Zitat (myrica @ Donnerstag, 05.November 2009, 19:46 Uhr)
Hallo Maria,
"und sie wissen nicht, was sie tun" könntest Du wohl diese Geschichte betiteln
Mit einer Reha-Klinik hab ich mich noch gar nicht befasst, bin froh, dass ich erst mal eine (scheinbar) gute OP-Klinik gefunden habe. Jedenfalls hab ich in meinem unmittelbaren Umfeld noch nix negatives gehört. Hier im Forum allerdings, gibt es geteilte Meinungen über dieses Krankenhaus. Der letzte Eintrag ist aber auch schon aus 2007, vielleicht hat sich ja was getan, soll ja alles ziemlich neu sein dort - ich werd es wohl erleben und evtl. hier berichten.
War gestern noch mal zum MRT und hab die Bilder gleich mitbekomme - sieht ganz schön schräg aus, ne Bandscheibe war gar nicht mehr zu erkennen, nur noch ein grisseliger schmaler Streifen. Die Wirbel sitzen versetzt übereinander und ne mächtige Wölbung konnte ich auch erkennen - gruselig
Am Montag muss ich zu meinem NC zur Auswertung der Bilder, bin gespannt.
Wie geht es Dir denn jetzt? ..wie geht Deine Geschichte weiter?
Liebe Grüße, Myrica
"und sie wissen nicht, was sie tun" könntest Du wohl diese Geschichte betiteln

Mit einer Reha-Klinik hab ich mich noch gar nicht befasst, bin froh, dass ich erst mal eine (scheinbar) gute OP-Klinik gefunden habe. Jedenfalls hab ich in meinem unmittelbaren Umfeld noch nix negatives gehört. Hier im Forum allerdings, gibt es geteilte Meinungen über dieses Krankenhaus. Der letzte Eintrag ist aber auch schon aus 2007, vielleicht hat sich ja was getan, soll ja alles ziemlich neu sein dort - ich werd es wohl erleben und evtl. hier berichten.
War gestern noch mal zum MRT und hab die Bilder gleich mitbekomme - sieht ganz schön schräg aus, ne Bandscheibe war gar nicht mehr zu erkennen, nur noch ein grisseliger schmaler Streifen. Die Wirbel sitzen versetzt übereinander und ne mächtige Wölbung konnte ich auch erkennen - gruselig

Wie geht es Dir denn jetzt? ..wie geht Deine Geschichte weiter?
Liebe Grüße, Myrica
Hallo
Nachdem mein Schmerzi jetzt meine Medikation umgestellt hat, muss ich sagen, dass es mir seit ca 3 Wochen vom Rückenschmerz her besser geht.
Ich nehme hochdosierte Opiate, dann noch Lyrica, Doxepin und Katadolon S long. Mit dieser Kombi fahre ich ganz gut.
Größtenteils habe ich nur noch eine 3 - 4 auf der Schmerzskala. Auch bei leichter Belastung bleibt der Pegel konstant niedrig.
Zwangshaltungen sind allerdings immer noch ein großes Problem. Also das Stehen beim Geschirr spülen, beim Zähneputzen, die Haltung hinterm Lenkrad (ich fahre ja nur kurze Strecken und nur was unbedingt nötig ist), Staubsaugen, Wischen - all das sind Tätigkeiten, bei denen der Schmerzpegel wieder auf eine 7 - 8 hochgeht.
Allerdings fährt der Pegel nach diesen Sachen auch wieder schnell zurück, wenn ich Ruhepausen einlege.
Aber wenn ich halt zu lange warte(n muss - z. B. wg einem Arzttermin etc) bis ich meinem Körper wieder Entspannung gönne, dann hab ich wieder ein paar Stunden was vom Schmerz.
Auch dieser ständige Wetterwechsel vorletzte Woche hatte mir zwischendurch Tage beschert, an denen ich nur liegen konnte.
Um mich kurz zu fassen: Ich habe mir mit eisernem Willen viel erkämpft, meine tägliche Kilometrie beim Hometrainer fahren habe ich von anfangs 2 x 1 km jetzt auf 1 x 25 km gesteigert. Und da ist noch mehr drin.
Auf dem Hometrainer geht es mir nach den ersten 10 km (die sind die Schlimmsten, da mault der Schweinehund kräftig

Ich brauche nach wie vor meine Krücken, allerdings schaffe ich schon immer mehr kurze Wege ohne diese dämlichen Dinger.
Seit einiger Zeit kann ich auch wieder alleine meine Pferde versorgen, ich reite ja auch schon seit längerem wieder - auf Grund meiner Kreuzbeinproblematik kann ich zwar nur ca 1 Std auf dem Pferd verbringen, aber besser als nix!
Ich geh ab und an auch "tanzen", d. h. für wenige Minuten kann ich mich dann auf einem Clubkonzert (also wo max 500 Leute sind) zu den Tönen meiner Lieblingsmukke frei bewegen.
Überhaupt ist es bei mir so, ein "Geht nicht" gibt es nicht. Ich habe einen guten Schmerztherapeuten, eine gute Psychologin, die mich bestärken in meinem Weg.
Ich werde bald einen Arbeitsversuch starten, ich hoffe, dass es klappt.
Ich habe erkannt, dass es einen nicht weiter bringt, wenn man ständig nur mit Krankheit beschäftigt.
Und ständig damit zu hadern bringt auch nix. Davon wird es nicht besser.
Lg
Maria