Hilfe - Suche - Mitglieder - Kalender
Komplette Version Meine Geschichte...

Bandscheiben-Forum > Wirbelsäulen-Forum
Seiten: 1, 2, 3
Bienchen64
Lieber Tierfreund,
danke fürs Daumendrücken.
Mein Training ist momentan ein verordnetes, heißt KGG..Krankengymnastik mit Gerätetraining und ist hier in einem Reha-Zentrum und nur für Patienten mit Wirbelsäulenerkrankungen.....eigentlich sind die Therapeuten sehr nett, gehen auch mit der Kilozahl zurück, wenn Schmerzen auftreten. Manchmal möchte ich aber auch der Held sein und sage nichts.Es ist erstmal nur 6 mal(habe heute das 5te Mal).
Ich habe auch noch eine Verordnung für Reha-Sport, die ich aber bei der Krankenkasse noch nicht beantragt habe.
Momentan bekomme ich zunehmend Probleme auch in der BWS, weiß nicht, ob das Training ein Auslöser ist, werde nachher vielleicht ein neues Thema hier reinstellen,da ich mich mit BWS bisher noch nicht so viel beschäftigt habe und ziemlich verzweifelt bin.

Was das Sitzen betrifft, momentan sitze ich auf einem dicken weichen Kissen auf einem Rattanstuhl, da kommen die Schmerzen ziemlich schnell und ich versuche sehr aufrecht zu sitzen. Es zieht ins Bein und wenn ich es übertreibe, wird mir übel, dann muss ich mich hinlegen.
Auf einem harten Holzstuhl in unserer Küche hab ich so ein nach vorne abgeflachtes Rückenkissen. Wenn die Mahlzeit vorbei ist und ich aufstehen kann, bin ich auch froh...es ist unterschiedlich...jedenfalls ganz harte Stühle ohne Kissen bekommen mir nicht so gut.

Wenn ich manchmal drüber nachdenke, dass ich vielleicht irgendwann meinen Beruf nicht mehr ausüben kann,kam mir auch schon der Gedanke mit Heimarbeit.....falls du dies von deiner Behörde bekämst, wäre das ja wunderbar...da wünsch ich dir viel Glück smilie_up.gif

LG Bienchen
Tierfreund
Liebes Bienchen,

na da müsste man meinen, dass Du bei Deinem Training in guten Händen bist, würde sich jedenfalls nicht schlecht anhören.
Was sagen sie aber speziell zu Deinen auftretenden Beschwerden? Ich hoffe sehr, dass sie gezielt auf Dich und Deine Person eingehen und Dir alles genau erklären. Ich finde, dass hilft einem als Patienten sehr, wenn man weiss, warum der Körper wie auf was reagiert.

Ich kann auch nicht gut auf harten Stühlen sitzen (habe ich erst letztens wieder beim Neurologen im Wartezimmer gemerkt). Dann kommt es auch noch auf die Position der Rückenlehne an. Ich muss mich halt auch viel auf dem Stuhl hin- und herbewegen, kann mich nicht lange ruhig halten, wechsle von ganz Aufrichtsitzen bis "schlampiger" sitzen, je nachdem, wie es mir gerade angenehm ist (schaut vielleicht für andere Leute blöd aus...).

Auch ich kann mich momentan, da ich ja noch zu Hause bin, immer wieder mal hinlegen, was mir sehr gut bekommt. Abends beim Fernsehen liege ich sowieso nur, auf unserer Couch sitze ich so gut wie gar nicht mehr. Gestern habe ich wieder einen ca. halbstündigen Spaziergang strammen Schrittes mit Pferdi gemacht und habe dann abends auch meinen Rücken "spüren" müssen, sogar die rechte Fußsohle hat danach gekribbelt. Egal was man macht, von allem etwas zu viel und das Kreuz schmerzt... smhair2.gif

Ja, das mit dem Heimarbeitsplatz wäre wirklich super - die Chancen stehen dafür aber leider eher schlecht (aber die Hoffnung stirbt ja bekanntlich zuletzt) - aber trotzdem vielen Dank für Deinen "Daumendruck"!

Auch ich wünsche Dir viel Glück für Dein weiteres Training, und bohre ruhig mal näher nach mit Deinen Fragen!

