hallo ihr lieben
hab grad mal nen halbwegs klaren kopf und will's deshalb nicht versäumen, euch endlich mal auch auf eure postings zu antworten (kam mir schon arg egoistisch vor, da ich immer nur meine 'hilfepostings' reingeschrieben habe, ohne auf irgendwelche probs eurerseits eingegangen zu sein). bitte endschuldigt dieses doch sehr selbstzentrierte verhalten, aber zeitweise geht's halt grad echt nicht anders... schick euch nen virtuellen blumenstrauss und einen grossen

.
@maus, bist du in deinem 'OP Ja? - Nein?' problem schon weiter gekommen ? bis wann musst du denn wg des urlaubszeitdillemas noch ausharren ?
@chrissi, was ist denn nu mit deiner beule ? wird denn da endlich von wem auch immer etwas angeleiert ? bleib da ja 'dran'. hab immer noch das gefühl, dass viele deiner gegenwärtigen hauptprobs damit etwas zu tun haben... da muss doch mal jemand gucken ! hoffe jedenfalls, dir geht's wieder einigermassen...
@eumel: nene, also auf fibromyalgie lass ich das ganze nicht schieben. soooooooo einfach machn wa's denen dann doch nicht. abgesehen davon wäre es mir neu, dass man fibro bekommt und 'zufällig' VOR den MRTaufnahmen über genau an den stellen nerv-technisch an den armen/beinen, hals über schmerzen klagt, und sich dann DANACH auf dem neuen MRT genau auf genau auf der BS-etage dann ein neue vorwölbung herausstellt (die dann auch noch per EMG belegt wird).
aber klar, ist natürlich überhaupt nicht in kausalen zusammenhang zu setzen...
so, nu zum status quo (sorry, laber/flenn euch schon wieder zu...):
hatte den doc gestern gefragt, warum man denn das prob mit dem unterdruck bekommt bzw. wen's trifft: antwort: hauptsächlich junge schlange frauen. warum weiss keiner. naja, da war mir schon einiges klarer (hab diesmal zumindest nicht "HIER!" geschrien, es MUSSTE mich halt erhaschen...*grrr*)
das mit dem blutpatch hatte ich auch schon online herausgefunden (leider auch wie das genau funktioniert), nachdem du das prozedere angesprochen hattest, maus. ja, dabei 'senkt' sich das gehirn, der vordere teil ist dabei am meisten betroffen, links lastig, um genau zu sein. deshalb kommt es zu gleichgewichtsstörungen, sehprobs etc. tja, diese infos helfen nur nicht wirklich, da das KH mir immernoch zu 'viel trinken' und coffein rät. ich hab aber das sehr starke gefühl, dass 'das kind schon in den brunnen gefallen ist'. sprich, das leck ist da und es fliesst liquor aus... hab keine ahnung, was die langzeitgefahr ist, wenn man's nicht' rechtzeitig' behandelt. DAS ist das, was mich richtig angruselt... hab auch angst, dass die derzeitigen probs bleiben ! die neuen orobs (also ausser der kopfschmerzen) kamen ja alle binnen erst richtig in den letzten drei tagen zur 'geltung' (also 4 tage nach der myelo). hab das gefühl, als ob ich irgendwie 'die nächste stufe' erreicht habe. gibt es so etwas ? naja, jedenfalls muss ich die bildschirmschrift mitlerweile auf 180% vergrößern, damit ich halbwegs was lesen kann . hab immernoch doppelsehen (konnt bei der KH neuro-untersuchung noch nicht mal diesem finger folgen, ging irgendwie nicht, z.t. auch, weil diese kopfschmerzen dies einfach verhinderten) und unscharfes sehen. die massiven kopfschmerzen setzen jetzt oftwesentlich später ein (nach ca 30 min. gehen/stehen) sind jetzt meist etwas schwächer, aber jetzt nicht nur frontal sondern auch lateral, und gehen im liegen nicht mehr ganz weg, plus dafür wird mir jetzt häufig disig und schlecht. muss mich aber nicht übergeben... toi toi toi *aufholzklopf*. ausserdem werden die wackeldackel-probs immer ausgeprägter. kinders, ihr müsstet mich mal sehen, ich bin wie eine 70 jährige mit einem wackel-tremor. voll unklar... diese wackel/zitter probs belästigen mich mittlerweile so 70-80 % der tagesaktivitäten. ich greif andauernd daneben, schmeiss einfach sachen aus der hand (handy etc) u.s.w.... den rest der probs hab ich ja eh den ganzen tag über. beunruhigen tut mich halt auch, dass meine beine beide immer mehr wehtun (auch in ruheposition). frag mich deshalb auch gerade, WO das liquor eingentlich hinfliesst, so denns ausfliesst...
