Hilfe - Suche - Mitglieder - Kalender
Komplette Version Video von einer Sponylodese

Bandscheiben-Forum > Weiterführende Links > TV-Sendungen und Presse z. Thema Bandscheiben & Gesundheit
Seiten: 1, 2, 3, 4, 5
togomago
Da bin ich wieder wink.gif

Ja aber genau so ist es abgelaufen traurig2.gif

Oje oje ich habe mir gerade Dein Profil durch helesen ....................Wahnsinn !!!

Möchte auch nicht in Deiner Haut stecken.

Aber weist was ich auf der einen Seite schade finde, das in allen oder fast allen ( mag keinem auf dem Schlips treten wollen ) Profilen die gesamten Ärztlichen Fachausdrücke sowie Lateinbegriffe verwendet werden, man kommt sich vor als ob der Arzt höchst persönlich mit einem redet .

Die Leute die so ganz neu mit solch einem Krankheitsbild oder ähnlichem konfrondiert werden sei es in der Ärztlichen Praxis oder auch hier im Forum schauen wie die Sau ins Uhrwerk und verstehen nur noch BAHNHOF.

Wiederum ist es für Leute/Patienten/Forummitglieder die sich mit Ihhren eigenen Krankheitsbild und von deren anderer schon über einen längeren Zeitraum beschäftigen etwas verständlicher.

Habe mir schon vorgenommen wenn ich mein Vorgespräch habe, soll der Arzt deutsch mit mir reden damit ich als normal sterblicher auch weis von was er spricht.

Siehste und durch die ganzen Fachbezeichnungen muss man googeln, da anrufen dort hin schreiben oder sich sogar in foren anmelden damit man überhaupt etwas verstehen lernt was da so gefachsimpelt wird.

Aber ..............ich habe ja jetzt jede Menge Zeeeeeeeeeeeiiiiiiiiiiiittttttttt zwinker.gif

So der Sauerbraten iss fertig nun steht er auf dem Balkon und wartet auf Sonntag, denn die Kids ( habe 2 große Töchter 22 und 19 ) wollen zu Mom`s Geburtstag Sauerbraten mit grünen Klößen essen.

Morgen gehts dann ans Kuchen backen.

Sag mal Mario, wenn ich ne spezielle Frage zum Krankheitsbild habe, und Du sie beantworten könntest oder auch die anderen hier im Forum, wäre es möglich mir dieses etwas verständlicher zu erklären bis ich in die Materie etwas hinein gewachsen bin ?

Das wäre total nett

LG Manu wink.gif
Eisvogelsche
Zitat (togomago @ )


Wiederum ist es für Leute/Patienten/Forummitglieder die sich mit Ihhren eigenen Krankheitsbild und von deren anderer schon über einen längeren Zeitraum beschäftigen etwas verständlicher.

Habe mir schon vorgenommen wenn ich mein Vorgespräch habe, soll der Arzt deutsch mit mir reden damit ich als normal sterblicher auch weis von was er spricht.



Huhu Manu,

Onkel Mario macht sicher schon heia, denn der Sandmann ist ja auch vorbei zwinker.gif.

Mit den ganzen Fachbegriffen gebe ich Dir recht, aber oft ist es schwierig es im normalen Deutsch zu schreiben, denn viele Dinge klingen dann recht komisch.

Kenne es auch von vielen - und auch von mir selbst, wenn man zum MRT geschickt wird und die Bilder fertig sind, dass die Radiologen nur im Groben eine Auswertung machen, da die Unterlagen eh zum überweisenden Arzt gehen.

Bei mir gehts mit dem Verständnis, da ich Medizin studiert habe und in der Branche arbeite. Dinge die ich eben auch nicht weiss, gibt ja da auch massig, werden nachgeschlagen. Kenne auch keinen Arzt, der nicht mal in die Rote Liste schauen muss, oder mal im Intranet nachliest, denn allwissend wäre zu schön ;-)).

Wer sich mit der einfachen Humanmedizin beschäftigt und viel über lateinische begriffe und Krankheiten liest, der kommt auch ziemlich schnell rein in die Materie, denn viele med. Begriffe leiten sich gegenseitig voneinander ab, wenn man die Bezeichnung der Grundkrankheit kennt.

Einfach war es für mich damals im Studium mit den Injektion. Wenn man sub und intra im Kopf hatte, konnte man dann z.B. kardial, muskulär, kutan usw. leicht ableiten.

Alles in allem ein Gebiet wo man immer wieder dazulernt und es nie langweilig wird.

Bei mir ist es der Medikamentenbereich und auch da kommt keine Langweile auf was Wirkstoffe, Zusammensetzungen, Wirkungsweise, Nebenwirkungen etc. angeht.

Ich wünsche Dir einen schönen Abend und gesundheitlich das Beste.
togomago
Danke Andreas !

