Huhu,
noch eins, bevor ich wieder widerlegt werde.
Die Aussage über das Entfernen von Bändern bei Prothesenimplantation bezog sich ausschließlich auf die Implantation von Pro Disc. Ob das bei anderen Prothesen genauso ist kann ich nicht sagen.
Habe diese Info von einem Trainer für Pro-Disc-Implantationen, der im nord-, west- und ostdeutschen Raum tätig ist.
Viele Grüße
Fitze
redflower
18 Mär 2009, 10:31
Hallo Fitze, hallo Volki,
oh menno, ich wollte mit meinen Fragen keinen Konflikt bei euch auslösen. Bin halt im Moment nur ne kleene hilflose maus!
Was ganz anderes, ich bin nun fast 4 Wochen krank geschrieben. Habe gestern Post von der Krankenkasse (AOK) bekommen. Muss dort morgen zum Gespräch hin. Jemand ne Ahnung was die wollen??? Müssen doch erst in etwas mehr als 2 Wochen zahlen. Komsch Komisch
Gruß Anja
Panthercham
18 Mär 2009, 11:37
Hallo,
die Krankenkasse sorgt wohl nur mal vor.
Ich war damals 3 Monate Krank geschrieben, aber eher mehr, erstmal Alternativbehandlungen etc. welche nichts gebracht haben...im Gegenteil ich fühlte mich danach noch bescheidener...
Des weiteren 2 Meinungen von Neuchirugen eingeholt.
Allerdings OP 3 1/2 Tage Krankenhaus, danach 6 Wochn schonen, dann wieder Voll Arbeiten.
Keine Heilnachbehandlung (KUR).
Bei mir ist die OP gut gegangen, es gibt aber auch andere Geschichten dazu ...
Garantien gibt es keine, auch nicht das das kribben verschwindet, ich hab es in der linken Hand auch immer noch, mal mehr mal weniger.
Hallo Anja,
es tut mir sehr leid, daß wir Deinen Thread zermalmt haben, denn eigentlich bist Du ja hier die Hauptperson.
Ich wollte halt nur helfen und das, was ich weiß mit Euch teilen, damit es schnell besser wird.
Also, wenn Du magst, dann berichte doch mal wie es bei Dir weitergeht. Und wenns noch Fragen gibt, dann nur zu. Ich halt mich jetzt mal ein bißchen zurück. Was ich sagen wollte ist gesagt.
Viele Grüße
Fitze
@Fitze: Ich werde dir in dem Thread antworten, den ich vor einigen Tagen gestartet habe. Dort passt das besser hin.
@Redflower: Die Krankenversicherungen machen solche Stichprobenüberprüfungen um den Missbrauch einzudämmen (und damit Kosten zu sparen). Einmal bekam ich mit der Post eine eine sogenannte "Einladung" zu so einer Kontrolle, als mein Krankenstand (wegen einer anderen Sache, beim Bandscheibenvorfall wurde ich nicht krankgeschrieben) schon vorbei war. Da finde ich es schon besser, wenn die Kontrolle eher am Anfang passiert.
redflower
18 Mär 2009, 13:53
Hallo Fitze,
ach quatsch, es bedarf keiner Entschuldigung.
Ich freue mich sehr über jede Erfahrungsschilderung. Wir sind alle Individien und so machen wir auch unterschiedliche Erfahrungen!!!
Komme gerade von der KG, war die letzte auf dem ersten Rezept und die Therapeutin ist gar nicht zufrieden. Vor einigen Tage war die Schwellung schon gut zurück gegangen. Nun ist sie wieder dreifach zu groß.
Thema Krankenkasse, ich lass mich da morgen mal überraschen, was die mit mir besprechen möchten. Denke positiv..........sollen die mir doch Rehamaßnahmen vorschlagen
Montag habe ich den Termin beim NC.
Bis bald ihr Lieben!
aritonang
18 Mär 2009, 20:30
Liebe Forumteilnehmer,
Habe mit Interesse die verschiedene Beiträge gelesen. In vielem deckt sich das Ganze mit den Erfahrungen meiner Frau. Die Patienten machen eine mehr oder weniger lange Odysee mit zumeist erst konservativer Therapie durch. Irgendwann kommt die Notwendigkeit sich mit einer operativen Therapie zumindest gedanklich auseinanderzusetzen. Die verschiedenen Methoden kann mit etwas Mühe im Internet herausfinden. Auf diese Weise bin ich auch auf die IWB in Berlin gestossen, eine kleine Klinik, die die Möglichkeit anbietet, Bandscheibenprothesen aus körpereigenem Gewebe zu züchten und diese in einem minimalinvasivem Verfahren zu implantieren.
