Nele1970
20 Mai 2008, 16:06
Hallo Mona,
schreibe doch mal wie es bei deiner Reha so ist ?
Was darfst du denn jetzt dort schon machen

Ich bin sehr neugierig denn ich fahre ja auch direkt nach 14 Tagen in die AHB.
Eigentlich nur weil ich mich nicht sofort wieder um die 4 Kinder kümmern soll.
Also ich sitze hier und fieber auf neue Erkenntnisse

davon habe ich heute zu viel getan und nun die Quittung dafür SChmerzen trotz hochdosierter medis und ich kann nicht mehr laufen
Lappi nun im liegen ist aber schwer zu tippen
suse
nordfriese
22 Mai 2008, 10:08

Hallo Moan,
na wie geht es Dir,
sind sie auch lieb zu Dir...und was darfst Du machen........
glg
nordfriese
mona33
22 Mai 2008, 20:47
Hallo,
Ich darf eigentlich fast alles.
War Montag nochmal zur Nachuntersuchung bei meinem Operateur, der hat mir sogar schon grünes Licht für Radfahren, Aquajogging etc. gegeben,
da war ich sehr erstaunt, zumal die OP erst drei Wochen her ist.
In der Reha mache ich Gerätetraining, KG, Wärmepackung, besonders für die Wade, Reizstrom auch für die Wade,
heute hatte ich KG im Bewegungsbad.
Ob Ihr es glaubt oder nicht, ich war am Dienstag sogar schon walken.
Ansonsten ist es im Vergleich zur stationären Reha nicht so gut, die haben viel weniger Angebote, kein Aquajogging, keine KG in der Gruppe,
keine Bäder, keine Sandwärme, na ja der große Vorteil ist, das man abends zu Hause bei seinen Lieben ist.
Was man ständig hat sind irgendwelche Vorträge.
Nicht das Ihr denkt mir geht es total gut, ich nehme auch immer noch Medis und mein Bein schmerzt auch noch ziemlich und
nicht zu vergessen die Schlafprobleme.
LG
Mona
mona33
10 Jun 2008, 10:07
Hallo Ihr Lieben,
wollte Euch mal was positives berichten.
Meine ambulante Reha ist seid gestern vorbei und mir geht es ziemlich gut.
Ab heute fange ich mit dem Nachsorgeprogramm der Deutschen Rentenversicherung (IRENA) an, da kann man das erlente weiter vertiefen.
Ich hatte ja auch Angst, dass die Reha nach hinten losgehen könnte. Es gibt ja auch soviele schlechte Erfahrungen.
Wollte alle ermutigen, dass es auch anders sein kann.
Morgen sind sechs Wochen rum, nach der Prodisc/Prothesen-Operation. Ich bin meinem Arzt so dankbar.
Der Rücken ist bei mir fast ohne Schmerzen, dafür ist mein Bein noch sehr unruhig. Mein Arzt sagte mir, dass das bis zu einem Jahr dauern kann,
im schlimmsten Fall bleibt es für immer.
Mein nächstes Ziel ist ohne Schmerzmedis auszukommen und hoffentlich Mitte Juli wieder arbeiten zu gehen, erstmal nur 3-4 Stunden aber immerhin.
Lg
Mona
Ziegenpeter
12 Jun 2008, 16:00
Hallo Mona und alle anderen,
ich bin am 25.4. in Berlin (DRK-Klinikum im Westend) von Prof. Rischke operiert worden. Er hat mir ne Prodisc auf Höhe L5/S1 eingebaut. Entlassung aus dem Krankenhaus war am 5.5. (also 11 Tage nach Einlieferung), und meine Reha war in Dahlwitz-Hoppegarten (im Osten Berlins) vom 15.5. bis 5.6.
Ergebnis Stand heute: keine Verbesserung! Ich hab genau die gleichen Schmerzen wie vor der OP auch. Hinzu kommt, daß ich nur noch sehr langsam und nur kurze Strecken gehen kann (max 1 km). Tragen darf ich nichts was schwerer als 10 kg ist. Was für mich einige Konsequenzen hat, da ich alleine lebe.
Ich gönne mir/meinem Körper jetzt erstmal wochenlang Ruhe. Kein großes Training (mir wurde Reha-Sport verordnet von der Ärztin in Hoppegarten) - nur "kleine" Gymnastik zu Hause.
Das ganze deprimiert mich - an manchen Tagen - doch sehr. Und ich kann nur hoffen, daß die Berichte einiger hier stimmen, und es einfach seine Zeit braucht.
Was ich überhaupt nicht verstehe: die unterschiedlichen Auffassungen darüber, ab wann (nach OP) eine Reha sinnvoll ist.... Ich war wohl recht früh damit dran. Ich glaube nicht, daß sie mir geschadet hat, weil mein Körper ja gestärkt wurde nach dem monatelangen Liegen. Andererseits hats mich nicht wirklich, was die Erkrankung anbelangt, weitergebracht.
Schmerzmittel kann ich keine nehmen (zumindest nix starkes), weil ich Kopfschmerzen davon bekomme. Also behelfe ich mir - wie heute - mit Ibuprofen.
Liebe Grüße an alle
Ziegenpeter
päppelchins
17 Jun 2008, 12:52
Huhu Mona,
das ist prima, wenn man nicht so viel nachdneken muss. Ich soll auch künstliche Bandscheiben bekommen L4/5 und L5/S1.
Du schreibst, dass Du in Berlin operiert wurdest. Bei wem denn??
Liebe Grüße
Andi
mona33
20 Jun 2008, 17:22
Hallo Andi,
bin im DRK Klinikum Westend operiert worden von Prof. DR. DR. Rischke.
Er ist von Hamburg (Pinneberg) nach Berlin gegangen, ist dort Belegarzt.
Ich habe durch das Forum und durch meinen Physiotherapeuten von Ihm gehört und ich kann nur sagen,
er ist einfach genial.
Es sind jetzt 7 Wochen nach OP und ich fühle mich nach 2 Jahren Leiden wie Neugeboren,
ich bin zwar auch noch nicht komplett schmerzfrei, aber die Schmerzen sind im Vergleich zu vorher
einfach nicht zu vergleichen.
Ich bereue die OP keinen Moment.
LG
MOna
Dies ist eine "Lo-Fi"-Version unseres Inhalts. Zur kompletten Version mit mehr Informationen, Formatierungen und Bildern bitte
hier klicken .