Schön das Du mich verstehst auf was ich hinaus wollte.
Aber ich google eh viel um zumindest den wesentlichen Inhalte/Inhalte verstehen und begreifen zukönnen.
Auch hier im Forrum lese ich sehr viel Wissenswertes, ich möcht ja auch nicht dumm sterben wollen zwinker.gif

Ich wünsche Dir auch ein guts Nächtle .

LG Manu wink.gif
masumol
Guten Morgen Manu,

der Kollege Andreas hat Dein Anliegen an mich ja schon beantwortet zwinker.gif , das der sich überall einmischen muss, der Strolch.

Es ist wirklich so, das man bestimmte Begriffe schon so intus hat, das man sie automatisch benutzt. Vieles kann man auch net übersetzen oder sehr umständlich.

Am besten ist es, das Du, wenn Du Fragen hast, Dich einfach in irgendeiner Form an mich wendest und ich versuche das zu erklären. Bei allem wird's mir auch net gelingen, aber ich bemühe Dich.

Also keine Skrupel, immer her mit den Fremdworten und Fachbegriffen.

Ich wünsch Dir ein schönes Wochenende.
LG Mario
togomago
Hallo Mario !
Danke mach ich doch glatt und nehme Dein Angebot an.
Kannst Du mir sagen wie man bestimmte Auszüge aus den Textpasagen von anderen hier im Forum in seinen eigenen Text einfügen kann ?

Heute habe ich wieder einen besch.... Tag, bei jeder Kleinigleit kullern mir die Tränen hab eben eine Insidon 50 mg eingenommen, habe diese von meiner HA bekommen wegen solcher bestimmten Tage, dann ist mir als ob tausende Ameisen in meinen Körper rum wuseln, und so sehe ich dann den nächsten morgen auch aus, überall zerkratz und angeschwollen vom Kratzen.
Aber mit dieser Tabl. wird es stark eingebremst, komme mir aber total benebelt vor in Kombi mit den Tramadol 150 mg.
Hatte schonmal in der Apotheke gefragt ob ich diese beiden zusammen nehmen darf, ja nur soll ich vorsichtig damit umgehen.
Ich nehme die Insidon auch nur wenn wiedermal Not an Mann, ist so wie heute stirnklopf.gif



LG Manu rolleyes.gif
masumol
Hallo Manu,

sollst Du denn immer mit solchen Fachbegriffen hantieren? tongue.gif Was bitte ist Insidon? biggrin.gif

Ist natürlich net so toll, das es Dir net so gut geht, hast Dir gestern wohl doch zu viel zugemutet, also heute ein bissl mehr Schonung.

Zu dem mit dem Zitate einfügen schau mal hier .

Ist zwar so toll auch net geschrieben rock.gif , aber vielleicht kannst Du es auch im Tablettenrausch entziffern und nutzen.

Liebe Grüße
Mario

edit Admin: oder hier: Zitat einfügen
togomago
Hi Mario !
Also Insidon, habe ich gleichmal kopiert.


So wirken Insidon 50 mg Dragees

Insidon 50 mg Dragees enthalten den Wirkstoff Opipramol. Im Folgenden erfahren Sie mehr zu den Anwendungsgebieten und der Wirkungsweise von Opipramol. Lesen Sie dazu auch die Informationen zur Wirkstoffgruppe tri- und tetrazyklische Antidepressiva, zu welcher der Wirkstoff Opipramol gehört. Zu beachten ist außerdem die besondere Wirkung von Insidon 50 mg Dragees

Mir gehts echt K.... elend.

Kann ich leider nicht schonen, muss alles für den morigen Geburtstag/Geburtstagsfeier brutzeln,braten, backen.

Wenn nur die Heulattaken aufhören würden,

Ich kann nur nicht immer meinen Mann damit belasten.
Ich habe wirklich den besten der Welt abbekommen, ich kann das einfach nicht ständig Ihm die Ohren voll heulen, obwohl er mit mir schimpft wenn ich nix sage oder mich einbuddel und verkrieche.

LG Manu
togomago
Bin echt voll daneben sorry Mario

Also Insidon 50 mg





* Link zu uns
* Druckversion
* Seite empfehlen
* Schriftgröße:
o vergrößern
o verkleinern

Medikament
Insidon 50 mg Dragees
Insidon 50 mg
Dragees

* Überblick
* Dosierung
* Gegenanzeigen
* Nebenwirkungen
* Wechselwirkungen
* Warnhinweise
* Sonstige Bestandteile
* Wirkung

Medikamenten-Ratgeber
Beschwerde, Krankheit, Medikament, Wirkstoff eingeben:
Erweiterte Suche

Hersteller: Novartis Pharma GmbH
Wirkstoff: Opipramol
rezeptpflichtig
So wirkt Insidon 50 mg Dragees

Insidon 50 mg Dragees enthalten den Wirkstoff Opipramol. Im Folgenden erfahren Sie mehr zu den Anwendungsgebieten und der Wirkungsweise von Opipramol. Lesen Sie dazu auch die Informationen zur Wirkstoffgruppe tri- und tetrazyklische Antidepressiva, zu welcher der Wirkstoff Opipramol gehört. Zu beachten ist außerdem die besondere Wirkung von Insidon 50 mg Dragees
Anwendungsgebiete des Wirkstoffs: Opipramol

Der Wirkstoff Opipramol dient der Behandlung von Depressionen, die von Konzentrationsschwäche, Angstgefühlen, Anspannung, Unruhe und Schlaflosigkeit begleitet sind.

