Hallo
Obwohl das Thema sich jetzt leider von Zikkchens Problematik wegbewegt:
Zitat
Zitat Murmel: Das mit den wen man mit „Wenn man mit 39 Jahren EM-Rente bekommt, kann es durchaus sein, dass man nur sehr wenig als Netto-Summe bekommt (deutlich unter 1000€!)“stimmt so auch nicht!
Es kommt auch darauf an was du im Vorfeld schon eingezahlt hast, und dann Hochgerechnet wird!
Ich arbeite seit meinem 16. Lebensjahr!!! Vollzeit!!!!, habe nicht schlecht verdient, habe immer brav meine Abgaben bezahlt, bin 39 Jahre alt und
bekäme eine volle EM-Rente von 825 Euro - wäre die EM-Rente bei mir nicht abgelehnt worden.
Wahrscheinlich habe ich zu wenig rumgejammert und zu wenig auf die Tränendrüse gedrückt? Vlt hatte der Gutachter ja auch ein Problem mit intelligenten, selbstbewussten und selbstbestimmten Frauen? Wer weiß - solche Männer soll es ja durchaus geben, die sich neben solchen Frauen dann klein und dumm vorkommen, nicht wahr?
Wahrscheinlich hab ich mich von ihm zu wenig einschüchtern lassen - was solls.
Tut mir leid für Dich Murmel, aber Rente beantragen und Rente BEKOMMEN und dann davon noch (über)leben zu können - das sind mehrere Paar Stiefel.
Außerdem sollte der Gedanke an Genesung und Teilhabe am sozialen Leben einen höheren Stellenwert besitzen als das Streben nach Rente - meine persönliche Meinung.
Und wenn Zikkchen meint, ihren Beruf wieder ausüben zu können - und vor allem, wenn sie das will (und der Wille ist eine starke Antriebsfeder!), dann soll sie es doch versuchen.
Und warum sollte es auch nicht klappen - vorausgesetzt, ihre Ärzte haben den verursachten Pfusch jetzt endlich repariert - was ich für Zikkchen wirklich schwer hoffe!
Denn noch einmal eine OP, weil wieder was nicht hinhaut - dann haben Zikkchens Chirurgen wohl bei irgendetwas in der Ausbildung gefehlt.
Also Zikkchen - ich hoffe, es geht aufwärts, falls nicht, dann haben Dir ja schon viele hier gesagt, solltest Du man andere Ärzte zu Rate ziehen.
Viel Glück und gute Besserung
Lg
Maria