Eine gute Idee übrigens, ein neues Thema zu eröffnen, vielleicht gibt es ja andere Betroffene, die da etwas mehr wissen.

Liebe Grüsse und daumen.gif !!
Bienchen64
Lieber Tierfreund,

ja, meine Couch ist auch im Moment mein bester Freund..und auch nur liegend (mit Buch oder vor dem Fernseher).obwohl ich mich natürlich täglich zu allen anfallenden Pflichten aufraffe und auch rausgehe.(einkaufen, kochen,Haushalt,Sport, spazieren)
Meine Tiertherapie habe ich mit unserem Kater....er kommt, wenn ich auf der Coch liege, manchmal angeschlichen und legt sich mir auf den Bauch und stellt dann seinen Motor an......das ist sehr entspannend und fährt mich auch runter.

Bist du beim Spaziergang mit Pferdi nebenhergegangen oder hast du dich hinreißen lassen??
Ich hatte bisher bißchen Respekt vor Pferden, obwohl sie mich neugierig machen, sie schauen so "wissend"

Was meinen Sport betrifft, werde ich nachher unbedingt von meinen Ausstrahlungsschmerzen berichten.

Hihi...das auf dem Stuhl herumrutschen ist wahrscheinlich ein typisches Bandi-Symptom, welches man in Arztpraxen beobachten kann, hinzu kommt das Verziehen des Gesichts bein Heruntersetzen und das Abstützen beim Aufstehen....alles klar, denke ich dann immer, willkommen im Club.
Hab jetzt mein Thema eröffnet, mal sehen, ob da jemand antwortet....ist ja auch immer schwierig mit "wenig" Worten die Gesamtsituation zu klären.
Bin halt auch Arzt-geschädigt,wie hier beschrieben, aber was erzähle ich dir?

LG Bienchen rolleyes.gif
Panthercham
Hallo Ihr lieben,

es wäre nett wenn beim Thema geblieben würde....

"Habe 2007 eine Bandscheiben OP (Nukleotomie) im Segment L5/S1 gehabt aufgrund folgender CT- Diagnose:..:"

Alles andere gehört hier hin zwinker.gif .

Es wird sonst für andere leser unübersichtlich wer bei wem nun auf dem Sofa liegt zwinker.gif

Lieben Gruß

Markus winke.gif

Bienchen64
Sorry, Panthercham,
hast recht...ich kam etwas ins Plaudern.

Lieber Tierfreund,

bei mir Veränderungen, sagte Training ab, war beim Nch, bekam MRT, soll operiert werden.
Hab jetzt Thema in LWS-Forum.

Geknickte Grüsse Bienchen
Tierfreund
Liebes Bienchen,

ach herrje, das tut mir sehr leid für Dich!
Ich wünsche Dir aber, dass die OP gut für Dich verläuft, und Du Deine Schmerzen danach los wirst und wieder neu "durchstarten" kannst!

Alles Gute und ganz liebe Grüsse!

P.S.: Habe an der von Panthercham vorgeschlagenen Stelle einen neuen "Quasselthread" eröffnet, wenn Du magst...
Tierfreund
So, weiter mit meiner Gesichte:

Heute war ein Osteopathen-Team aus Amerika bei mir (eigentlich bei meinem Hottie)...
Die haben mich gleich mitbehandelt, da sie sofort gesehen haben, dass da einiges im Argen ist und die Probleme von uns BEIDEN behandelt werden müssen, um Erfolg zu haben rolleyes.gif
Die Behandlung hat sicher eine 1/2 Stunde gedauert und es wurde geränkt, gedrückt, gezogen, leicht massiert, geschüttelt und mir einige Übungen ans Herz gelegt. Ich muss sagen, ich fühle mich momentan, als wenn ein grosser Felsbrocken von mir abgefallen wäre und als wenn mir jemand mein schmerzendes Korsett abgenommen hätte... Es ist mir nun auch möglich, wieder etwas freier und mit etwas "Hüftschwung" zu gehen, was vorher nicht mehr so wirklich ging, da alles steif war und geschmerzt hat. Ich hoffe, dass dies einige Zeit anhält, das wäre toll!

