Hilfe - Suche - Mitglieder - Kalender
Komplette Version Bin etwas beunruhigt

Bandscheiben-Forum > HWS-Forum
Seiten: 1, 2, 3, 4
parvus
Hallo Bibi,

man kann eine AHB machen, man muss dies aber nicht zwinker.gif

Von Klinik zu Klinik und von Operateur zu Operateur ist es immer eine andere Meinung und Handhabung.

Dein Mann kann auch physiotherapeutische Maßnahmen vor Ort erhalten, wenn es ihm möglich ist sie zu erhalten.
Manchmal sind auch die Ärzte so eingestellt, dass zunächst nichts an Therapien erfolgt und eine Mobilisierung zunächst alleine erfolgt und eine gewisse Zeit danach erst mit KG begonnen wird.

Besprecht Euch da aber bitte unbedingt mit dem Arzt!

Könntest Du denn nicht mit zur Reha, evtl. als Urlaubsersatz??
Und kannst Du denn nicht zu jemanden hinziehen, damit Du nicht alleine bist, so lange wie Dein Mann evtl. weg wäre??

Irgendeine Möglichkeit findet sich da bestimmt zwinker.gif

Also keine Panik, sondern alles in Ruhe überlegen streicheln.gif Grüßle parvus

P.S. Wie geht es Deinem Mann denn heute, hat er die Nacht gut überstanden?? winke.gif
Bibi2006
Hallo Parvus,

na das beruhigt mich doch mal. Du hast recht habe die Nacht kaum geschlafen sobald ich gelegen habe kamen die gedanken. Also meinem mann geht es ganz gut hört sich munter an und da er sein Handy schon angemacht hate vermute ich war er auch schon rauchen zwinker.gif Mein Vater hat eine Freundin die ist vor ca 10 Jahren 5 mal an der Wirbelsäule operiert worden und eine Versteifung gemacht worden. Da hat man sie bei der versteifung das erstemal gefragt ob sie in eine ReHa will. Und mein Mann sagte auch war noch keiner da hat auch noch keiner was von gesagt. Und er glaubt es auch nicht bei den anderen war das schon im voraus abgeklärt bevor die ins Kh kamen.

Das mit dem Urlaub ist nicht drin haben ein Haus gekauft was renovierungbedürftig ist also null geld.

Vielen Dank für die tröstende Antwort da kann ich ja hoffen
Kater Oskar
Hallo Bibi

QUOTE
Also meinem mann geht es ganz gut hört sich munter an und da er sein Handy schon angemacht hate vermute ich war er auch schon rauchen


Das hört sich doch schon mal ganz gut an und dürfte für dich wenigstens ein kleiner Lichtblick sein.

Das mit der AHB hat dir ja Parvus schon erklärt, ich habe die gleichen Erfahrungen gemacht. Ich wurde konkret gefragt, ob ich in die AHB "möchte", worüber ich zunächst auch ziemlich erstaunt war, da ich dachte, man "muß".

Als ich dann den NC gefragt habe, ob ich das entscheide sagte er, daß das so sei. Er meinte noch, er selbst sei froh über jeden Bandi nach OP, der nicht gleich zur AHB geht, da sie ja innerhalb von zwei Wochen nach dem KH angetreten werden muß. Dies sei für Bandis mit OP ganz einfach zu früh. Besser sei es eine Reha zu einem etwas späteren Zeitpunkt zu beantragen und da wäre ja unter Umständen auch eine ambulante Reha möglich.

Ich wußte das mit der AHB schon vor meiner OP, allerdings nur aus dem Grund, weil den NC ich konkret gefragt habe, wie denn der "gesamte" Ablauf der Behandlung bezüglich der OP sei.

Im KH habe ich dann erlebt, daß nach der OP, bei uns meist kurz vor der Entlassung, ein Sozialarbeiter des KH zu den Patienten kam um über die Probleme der AHB zu sprechen. Dort wurden dann auch gleich alle Formalitäten erledigt, wenn ein Patient zur AHB wollte.

Mir wurden für die ersten vier Wochen lediglich reine "Spannungsübungen" empfohlen.

QUOTE
Das mit dem Urlaub ist nicht drin

In Bezug auf den Vorschlag von Parvus habe ich sie so verstanden, ob du nicht die Möglichkeit prüfen könntest, mit deinem Mann "gemeinsam" zu einer Reha -als "Urlaubsersatz"- zu gehen. Das täte dir bestimmt auch sehr gut.

liebe Grüße,

Kater Oskar
Bibi2006
Hallo Kater Osker

ich denke mal wenn ich mit fahren würde müsste ich das selbst bezahlen und das könnten wr nicht. Und dann ist da noch das kleine Problem mit dem Hund da wir für ihn niemanden haben. Du hast recht das wäre glaube ich mal wunderbar mein Mann und ich sind jetzt 6 Jahre zusammen und nicht ein mal im Urlaub. Also das wäre der 7 Himmel aber ich denke nicht realisierbar. Mein Mann sagt auch ich soll mir da keine Gedanken drum machen. Seine NC hatte ihm ganz am Anfang als er den Vorfall hatte mal gesagt er soll eine Kur beantragen haben wir dann auc KK hat uns den Antrag zugeschickt aber mein Mann hat es sich dann überlegt und dann die NC gefragt ob er das muss und sie sagte nein wenn er nicht will muss er auch nicht.

Können die einen denn Zwingen das heisst Krankengeld streichen oder sowas wegen verweigerung? Wie seht es aus man hat ihn sonderbarer weise noch nicht gekündigt. Kann er irgendwo einen Kran beantragen er ist Mechaniker. Zahlt das irgendwer? Wenn ja worüber und wie geht das?

