Hallo Andrea,
danke für die Antwort. Nein ich habe noch nicht in die Schulter schauen lassen.
Ist alles etwas verwirrend bei mir und am meisten verwirrt bin nun ich.
Also habe gestern telefoniert wie eine Irre und es kannten viele wirklich nicht. Gut einen Doc bekommt man eh nicht ans Tel, allerdings auch die Damen die Termine etc. machen kennen es nicht.
Habe dann in Offenburg angerufen (ca. 20km von mir weg) dort einen Termin beim Gefäßchirurgen bekommen am 01.06. Sollte da was bei raus kommen, überweisen die einen nach Günzburg. 300km weg. Da genügt dann keine OP-Indikation, weil die machen alle Untersuchungen wohl noch mal, wenn ich die unfreundliche Dame richtig verstanden habe. Ich frage ob es genügt mit der Diagnose dann einen Termin zu bekommen und sie meinte, die Diagnose wollen sie dann doch selbst stellen. Und da bekam ich einen Termin am 22.08. ist ja schon übermorgen!

Was mach ich bis dahin, mit ner Affenschulter rum rennen, oder wie?
Meinen Termin bei Neurologen konnte ich auf den 30.05. legen, da ich mir einen anderen gesucht habe. Da muss ich zwar etwas weiter fahren, allerdings nehme ich das in Kauf. Möchte gerne wissen, woher die Schmerzen kommen und warum meine Tassen fliegen lernen. Die HWS ist es ja nicht.
So, sollte man normal nicht noch zum röntgen? Mein HA meint immer noch es sei das Impingement, meine KG machte aber diesen Pulstest und der war auch weg ab einer bestimmten Drehung vom Kopf.
Wie kam bei Dir die Diagnose? Bei mir auf der Überweisung steht nur "Verdacht auf CTS" und ich habe im Inet gelesen, das viele fälschlicherweise an einem CTS operiert werden, die eigentlich das TOS haben. Da frage ich mich dann schon, was operieren die da? Spätestens beim offnen der Hand müsste man doch sehen, das das Problem nicht da liegt, oder? Oh man, versteh einer unsere Ärzte.
Grüße
Claudia