Er wird sowohl bei psychischen Erkrankungen eingesetzt, die auf eine direkte organische Ursache zurückzuführen sind (beispielsweise Durchblutungsstörungen des Gehirns), als auch bei psychischen Symptomen, denen keine unmittelbare körperliche Störung zugrunde liegt (zum Beispiel depressive Verstimmungen im Rahmen von Wechseljahresbeschwerden).

Der Wirkstoff wird in Form von Tabletten oder Tropfen verabreicht und aus dem Magen-Darm-Trakt in den Körper aufgenommen.

Zu folgenden Anwendungsgebieten von Opipramol sind vertiefende Informationen verfügbar:

* Depressionen
* Angststörungen
* Schlafstörungen
* Wechseljahresbeschwerden

Wirkungsweise von Opipramol

Opipramol wird der Gruppe der tri- und tetrazyklischen Antidepressiva zugeordnet und beeinflusst den Stoffwechsel von Botenstoffen (Neurotransmitter) im zentralen Nervensystem.

Im Vordergrund steht eine angst- und spannungslösende, beruhigende Wirkung, die schon nach kurzer Zeit eintritt. Ein stimmungsaufhellender Effekt ist meist erst nach zwei Wochen erkennbar.
Besonderheiten der Wirkung von Insidon 50 mg Dragees

Erläuterungen zu den Dosierungsangaben auf der Packung und in der Patienteninformation:

Das Medikament enthält den Wirkstoff Opipramol in Form von Opipramol-Dihydrochlorid. 50 Milligramm Opipramol-Dihydrochlorid entsprechen 41,645 Milligramm Opipramol.



So ich muss jetzt was tun sonst wird das heut nix mehr, kann mich sonst in mein Bett verkrümel.
Freu mich schon auf morgen, denn da wird es mir besser gehn.

LG Manu
masumol
Hallo Manu,

Opipramol sagt mir was, kommt aus der Psycho-Schiene, ist schon richtig, die im Notfall zu nehmen, aber in Maßen. Ich denk, das Du Dich momentan ganz schön unter Druck setzt mit der morgigen Familienfeier und es allen recht machen willst.

Gleichzeitig verdrängst Du leider Deine weiterhin vorhandenen Rückenschmerzen und die Ursache dafür ist ja nicht ohne. Wenn sich Dein Männe anbietet, heul Dich ruhig bei ihm aus, wie hieß das "in guten wie in schlechten Zeiten" und dann versuche auch andere mit in die Vorbereitungen für morgen einzubeziehen, gönn Dir mal eine Auszeit, sonst hängst Du morgen durch und das kann's doch net sein. Und wie's endet, wenn man sich ständig einbuddelt, schau einfach wieder in mein Profil.

Also finde für Dich das rechte Mittelmaß.
LG Mario
togomago
Huhu Mario !

Mein Insidon fängt nun an seine Wirkstoffe freizugeben stirnklopf.gif

Mein Mann macht wirklich sehr viel daheim, ja Aufgaben abgeben .... die kleine hat heute 17:00 Uhr Prüfung sie macht eine Ausbildung zur Kranken und Altenpflege ..... genau das richtige für uns.

Na und die große Tochter kommt erst morgen denn sie muß arbeiten ( Hotelfachfrau ) sie wohnt in Neuburg an der Donau.
So bleiben wir eh nur wir beiden um des Zeugs fertig zumachen.

Aber solche Tage kommen bei mir einfach durch und ich kann nichts dagegen tun ausser solche medis zunehmen, das hängt mit den Hormonen zusammen die mein Körper nicht mehr selbst produziert durch die U - OP.


Das schlimme daran ist das Du von den Hormen abhängig bist, war da schon voll im kalten Entzug und nur weil ich 3 Tage keine Medis mehr daheim hatte und dachte okay habe eh in 3 Tagen mein Gyn termin, so etwas mache ich nicht wieder, es reichte bis zu starken Selbstmordabsichten.... meine Ärztin hat mir das dann ausfürhlich erklärt, ist wie mit einem Drogensüchtigen der auf kaltem Entzug ist.


Naja, aber man wurschtel sich so durch und es gibt weis gott schlimmeres.

LG Manu
Seiten: 1, 2, 3, 4, 5
Dies ist eine "Lo-Fi"-Version unseres Inhalts. Zur kompletten Version mit mehr Informationen, Formatierungen und Bildern bitte hier klicken .
Invision Power Board © 2001-2025 Invision Power Services, Inc.
Angepasst von Shaun Harrison
Übersetzt und modifiziert von Fantome et David, Lafter