Hilfe - Suche - Mitglieder - Kalender
Komplette Version SSPDA-Therapie Uniklinik Köln

Bandscheiben-Forum > Konservative & IGeL Behandlungen
Seiten: 1, 2, 3
Journey01
hallo Sanne... also wie wars da ....muss sagen , das die Schwestern sehr nett waren biggrin.gif
naja ..die Ärzte ..man ist da halt Massenware , wird einer entlassen steht der nächste schon bereit , mein Arzt ist bei der Aufnahme fast eingeschlafen (war nur am gähnen und hatte die Augen auf halb zwölf) Die Spritzen hab ich verkraftet , hab ja auch dieses Jahr schon 2 mal ne Kortison-Kur gemacht, nur das alle Spritzen keine wesentliche Besserung gebracht haben. Bei der 2. Spritze war ich ein Testdummie , ein neuer Arzt sollte lernen wie man die Spritze setzt <gg> der brauchte was um mit der Spritze an die richtige Stelle zu gelangen ( hat verdammt weh getan ....bei 3 oder 4 mal versuchen die richtige Stelle zu finden ) Hab denen dann auch gesagt das ich nen Satz Reifen schneller gewechselt kriege als die die Spritze setzen können lol ) Den Zettel den man bekommt , wo man die Schmerzstärke eintragen soll hat bis auf den Chef-Arzt am vorletzten Tag keiner beachtet. Der sagte dann nur das sich 3 Ärzte gedanken machen sollen wie es weiter geht. Tja , dat haben die dann auch...am nächsten morgen..." guten Tag...sie können heute nach Hause gehen . Warten sie mal 6 Wochen ab, das ist eine Langzeitspritze. Wenns bis dahin nicht besser ist melden sie sich bei der Aufnahme wieder an ". So einfach machen die sich dat !!! Hoffe das das bei dir nicht so langwierig ist . Hab noch Massage und Fango bekommen , was ich nicht schleht fandt. Ein Nachteil ist auch , das es da kein Kiosk oder sowas gibt.
Suecologne
Hallo zusammen und sorry, dass ich mich jetzt erst melde. Meine SSPDA-Therapie wurde im Juli gemacht und alles in allem war ich sehr zufrieden. Die Spritzen taten ihre Wirkung und ich empfand sie auch nicht als sehr schmerzhaft. Vor allem direkt, nachdem sie gesetzt wurden, hatte ich für diesen Tag absolute Schmerzfreiheit - wie war ich glücklich!

Leider hat diese Schmerzfreiheit jedoch dann nur bis zum nächsten Tag gehalten, dann setzten die Schmerzen wieder ein. Etwas weniger, aber halt immer noch spürbar. Begleitet wurde die Therapie mit Spritzen direkt in die Facettengelenke, d.h. Montags, Mittwochs, Freitags die SSPDA-Spritzen, Dienstag und Donnerstag die Spritzen in die Facettengelenke.

In dieser Woche wurde ich dann auch noch mit Fango und Massagen behandelt (direkt am Bett smilie_up.gif ) und hatte die Möglichkeit, regelmäßig angeleitete Krankengymnastik mitzumachen, was ich auch tat.

Als ich dann Samstag früh entlassen wurde, hatte ich tatsächlich zunächst mehr Schmerzfreiheit als sonst, muss aber sagen, dass diese nicht lange angehalten hat.

Mein Fazit: Die SSPDA-Therapie hat mir für ein bis zwei Monate ganz gut getan, doch heute ist der Schmerz doch wieder so stark wie bisher. Die Ärzte in der Uniklinik Köln wie auch das Pflegepersonal (welches sehr nett ist) scheinen vollkommen überlastet zu sein. Da kam ich mir als "nur" SSPDA-Patientin manchmal übersehen vor. Vor allem die Visite ging ca. 1 Minute: Wie gehts? Wie ist der Schmerz? Noch einen schönen Tag.

Aber ansonsten kann ich jedem empfehlen, diese konservative Methode auszuprobieren. Ich habe mit vielen Menschen dort gesprochen, die sich ebenfalls schon mehrfach der SSPDA-Therapie unterzogen und einige berichteten, dass sie nach der 2. bzw. 3. Wiederholung der Therapie nahezu schmerzfrei waren.

So, das war mein Bericht zur SSPDA-Therapie. Ich hoffe, damit Menschen, die sich noch nicht schlüssig sind, ob diese Therapie etwas für sie wäre, in ihrer Entscheidung helfen kann.

Liebe Grüße winke.gif

Suecologne
Ralf
Hallo Suecologne,

Danke für Deinen Bericht, der bestimmt noch dem einen oder anderen Bandi helfen kann.

Wie geht es jetzt bei Dir weiter?

Liebe Grüße

Ralf winke.gif
Seiten: 1, 2, 3
Dies ist eine "Lo-Fi"-Version unseres Inhalts. Zur kompletten Version mit mehr Informationen, Formatierungen und Bildern bitte hier klicken .
Invision Power Board © 2001-2025 Invision Power Services, Inc.
Angepasst von Shaun Harrison
Übersetzt und modifiziert von Fantome et David, Lafter