon immer ein Fremdwort hammer.gif
Ich war früher ziemlich beweglich und habe viel Sport gemacht (schwimmen, skaten, Karate, Yoga) und nun komme ich manchmal nicht mal richtig vom Stuhl hoch. Das ist schon ziemlich frustrierend aber wenn ich so lese, was die anderen Bandis hier für große Schmerzen ertragen müssen und dann noch zusätzlich Angst um ihre Arbeitsstelle haben und sonstige Probleme bewältigen müssen habe ich glaube ich noch richtig Glück gehabt.
Vielleicht solltest Du Deinen Freunden, Freundin, ... mal dieses Forum zeigen vielleicht können sie sich dann unter einem Bandscheibenvorfall mehr vorstellen (viele können ja damit auch nichts anfangen das ging mir bevor ich diesem Club beigetreten bin genauso).
Wenn Du Lust hast kannst Du es ja mal mit Akupunktur versuchen das hat mir zusammen mit der Krankengymnastik sehr viel geholfen.
Zur Zeit bin ich in einem Studio wo ich mit Muskelaufbau beschäftigt (falls Du das auch vorhast solltest Du aber genau darauf achten, daß die Leutchen da auch eine Ahnung haben und Dich nicht bloß wild an irgenwelchen Geräten rumturnen lassen das kann nämlich ziemlich in die Hose gehen und sehr schmerzhaft werden. weinen.gif)

Zum Schluß dann noch ein dickes streicheln.gif streicheln.gif von mir lass den Kopf nicht hängen und gib niemals auf wenn es auch im Moment vielleicht etwas schwer zu sein scheint.
Du schaffst das!! smilie_up.gif

Grüßle snoopy
Bandi-Olli
Ich fühl mich nur mit dem Problem nicht richtig laufen zu können aufgrund von Schmerzen so ziemlich allein.

Ging es euch denn ähnlich, dass ihr eine lange Zeit gebraucht habt um euch aus eurer Schonhaltung zu befreien?

Kann es eventuell passieren, dass sich der Schmerz,der das richtige Laufen behindert nie mehr ganz zurückgeht und ich somit mein Leben lang in einer Schonhaltung daherhumpeln darf?

Ich hab doch sonst keine Schmerzen, nur das Laufen ... das Laufen ... das Laufen ...


Und .. Noch ne Frage : Bin ja nur noch am Fragen ...

Hab gerade hier was über das Facettensyndrom gelesen .. hm, also wenn ich im Schneidersitz sitze und den Kopf ruckartig an die Brust (also nach unten) drücke, dann tritt der selbe Schmerz wie beim gehen auf... genauso verhält es sich beim Laufen , wenn ich den Kopf weit nach oben strecke ... Was versteht man unter einem Facettensyndrom?

So, jetzt kommt meine Freundin .. Für heute habe ich genug von Prolabs & Protusion..

Machts gut ihr Lieben...

P.S. Hoffentlich gewinnt Tschechien cool.gif
sternchen
Huhuu Ollie, haaaaalllloooooooooooo winke.gif

sag maaaaaaalll ? Du bist doch nicht allein, mit diesen Schmerzen beim Laufen. Das kennen ganz ganz viele von uns.
Und nochmal : alles was du beschreibst ist nicht aussergewöhnlich - wenn auch lästig - dennoch typisch für Bandscheibenprobleme.
und natürlich wirst du NICHT für den Rest deines Lebens in einer schmerzhaften Schonhaltung dahinhumpeln.
Hey, Ollie, lass dich jetzt mal nicht unterkriegen - deine Psyche leidet gerade genauso wie dein Rücken. DAS WIRD WIEDER !!!!
Und klar, hat das bei vielen von uns so lange gedauert aus einer Akutphase rauszukommen - also bei mir allemal.
Ja und das mit dem Kopf auf die Brust drücken und den Schmerz der da auftritt ist auch zu erklären bei deinen Bandscheiben. Egal , ob du unten das Bein gestreckt nach oben nimmst ( Lasuegetest !!), oder von oben durch die Kopfflexion Zug auf das Rückenmark gibst - beides kommt unten am Ischiasnerv an und deswegen auch die Schmerzen. Lies doch einfach mal in Google über Lasuegetest nach - dann verstehst du´s. Auch Facettensyndrom ist da erklärt.
Ich versteh leider immer noch nicht - trotz netter, allgemeiner PC-Kenntnisse, wie man hier nen Link einbaut : grrrr.... hammer.gif
Und wusstest du , wie eng die Seele und der Rücken und der Schmerz allgemein miteinander verknüpft sind ?
Das zeigt zb. auch der Beitrag von Jutta ( voll schön, Jutta, das du mal wieder einen schönen Tag hattest sonne.gif )

