Hallo spieze

,
Also ich brauchte -bis sich was gebessert hat- ca. 8 Monate...Wobei es 6 Monate gedauert hat, bis ich diagnostiziert wurde

und dann ging es mir durch Osteopathie schon recht schnell besser...
Meine Schmerzen waren aber nicht ganz soooo bewegungseinschränkend wie deine...Ich konnte schon noch laufen etc..., aber man sah mir an, dass mir alles weh tut...und ich war zeitweise leicht weggetreten, weil ich mich darauf konzentriert habe den Schmerz auszublenden...Sitzen ging bei mir gar nicht..., deswegen haben auch Sozialkontakte in der Zeit echt etwas gelitten (Auch jetzt nicht immer einfach)...außerdem habe ich mich immer weniger bewegt und mich mehr und mehr in die Schonhaltung hinein gearbeitet...
Mittlerweile geht es mir schon erheblich besser, aber ganz weg ist die Sache nicht...
Ich kämpfe immer noch mit einer ISG Blockade und zwischenzeitlichen Schmerzen...Insbesondere sitzen funktioniert bei mir immer noch nicht lange ...
Bewegung findet mein Körper aber ganz toll---Ich verbringe sehr viel Zeit im Fitnessstudio, denn ich merke sofort, dass es schlimmer wird, wenn ich 3 Tage nicht trainiere...Fühl mich schon wieder wie ein Sport Junkie...
Allerdings ist das bei dir ja dennoch eine andere Situation als bei mir:
Meinst du denn 6 Wochen werden etwas an der Situation ändern??? weil solange man nichts tut, keinen Muskulaturaufbau etc. betreibt.. ist bei mir die Sache immer schlimmer geworden und nicht besser...
Und wenn auch PRT's und PDAS eingestellt wurden und nicht helfen und selbst die ganzen Schmerzmittel keine Linderung verschaffen, dann würde ich das schon als OP Indikation ansehen...Eben als nicht beherrschbare Schmerzen--
Aber solange du keine Ausfälle hast und für dich die Schmerzen aushälst, ist der Weg deine Entscheidung...
Ich würde aber von Massagen, TENS, Akkupunktur, Osteopathie, Krankengymnastik, Schwimmen einfach versuchen alles auszuprobieren, was evtl. helfen könnte...
LG,
Jairdan