Also ich würde bei dieser verpfuschten Geschichte zum besten Operateur gehen, den es gibt. Da wär mir kein Weg zu weit. An meinem Wohnort gibt es einige fähige Operateure, ich wollte den BESTEN.
Ich schlage vor, du schreibst ein Mail, das ist einfacher als telefonieren!
juergen.harms@kkl.srh.de
Alles Gute
Huhu
Zitat
darum geht es ja, es wird nur die Versteifung entnommen, dann wird abgewartet ob die Verschraubungen die Ursache waren. Wenn nicht soll erneut operiert werden, eben eine Versteifung an L5-S1.
Also eines sag ich Dir: Solche Ärzte gehören aus dem Verkehr gezogen!!!!
Die können Dir nicht zuerst die (relativ?) intakte Etage L4/5 kaputtoperieren, dann sagt man sich "Schön, die BS ist ja noch drin, also nehmen wir hinten nur den Kladderadatsch raus und schauen mal was bei rumkomm".
L4/5 ist definitiv hinüber!!!! Trotz der drin gebliebenen Bandscheibe.
Und dann wollen die bei Problemen die L5/S1 operieren?

Und die L4/5 einfach so lassen....
Nene... Also wenn bei Dir die L5/S1 auch instabil ist, dann wird ein verantwortungsvoller Arzt eine Re-Spondy durchführen, in dem er die L4/5 erst einmal von dem Murks vorher befreit, dann richtig versteift und die L5/S1 (bei Bedarf) gleich mitversteift.
So wie Viola geschrieben hatte.
Ich schätze jetzt einfach mal, dass da ein Arzt besonders intelligent sein wollte und bei Dir drauf tippte, dass bei L4/5 die Facettengelenke geschrottet sind (durch Spondylarthrose z. B) und da die BS vermutlich noch relativ intakt war, kam arzt auf die Idee, einfach nur die
Facettengelenke >>>bitte klicken, die seitlich an den Wirbeln sitzen, zu versteifen. So weit, so "gut". *seufz*
Aber jetzt das Metall wieder rauszunehmen und es einfach so lassen

- das kann doch rein von der Logik her nicht gehen!
An den Knochen wurde während der OP so viel rummanipuliert und es wurde vieles weggenommen - das kann einfach gar nicht stabil sein!
Im OP-Bericht steht ja, dass eine Seite der Facetten äußerst beweglich war - das wird auch nach Entfernen des Metalls wieder so sein.
Dadurch, dass dort nur halbherzig "versteift" wurde, blieb dort durch die nicht entfernte BS eine Restbeweglichkeit (meine Meinung!) und dadurch geht jetzt alles flöten - Schrauben und Co.
Lass Dich nicht weiter für dumm verkaufen, sondern hau mit der Faust auf den Tisch!
Natürlich ist eine Spondy L4 - S1 kein Zuckerschlecken, aber Du packst das!
Lg
Maria