ach ja, und mein gedächtnis hat sich wirklich mittlerweile fast komplett verabschiedet... ist halt auch dementsprechend 'blöd' mit dem online-recherchieren gerade, da ich zwar dank 'onkel google' viel finde, aber mein gehirn info A und info B einfach nicht mehr zusammen fügen kann. deshalb konnt ich mir, auch nach 3 maligem nachfragen im KH, den namen der infu nicht merken... aber zum glück hab ich ja euch super-spürnasen... jawoll, chrissi, es war Theophyllin !
an den medies können die aktuellen neuen probs meiner meinung nach nicht liegen, hab ja 'nur' noch drei, lyrica, katadolon und arcoxia - diese kombi hab ich seit mittlerweile mind. 4 wochen... davor nahm ich ja auch ziemlich 'hefige' kombi-packs...
ach ja, denke, dass KH hat schon die blutpatchs im visier, deshalb sprachen sie auch ein CT an (ist ja voraussetzung, damit man die hirnsenkung sehen kann). hatte aber, nachdem ich nach 20 min liegen wieder aufnahmefähig war) das gefühl, die wollten mich (=das 'kind') 'schonen', sprich, haben dies nur sehr wage angesprochen...
ändert trotzdem nichts an meiner starken angst vor dem KH... hab an das letzte mal halt sehr schlechte erfahrungen gemacht (hab diese auch bei der KH beurteilung im bandi forum geschrieben gehabt). plus eine signifikante persönliche erfahrung in der vergangenheit. tja, und da reicht dann schon eine bettnachbarin mit ausgeprägten demenzseichen, die laut meckert etc, wie dieses mal in der neuro notaufnahme, (oder einfach vor schmerzen leicht stönende patienten,) und ich hät mir z.b. gestern ehrlich fast den tropf rausgerissen und wär einfach 'rausgeflitzt'. konnt mich letztendlich nur mit kopfhörer und musikhören halbwegs (sms geht ja wegen der arme grad nur bedingt) beruhigen. aber auf tage schaff ich das einfach nicht, glaub ich...
ich flipp dann wahrscheinlich aus *angst*. deshalb glaub ich, dass selbst wenn ich da mit der intention zu 'einchecken' hingehe, ich nach einem tag eh die flucht ergreife.
ich glaub, dass haben die im KH gestern auch gleich bei meiner reaktion auf das wort 'stationär' gemerkt... allerdings hab ich halt sehr grosse angst, dass da bleibende schäden bleiben, wenn ich nicht stationär behandeln lasse... und ich weiss noch nicht mal welche ... watt ne schxxx...
ach ja, meine blutwerte von gestern sind im vergleich zu ende juni (und denen davor) auch irgendwie komisch verändert: vielleicht hat einer von euch ne ahnung, was das jetzt ist (die im KH meinten, keine mennigiane entzündung...). also:
leukozyten und erythrozyten sind jetzt unter normbereich (war das nicht zeichen einer entzündung?)
neutrophile, monozyten, eosinophile und basophile jetzt alle über dem normbereich (eigentlich einzeln zeichen über die art der entzündung). ach ja, GGT viel zu hoch (scheinbar will mein magen nicht mehr) und PTT zu niedrig.
leuts, ich fall hier irgendwie echt grad auseinander... *heul*
das einzig gute: bei all den probs traut sich meine HWS grad nicht mehr, sich da jetzt noch mit irgendetwas zusätzlichem schmerztechnisch bemerkbar zu machen...
so ihr süssen,
entschudigt den seeeeeeeeeehr langen beitrag,
aber wollte die gelegenheit nutzen, euch mal auf den neusten stand zu setzen und euch damit (mal wieder) um eure (sehr willkommene) meinung und rat zu fragen. bitte net bös sein wg der länge des postings.... hoffe ja auf ganz doll auf weitere brain-storm ideen eurerseits...
bin grad nur noch *s59$"??*
tausend
von dem mellsche