togomago
08 Jan 2010, 20:15
Da bin ich wieder
Ja aber genau so ist es abgelaufen
Oje oje ich habe mir gerade Dein Profil durch helesen ....................Wahnsinn !!!
Möchte auch nicht in Deiner Haut stecken.
Aber weist was ich auf der einen Seite schade finde, das in allen oder fast allen ( mag keinem auf dem Schlips treten wollen ) Profilen die gesamten Ärztlichen Fachausdrücke sowie Lateinbegriffe verwendet werden, man kommt sich vor als ob der Arzt höchst persönlich mit einem redet .
Die Leute die so ganz neu mit solch einem Krankheitsbild oder ähnlichem konfrondiert werden sei es in der Ärztlichen Praxis oder auch hier im Forum schauen wie die Sau ins Uhrwerk und verstehen nur noch BAHNHOF.
Wiederum ist es für Leute/Patienten/Forummitglieder die sich mit Ihhren eigenen Krankheitsbild und von deren anderer schon über einen längeren Zeitraum beschäftigen etwas verständlicher.
Habe mir schon vorgenommen wenn ich mein Vorgespräch habe, soll der Arzt deutsch mit mir reden damit ich als normal sterblicher auch weis von was er spricht.
Siehste und durch die ganzen Fachbezeichnungen muss man googeln, da anrufen dort hin schreiben oder sich sogar in foren anmelden damit man überhaupt etwas verstehen lernt was da so gefachsimpelt wird.
Aber ..............ich habe ja jetzt jede Menge Zeeeeeeeeeeeiiiiiiiiiiiittttttttt
So der Sauerbraten iss fertig nun steht er auf dem Balkon und wartet auf Sonntag, denn die Kids ( habe 2 große Töchter 22 und 19 ) wollen zu Mom`s Geburtstag Sauerbraten mit grünen Klößen essen.
Morgen gehts dann ans Kuchen backen.
Sag mal Mario, wenn ich ne spezielle Frage zum Krankheitsbild habe, und Du sie beantworten könntest oder auch die anderen hier im Forum, wäre es möglich mir dieses etwas verständlicher zu erklären bis ich in die Materie etwas hinein gewachsen bin ?
Das wäre total nett
LG Manu
Eisvogelsche
08 Jan 2010, 21:26
Zitat (togomago @ )
Wiederum ist es für Leute/Patienten/Forummitglieder die sich mit Ihhren eigenen Krankheitsbild und von deren anderer schon über einen längeren Zeitraum beschäftigen etwas verständlicher.
Habe mir schon vorgenommen wenn ich mein Vorgespräch habe, soll der Arzt deutsch mit mir reden damit ich als normal sterblicher auch weis von was er spricht.
Huhu Manu,
Onkel Mario macht sicher schon heia, denn der Sandmann ist ja auch vorbei

.
Mit den ganzen Fachbegriffen gebe ich Dir recht, aber oft ist es schwierig es im normalen Deutsch zu schreiben, denn viele Dinge klingen dann recht komisch.
Kenne es auch von vielen - und auch von mir selbst, wenn man zum MRT geschickt wird und die Bilder fertig sind, dass die Radiologen nur im Groben eine Auswertung machen, da die Unterlagen eh zum überweisenden Arzt gehen.
Bei mir gehts mit dem Verständnis, da ich Medizin studiert habe und in der Branche arbeite. Dinge die ich eben auch nicht weiss, gibt ja da auch massig, werden nachgeschlagen. Kenne auch keinen Arzt, der nicht mal in die Rote Liste schauen muss, oder mal im Intranet nachliest, denn allwissend wäre zu schön ;-)).
Wer sich mit der einfachen Humanmedizin beschäftigt und viel über lateinische begriffe und Krankheiten liest, der kommt auch ziemlich schnell rein in die Materie, denn viele med. Begriffe leiten sich gegenseitig voneinander ab, wenn man die Bezeichnung der Grundkrankheit kennt.
Einfach war es für mich damals im Studium mit den Injektion. Wenn man sub und intra im Kopf hatte, konnte man dann z.B. kardial, muskulär, kutan usw. leicht ableiten.
Alles in allem ein Gebiet wo man immer wieder dazulernt und es nie langweilig wird.
Bei mir ist es der Medikamentenbereich und auch da kommt keine Langweile auf was Wirkstoffe, Zusammensetzungen, Wirkungsweise, Nebenwirkungen etc. angeht.
Ich wünsche Dir einen schönen Abend und gesundheitlich das Beste.