Hallöchen,
so, ich habe gerade meine Termine zur Manualtherapie alle abgesagt! Meine Blockaden werde ich so natürlich nicht los, aber es geht wohl nicht anders im Moment!
Mein Manualtherapeut hat mich vorhin angerufen, nachdem ich ihm vorher auf's Band gesprochen hatte.
Wir haben dann echt eine Weile über meine Beschwerden und den Sturz gesprochen. Auch er ist dringend der Meinung, daß das Ganze mal ärztlich abgeklärt werden muss und vorher geht er da auch nicht mehr mit seinen Händen ran, nicht mal für eine sachte Massage.
Er hatte mir noch einen anderen Arzt empfohlen, aber ich gehe da lieber zu Dr. Montazem.
Leider muss ich da aber noch ein wenig Geduld haben, bis ich zu Dr. Montazem kann.
Würdet Ihr vorher noch zu einem anderen Arzt gehen, um die Zeit zu nutzen?
Ich selber stehe ja eigentlich auf dem Standpunkt, daß viele Köche die Suppe versalzen. Auf der anderen Seite habe ich ja schon heftige Beschwerden im Moment und hatte ich einen ganz ordentlichen Sturz.
Momentan ist meine Belastbarkeit irgendwie echt auf dem Nullpunkt!
Für den Ausflug den ich am vergangenen Samstag mit meinem Freund gemacht habe, habe ich nun natürlich wieder die Quittung bekommen.
Das ganze geht mir so auf den Senkel! Für mich ist meine verminderte Belastbarkeit, die ich im Prinzip seit meinem Unfall vor 7 Jahren habe, schwieriger zu akzeptieren als meine Querschnittslähmung.
Die Querschnittslähmung ist natürlich auch alles andere als toll, aber da weiß ich zumindest, warum ich den Querschnitt habe mit all den Ausfallserscheinungen. Meinem Partner geht es da sogar fast ähnlich.
Im Haushalt schaffe ich momentan auch wenig und ich spiele daher auch mal wieder mit dem Gedanken, eine Pflegestufe zu beantragen. Dann hätte ich wenigstens den Anspruch auf eine bezahlte Haushaltshilfe. Ich sehe sonst keinen Weg, um eine Haushaltshilfe zu bekommen. Um es selber zu finanzieren fehlen mir die Möglichkeiten. Momentan bleibt fast alles an meinem Freund hängen und den belastet das auch sehr.
Es würde mir schon reichen, wenn ich für 4 Stunden in der Woche jemanden hätte.
Ich habe in der Vergangenheit auch schon ein paar Male mit dem Gedanken an eine Pflegestufe gespielt, aber es dann nie durchgesetzt. Irgendwie hatte ich dann doch Skrupel, weil ich mich da doch noch zu gesund und fit für gehalten habe. Und dem MDK eine Show vorzuspielen ist nicht meine Art, wer mich kennt!
Was würdet Ihr an meiner Stelle machen? Würdet Ihr eine Pflegestufe beantragen?
Habt Ihr sonstige konstruktive Ideen in Bezug auf Haushaltshilfe?
Gibt es hier jemanden, der eine Pflegestufe und/oder bezahlte Haushaltshilfe hat?
Ich würde mich riesig freuen, wenn Ihr mir einen Rat geben könntet, da ich etwas ratlos bin.
Liebe Grüße von Nicoline