Gaaaanz lieben Dank im Voraus

Bibi wink.gif
Kater Oskar
Hallo Bibi

QUOTE

ich denke mal wenn ich mit fahren würde müsste ich das selbst bezahlen und das könnten wr nicht.


An deiner Stelle würde ich nicht versuchen, als "Ehepartner mitzufahren" sondern versuchen, selbst eine Kur zu beantragen. Ich hatte dir ja schon geraten, mit deinen Problemen ärztliche Hilfe zu suchen (oder läuft da bei dir schon was?) und da wäre dann bestimmt auch die Möglichkeit gegeben, eine Kur zu beantragen.

Bei den Kureinrichtungen gibt es viele, die verschiedenen Bereiche abdecken, so daß es bestimmt auch eine Möglichkeit gibt, eine Einrichtung zu finden, die deinen Mann, aber ebend auch dich behandeln könnte.

QUOTE
das kleine Problem mit dem Hund da wir für ihn niemanden haben


Ein solches Problem sollte auf irgend eine Art lösbar sein, ich denke da an Familie, Freunde oder notfalls eine Pension.

QUOTE
Also das wäre der 7 Himmel aber ich denke nicht realisierbar.


Das weist du nicht und wenn du es nicht wenigstens versuchst, wirst du auch nie erfahren, ob es nicht doch Möglichkeiten gegeben hätte.

Eventuell schreibt ja mal hier im Forum jemand, der das schon gemacht hat.

QUOTE
Können die einen denn Zwingen das heisst Krankengeld streichen oder sowas wegen verweigerung?


Das kann ich dir nicht genau beantworten, vieleicht hat ja hier schon jemand die Erfahrung gemacht. Ich habe zwar schon mal was in Bezug auf "mangelnde Mitwirkung" gehört, weis aber nicht, auf was sich da konkret bezogen wurde.

Ich selbst war ja auch nicht zur Reha und habe nichts dergleichen gehört. Mache dich also bitte nicht fertig, laß es doch erst mal ruhig angehen.

Auch zu Hilfsmitteln kann ich nichts sagen, da wurde aber hier schon öfters drüber geschrieben, such doch mal in den archivierten Beiträgen.

Liebe Grüße,

Kater Oskar
parvus
Huhu winke.gif

zur AHB wird man wohl nicht gezwungen.
Zur Reha u.U. schon, ich will es mal so erklären: wenn nämlich der Patient immer und immer noch nicht arbeitsfähig wird und die KK oder der Rententräger sagt, "hallo, da sollte mal was passieren, wir fordern Sie hiermit auf einen Antrag zur Rehabilitiation zu stellen", oder aber der MDK findet, dass ein Rehamaßnahme erfolgen soll um die Belastbarkeit des Patienten zu prüfen etc., dann bleibt einem fast wohl nichts anderes übrig, als diesen Antrag zu stellen um nicht zu riskieren, dass einem das Krankengeld gestrichen wird.
In dem Fall ist es also ratsam auch die Reha anzutreten, um seiner Mitwirkungspflicht, zur Gesundung, beizukommen zwinker.gif

Aber so weit ist es wohl bei Bibis Mann noch nicht.

Jetzt zur AHB: in der Regel wird eigentlich bei der OP-Indikation und der OP-Terminvergabe über eine AHB gesprochen (bei mir war dies so und ich durfte auch von fünf Kliniken mir eine aussuchen), da der "Soziale Dienst des KH" dann, beim Einrücken im KH zur OP, die Papiere für den Kostenträger ausstellt und auch der AHB-Klinik den Termin zur Aufnahme bekannt gibt.

So Bibi und sollte nun Dein Mann irgendwann doch noch zur Reha müssen, dann miete Dich solange bei Verwandte/Bekannte ein, oder lasse jemanden zu Dir kommen, damit Du nicht alleine bist streicheln.gif
Es wird sich bestimmt auch dann eine Lösung finden, nur darüber solltest Du Dir heute noch keine grauen Haare wachsen lassen.

Jetzt noch ganz schnell die besten Genesungswünsche für Deinen Mann und auch Dir winke.gif Grüßle von parvus



Bibi2006
Hallo Ihr lieben

wollte nur einen kurzen Zwischenbericht abgeben. Mein Mann wir morgen früh 8:00 Uhr entlassen JUUUUUUUHHHHHHU jetzt hat es plums gemacht und wech is der Stein zwinker.gif . Ich vermute mal das sich auch das mit der AHB erledigt hat so flott wie das alles ging. Wird so bald er wieder laufen kann zu seinem Arbeitgeber fahren und besprechen was man machen ist besser als Umschulung oder so ein kram. So nun wisst ihr bescheid es geht ihm gut und mit dem Korsett geht auch das lauf lach .Ich hoffe nur das bleibt auch so und nichts mehr Rückfall sonst roechel.gif .

Werde euch weiter auf dem laufenden halten .

Bibi
Doro74
na siehste bibi.

eine nacht noch, dann haste allet überstanden.

ich freu mich das es deinem mann besser geht und morgen nach hause darf.

ich schick dir noch ne PM

lg doro smilie_troest.gif
Bibi2006



Huhu Doro

Habe dir ne PM geschickt
Doro74
habe geantwortet freu
Seiten: 1, 2, 3, 4
Dies ist eine "Lo-Fi"-Version unseres Inhalts. Zur kompletten Version mit mehr Informationen, Formatierungen und Bildern bitte hier klicken .
Invision Power Board © 2001-2025 Invision Power Services, Inc.
Angepasst von Shaun Harrison
Übersetzt und modifiziert von Fantome et David, Lafter