Hallo Barbie
Also ich musste nur die ersten 2 Tage nach der Op flach liegen, danach durfte ich das Kopfteil auch etwas höherstellen.
Ich hatte auch kein Korsett bekommen, ich wurde belastungsstabil operiert, weswegen mein NCH auf ein Korsett verzichtete.
Im Normalfall brauchst Du keine Gehhilfen, es kann sein, dass Du die ersten Tage nach der OP gerne auf den Rollator im Krankenhaus zurückgreifst, aber die meisten sind wenige Tage nach der Op so fit, dass sie ganz normal gehen können.
Außer mir weiß ich nur von zwei weiteren Spondys, die selbst Monate nach der OP noch einen Rollator bzw Krücken zur Unterstützung brauchen.
Barbie: Du fragst, was man nach der OP machen darf und was nicht. Da gibt es von den Ärzten her auch sehr unterschiedliche Meinungen. Die einen verbieten z. B. für Wochen kategorisch das Sitzen, andere nicht.
Du solltest Dich nach der Spondy schonen, aber kleine Spaziergänge schaden normalerweise nicht.
Ich hatte meinen Arzt auch gefragt, wie lange ich jetzt nicht sitzen düfte und was mir sonst noch alles verboten ist.
Da lächelte er mich an und sagte:"Ich verbiete ihnen außer Bücken und Heben gar nichts. Sie dürfen sehr wohl sitzen. Die Frage wird viel eher sein, ob Sie sitzen
können. Ich gebe Ihnen den Rat, hören Sie auf Ihren Körper, der sagt Ihnen ganz genau, was geht und was nicht."
Und Recht hatte er. Ich bin S1-versteift und die haben wohl in der Regel relativ lange Probs mitm Sitzen (geht bei mir, ebenso wie längeres Stehen auch nach 7 Monaten post-op immer noch nicht).
Ich habe natürlich auf meinen Rücken gehört und mich geschont, aber ich hab mich jetzt auch nicht in Watte gepackt.
Auf ein Pflegebett hatte ich verzichtet, weil ich nicht gewusst hätte, wo ich das in meinem 2-Zimmer-Wohnklo unterbringen hätte sollen, außerdem ist mein normales Bett nicht soooo niedrig, dass ich gesagt habe - ich versuche es.
Wäre es nicht gegangen, hätte ich mir mittels Holzklotz-Unterlagen das Bett erhöhen lassen, aber es brauchte es nicht.
Nach einer Spondy wird man sehr erfinderisch, was Aufsteh/Hinleg/Umdreh-Techniken (im KH ging Umdrehen ja noch nicht, also bin ich auf der einen Seite ausm Bett "geklettert", ums Bettende rum, auf der andren Seite wieder rin ins Bett und mich so auf meine andre Körperhälfte gelegt.. es dauerte zwar immer etwas, aber wat solls

) und Hilfsmittelchen etc betrifft.
Ich lese, Dein Orthopäde hätte dies zu Dir gesagt, hast Du denn keinen NCH zu dem Du gehen kannst?
Wer übernimmt denn die Nachsorge nach der OP? Der WS-Spezialist in der Klinik in der Du operiert wirst?
Eine Spondy ist kein Zuckerschlecken, aber Du packst das! Du hast das ganze Brimbamborium vorher geschafft, dann schaffst Du die Hürde auch noch!
Viel Glück und gute Besserung
Lg
Maria