Hilfe - Suche - Mitglieder - Kalender
Komplette Version Dynamische Stabilisierung L2-L5 am 19.8.2009

Bandscheiben-Forum > Spondylodese- (Versteifungs-) Forum > Spondylodese der LWS
Seiten: 1, 2, 3
HeidizZ
Hallo Chris wink.gif

gerne geschehen biggrin.gif

Och, ich hab auch nicht alles verstanden (wer versteht schon DEUTSCHES Arzt-Chinesisch und dann erst Englisch biggrin.gif ) aber das Meiste hab ich schon verstanden und die Bilder fand ich auch interessant.

Alles Gute!!!

lg Heidi
ChrisF44
Hallo an alle wink.gif

Jetzt in 2 Stunden fahr ich in die Klinik und morgen früh hab ich meine Op.

Hoffe ihr drückt mir alle die Daumen,hab ganz schön muffe davor aber ich denk mal das ich da nicht der einzige hier bin.

Ich werde sobald ich wieder kann davon berichten habe ja meinen kleinen Laptop dabei . Euch wünsch ich allen eine Schmerzfreie Zeit und alles Gute und

nochmals vielen Dank für eure so zahlreichen Antworten bis denn Grüßle Christian winke.gif
feiler4
Hallo Christian,

wünsche Dir alles, alles Gute und meine Daumen sind gedrückt smilie_up.gif

Wirst sehen, daß läuft schon alles glatt!

Liebe Grüße und halt die Ohren steif!
Michaela

streicheln.gif
zikkchen 39
hallo chris

ich bin dynamisch stabilisiert worden mit dem fixateur dynesis. leider musste ich noch 2 mal innerhalb von 7 wochen nachoperiert werden. bin seit 9 märz krankgeschrieben. was auch noch die nächste zeit noch so bleibt. nächste woche donnerstag muss ich nach bad wildungen in die klinik. evtl nochmal OP. ( bei der dritten OP ist der fixateur wieder entfernt worden ) . wenn ich das im märz gewusst hätte was ich heute für eine sche..... am bein habe dann hätte ich mich niemals von diesem arzt operieren lassen. ich drücke dir ganz feste die daumen das bei die alles glatt geht.
gruss zikkchen wink.gif
lydi
Hey zikkchen!

Hab deinen Bericht gelesen und bin erschrocken was du schon alles mitgemacht hast und gleichzeitig kam es mir sehr bekannt vor! Wie geht es denn jetzt bei dir weiter??

Ich habe schon 2 OP´s hinter mir ohne Erfolg, im Oktober folgt die 3. und die 4. ist wohl schon in Planung!
Habe auch die Erfahrung eines Stümpers machen müssen, beide OP´s schief gelaufen, jetzt müssen andere NC das wieder richten.
Wie war das bei dir? Wurde die Versteifung komplett entfernt? Was genau meinst du mit Abstandshalter? Würd mich echt interessieren!

Alles Gute und ein schönes Wochenende! winke.gif
LG lydi
zikkchen 39
huhu lydi

der arzt hat mir bei der 3 OP den kompletten fixateur entfernt. zwischen die dornfortsätze L3-5 hat er zwei spreizer reingemacht. die werde einfach zwischen die dornfortsätze geklemmt u mit kordel was da noch dran ist fest gemacht.
leider geht es mir nach den 3 OP's beschissener wie vor dem ganzen . kann nicht mehr lange sitzen , laufen stehen. rücken liegen geht nur mit angezogenen beinen , bauch liegen nur mit kissen unterm bauch. bin total schlapp wenn ich haushaltssachen machen muss wie wäsche aus keller holen , putzen usw. schmerzen habe ich leider weiterhin u so ein durchbrechgefühl. wenn ich stehe dann habe ich das gefühl meine wirbel im lws bereich reiben alle aufeinander. seit der 3 OP schmerzen die beine. ist echt alles zum weinen.gif ich muss jetzt am 3 september nach bad wildungen in die werner-wicker klinik. die entscheiden ob das so bleiben kann oder ob ich nochmal operiert werden muss. ich bin jetzt ein halbes jahr arbeitsunfähig mich nervt das alles so an. lydi wo wurdest du operiert ?

gruss
lydi
Hallo zikkchen!

Was hat Bad Wildungen ergeben?? Musst du nochmal operiert werden?
Ich hab schon viel von Bad Wildungen gehört, habe einen guten Ruf, wie ist dein Eindruck von dort?

Bei mir hieß das Ding Wallis-Implantat und wurde mit Ethylenbändern um die Dornfortsätze fixiert, das war in der Nähe von Bremerhafen. Hatte auch anfangs deutlich weniger Beschwerden, wollte sogar wieder arbeiten gehen, bis dann die Wirbelbogenfraktur kam und das ganze wieder raus mußte. Dann wurde in Quakenbrück die Versteifung gemacht, die ist leider völlig schief gelaufen das ich nun erneut operiert werde. Beide OP´s beim gleichen NC!
Das hat nichts mit der Klinik sondern mit dem damaligen Operateur zu tun, der hat es ja schließlich eingebaut, ein Vertreter der Herstellerfirma war als Gast bei der OP um dem NC zu sagen wie er die Spondy einzubauen hat! hammer.gif pfusch!

War es bei dir denn Pfusch? Wieso hat deine Spondy nicht gehalten?? rock.gif

Deine Beschwerden kann ich sehr gut nachvollziehen, ich schlafe auch nur mit angewinkelten Beinen und das Gefühl durchzubrechen kenn ich zu genüge! Belastbar bin ich in keinster Weise, ich weiß auch nicht wie das weiter gehen soll!
Das Problem wird wohl sein das die bei den OP`s immer was an den Wirbelkörpern manipulieren, die tragen Knochen ab um dann z.B. die Abstandshalter besser anpassen zu können. Das kann doch nicht gesund sein! kopfschuettel.gif

Ich bin jetzt seit 4 Jahren wegen der Rückengeschichte zuhause und beziehe mittlerweile EU-Rente, das hatte ich mir alles ganz anders vorgestellt, bin 31 und würde so gerne wieder arbeiten gehen, aber das liegt noch in weiter Ferne. weinen.gif
Ich bin ja froh das ich die finanziellen Sorgen nicht mehr habe, die einen noch zusätzlich gequält haben.

Wenn du Unterstützung brauchst in Bezug auf Anträge und alles was mit Ämtern zu tun hat, Behindertenausweis, AA-Geld, Rente etc. oder einfach nur ne Beratung, dann kann ich dir den VDK sehr empfehlen!!!! Die kümmern sich um alles!! Haben mir sehr sehr gut geholfen!!

Würd mich freuen wieder was von dir zu hören!
Liebe Grüße und alles Gute! streicheln.gif
Lydi




Seiten: 1, 2, 3
Dies ist eine "Lo-Fi"-Version unseres Inhalts. Zur kompletten Version mit mehr Informationen, Formatierungen und Bildern bitte hier klicken .
Invision Power Board © 2001-2025 Invision Power Services, Inc.
Angepasst von Shaun Harrison
Übersetzt und modifiziert von Fantome et David, Lafter