Hat jemand Erfahrungen mit dieser Klinik, bei sich oder bei Bekannten? Die Patientenbewertungen sind fas schon beängstigend gut(über 30 fast nur positiv).
2. Frage: Weiß jemand ob dieses Verfahren auch irgendwo in Süddeutschland angewendet wird?
Gruß
aritonang
redflower
27 Mär 2009, 10:36
Hallo ihr Lieben!!!
Ich war nun am Mittwoch bei einem NC in Bielefeld - Bethel. Eine OP soll im Moment eher zurückhaltend gesehen werden. Meine Schmerzen sind nun auch fast verschwunden, bis auf das Taubheitsgefühl in Hand und Fingern.
Mein behandelnder Arzt schlägt dennoch Kortisonspritzen an die Nervenwurzel vor. Wie seht ihr das, würdet ihr dieses machen lassen, obwohl kaum noch Schmerzen da sind?
Bei mir steht evt. eine neue berufliche Veränderung an, muss auf jeden Fall bald fit sein. Im Moment bin ich noch krank geschrieben, da der NC sagt "momentan keine körperliche Anstrengung"
Lieben Gruß
Anja
Hallo Redflower,
hab ich das richtig verstanden, daß Du nun eigentlich nur noch das Taubheitsgefühl hast?
Damit ist es so eine Sache. Leider kann man nicht definitiv sagen, ob das 100% wieder weggeht oder nicht. Weder mit den Spritzen noch mit OP noch mit sonstwas.
Kribbelt es nirgendwo mehr? (Ich weiß gar nicht, ob es jemals bei Dir gekribbelt hat?!)
Wie lange hast Du das Taubheitsgefühl schon? Wenn der Bandscheibenvorfall sich auch ggf. schon zurückgebildet hat, das mit der Taubheit dauert länger. Kann unter Umständen auch bis zu 3 Monate dauern bis es wieder ist. So Nerven können verflixt stur sein. Merkst Du noch gar nichts, daß sich an der Taubheit was verändert hat?
So gesehen, die Spritzen könnten noch was bewirken, aber definitiv sagen, wird Dir das in diesem Fall in Hinsicht auf die Taubheit sicher niemand.
Übrigens mein rechter Zeigefinger war nachdem 3. Mal taubsein 2 Jahre beleidigt. Seit Sommer letztes Jahr ist das Gefühl wieder da. Ich merke nur noch, daß da was war, wenn die Durchblutung steigt und wenn es draußen warm ist. Nach den ersten beiden Malen war alles hundertprozentig so wie es sich gehörte.
Wie Du siehst kann es auch nach sehr langer Zeit noch werden.
Viele Grüße
Fitze
redflower
27 Mär 2009, 11:32
Hallo Fitze,
doch es kribbelt noch dann und wann, aber nicht mehr so viel wie am Anfang. das Kribbeln ist größenteils im Unterarm!! Taubheitsgefühl ist seit ca. 7 Wochen. erst Schmerzen, dann ging es in Kribbeln und Taubheitsgeühl über.
Der NC hat mir vorgestern ganz klar gesagt, dass er keine Garantie geben kann, dass Empfindungsstörungen jemals wieder weggehen. Also wäre das Risiko im Gegensatz zum Nutzen zu groß.
Eigentlich würde ich keinen Gedanken daran verschwenden mit diese Spritzen geben zu lassen. Ich glaube mittlerweile mit Geduld und Schonung würde es bei mir vielleicht auch so verheilen. Mir sitzt halt nur ein wenig die Zeit im Nacken. Fange evt. zum 1. Juni nen neuen Job an. Also muss ich fit sein!!
Lieben Dank für deine schnelle Stellungnahme
Anja
Dies ist eine "Lo-Fi"-Version unseres Inhalts. Zur kompletten Version mit mehr Informationen, Formatierungen und Bildern bitte
hier klicken .