Alles Liebe und nen schönen Abend für alle

Sternchen smilie_bank.gif
Bandi-Olli
oh man...

Jetzt gehts mir besser...


Danke sternchen, schönen Abend noch ... aber wiege dich jetzt nicht in Sicherheit...
Ich wette hier kommen noch etliche Fragen dazu ... von wem die kommen is ja wohl klar.


Machs gut

P.S. Tschechien wird Europa-Meister ? ! cool.gif
snoopyreutti
Huhu Olli! winke.gif
Hier bist Du mit Deinen Problemen sicher nie alleine und alle haben immer ein offenes Ohr für Dich.
Bin auch froh, daß ich hier gelandet bin das hat mir schon viel geholfen!

Grüssle snoopy sonne.gif
Bandi-Olli
hm, sacht ma wie heßt dit ding Lasuegetest rock.gif

Kann unter dem Wort bei google gar nichts finden...
Harro
Hi Olli,
noch nie was von Dr(e)uckfehlern gehört. tongue.gif

Es heisst "Lasegue-Zeichen", und bedeutet, "durch Ischiadikus-Dehnung (in Rückenlage passive Beugung des gestreckten Beines im Hüftgelenk oder Streckung im Knie bei Hüftbeugestellung) ausgelöster heftiger Gesäß-Oberschenkel-Schmerz (u. reflektor. Bewegungswiderstand), intensivierbar durch gleichzeitige Innenrotation des Beines (= verstärktes L.* Z.), u. zwar bei radikulärer u. peripherer Alteration des Nervs (z.B. bei Bandscheibenprolaps)".

Steht übrigens in unserem Lexikon auf der Homepage. rolleyes.gif

In diesem Sinne

Harro smokin.gif


parvus
Hallo Olli,

klick hier oder google weiter!
Lasegue


Grüße winke.gif parvus
sternchen
Hallo Ollie,

na, da sind mir ja schon zwei liebe Bandis mit einer Antwort für dich zur Hilfe geeilt, in meiner Abwesenheit - danke Harro und parvus biggrin.gif
Super !
....sicher bekommst du mehr Klarheit jetzt.
Der Lasuegetest ist ein Test am Patienten, für Ärzte und Physiotherapeuten zum Feststellen einer Einklemmung/ Reizung des Nervus ischiadicus.
Harro hats ja schon toll erklärt : falls bei diesem Test Schmerz auftritt, nennt man das ein positives Lasuegezeichen.

Dir viel Spass beim Lesen
liebe Grüße an Euch alle......

Sternchen smilie_bank.gif

sternchen
Saaaaaaaagt mal - merk ich ja jetzt erst !!! smhair2.gif
Hab ich ja echt falsch geschrieben !!Eben schon wieder ! ph34r.gif
uuuuuuuuppppsssss --- sorrrryy !
Lasegue. okay - ich geh mal eben wieder zur Uni.
zum Glück hat mein damaliger Prof. das nicht gemerkt, oder ich konnts da noch schreiben- oder mussts nur sagen ? .......sonst hätt ich meinen Schein nicht bekommen. Also sooooowas. kinnkratz.gif
Naja, man wird älter und vergesslicher. sonst168.gif

gar nich für....

Sternchen smilie_bank.gif
Seiten: 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9
Dies ist eine "Lo-Fi"-Version unseres Inhalts. Zur kompletten Version mit mehr Informationen, Formatierungen und Bildern bitte hier klicken .
Invision Power Board © 2001-2025 Invision Power Services, Inc.
Angepasst von Shaun Harrison
Übersetzt und modifiziert von Fantome et David, Lafter