So, und morgen dann wegen der LWS durch die Röhre, mal sehen...
Tierfreund
So, hier nun der Befund des MR vom 08.04.:

Steilstellung der LWS. Osteochondrose LWK 5/SWK 1. Mässige Spondylarthrosen. Unauffällige Darstellung des Conus medullaris. Breitbasige Protrusion L2/3, 3/4 und 4/5 ohne relevante Spinalkanalstenose oder Wurzelaffektion. Breitbasig linksbetonter Bandscheibenvorfall L5/S1 mit Kontakt zur S1-Wurzel links. Etwas Retrolisthese L5 gegenüber S1. Keine relevanten neuroforaminalen Engen.

Das mit der Spinalkanalstenose und den neuroforaminalen Engen würde sich ja mal nicht schlecht lesen.
Dass der BS-Vorfall linksbetont ist verwirrt mich, da ich überwiegend rechts die starken Beschwerden vom Rücken und die Nervenbescherwen vom Bein her habe... frage.gif

Tja, so bleiben erst mal viele Fragezeichen stehen und ich werde einen weiteren Arztbesuch abwarten müssen.
Bienchen64
Lb. Tierfreund,

mit den Protrusionen kannst du wahrscheinlich schon noch ne Weile konservativ leben. Aber der Vorfall L5/S1 und das Wirbelgleiten machen dir wohl die meisten Beschwerden.
Vielleicht strahlt der Vorfall wegen dem leichten Wirbelgleiten auch mal auf die andere Seite.
Weil da knöchern Bewegung drin ist.?

Wann hast du den Auswertungstermin beim NC?

Bei mir strahlts ja auch mal nach links,obwohl mein BSV offiziell nach rechts strahlt.Liegt aber wohl daran, dass es sequestriert ist, wie der Arzt in der Kh-Ambulanz bei Auswertung der Bilder feststellte.

Bei dir steht breitbasig linksbetont....vielleicht berührt der BSV ja manchmal auch rechts die Nervenwurzel, aber eben mehr links.
Aber ich erinnere mich grad an deine Bilder(hattest du sie vorne drin?)...war deine Bs nicht auch schon extrem dehydriert und auch schwarz...und der Abstand zwischen L5 und S1 total klein ?...gucke gleich nochmal.

Mal sehen, was dann beim Auswertungstermin bei dir rauskommt.

LG Bienchen rolleyes.gif


Tierfreund
Liebes Bienchen,

vielen lieben Dank für Deine Einschätzung, ich denke auch, dass die Protrusionen momentan nicht das grosse Problem sind, ich war nur wieder traurig, weil seit der letzten Aufnahme eine dazugekommen ist... augenbraue.gif

Die meisten Beschwerden habe ich auch im Bereich des untersten Wirbels und ich denke auch, dass das Wirbelgleiten sein übriges dazu tut. Wenn ich einen (für mich) anstrengenden Tag hatte, dann helfen mir auch nur noch Schmerzmittel weil ich dann das Gefühl habe, dass ich "auseinanderbreche", wenn ich aufrecht bin. Da gibt es dann für mich keine Position in der Aufrechten mehr, in der ich es ohne Medis aushalten könnte. Wenn ich dann versuche, dass Becken zu kippeln, ist das mit sehr grossen, stechenden Schmerzen verbunden.

Heute war ich erst mal bei meinem HA, der hat aber scheinbar noch keinen Befundbericht erhalten. Wenn ich nächsten Montag zum Fädenziehen gehe, besprechen wir den MR-Befund, den ich dann mitbringen soll, und das weitere Vorgehen.

Mein MR-Bild von 2007 hatte ich ganz vorne drin.
Ja, es ist so, dass die unterste LWS-Bandscheibe nur noch recht schmal ist und ich zwischen L4/5 auch ein sog. Vakuumphänomen habe.

Hier noch ein paar von den neuen MR-Bildern:

user posted image

Liebe Grüsse! wink.gif

Seiten: 1, 2, 3
Dies ist eine "Lo-Fi"-Version unseres Inhalts. Zur kompletten Version mit mehr Informationen, Formatierungen und Bildern bitte hier klicken .
Invision Power Board © 2001-2025 Invision Power Services, Inc.
Angepasst von Shaun Harrison
Übersetzt und modifiziert von Fantome et David, Lafter