Hilfe - Suche - Mitglieder - Kalender
Komplette Version Versteifung L5 S1 mit Arthrose

Bandscheiben-Forum > Spondylodese- (Versteifungs-) Forum > Spondylodese der LWS
Seiten: 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9, 10, 11, 12
KleineHexe1973
hi manu,

meine meinung zu dem thema kennst ja. war heut abend leider verhindert.

dein medicocktail ist echt der hammer.

also ich nehm nach meiner großen OP nur 7 stück an tag derzeit. entweder brauchst nach deiner OP gar nix mehr oder die doppelte dosis zwinker.gif

wir telen morgen wieder.

lg diana
Ave
Hallo Manu

Zitat
Meine HA sagte das sie versuchen möchte vor der OP nicht erst mit Morphin anzufangen


Nunja, zwischen Tramadol und Morphin gibt es zum einen noch das Tilidin/Valoron, es ist zwar auch ein Stufe II-Medi und ein schwaches Opioid, aber doch einen Tacken stärker als Tramadol.
Evtl könnte auch sein, dass Dir eine 2malige Gabe von Tramadol nicht ausreicht. Viele Menschen verstoffwechseln Retardpräparate schneller als die angenommene Wirkungsdauer von 12 Stunden (das sind alles immer nur Richtwerte, jeder Mensch reagiert individuell auf Medikamente, jeder verstoffwechselt sie anders, das muss man halt rausfinden).
Es kann durchaus sein, dass Du einen 8-Std-Rythmus brauchst, so dass es auf eine 3malige Gabe hinausläuft.

Solltest Du auf Tilidin umgestellt werden, dann sollte das aber erst einmal voll ausgereizt werden - zum einen vom Einnahmeintervall und zum anderen von der Dosis (die tägliche Höchstdosis von Tilidin ist 600 mg; man könnte also bis auf 3 x 200 mg gehen).

Oftmals werden gerade bei Opioiden die Tages-Höchstmengen nicht voll ausgereizt und deshalb werden Patienten manchmal völlig unnötig auf stärkere Wirkstoffe umgestellt.
Wenn Dir das Tilidin z. B. auch nicht genügend Linderung bringen sollte, dann kann man auf ein hochpotentes Opioid wie Oxycodon umstellen.
Das Oxycocon gibt es in "Reinform" z. B. als Oxygesic oder kombiniert mit Naloxon und Lactose als Targin. Letzteres nehme ich schon seit fast 2 Jahren und bin ganz zufrieden damit.

Du siehst also, dass Du noch Alternativen hast, auf Morphin kann man dann immer noch umsteigen, wenn alles andere nicht wirkt.
Wiederum zeigt diese Aussage Deines HA bzgl der Umstellung des Tramadols mangelnde Sachkenntnis.

Lg
Maria
togomago
Hallo Maria !


Ich habe mir das jetzt alles mal raus geschrieben und werde meine HA mal daraufhin ansprechen.
Danke für die Auflistung.
Schmerzen waren gestern der reinste Hölletrip user posted image, heute ging es besser

LG Manu user posted image
togomago
Hallo Ihr`s ich lebe noch wink.gif

So ich war nun heut zu meinem OP Vorgespräch und kann euch nun auch definitiv sagen was gemacht wird.

Eine posterolumbale intersomatische Fusion L5 / S1.

Ab heute sind die Tage bis zum 22,03,2010 gezählt


LG Manu zwinker.gif
masumol
Hallo Manu,

schön mal wieder von Dir selbst ein Lebenszeichen zu bekommen, zuletzt ging das ja nur noch per Boten. biggrin.gif

Prima, das es bei Dir vorwärts geht, es sind ja dann auf den Tag genau noch vier Wochen bis zur OP.

Was genau bedeutet denn posterolumbale intersomatische Fusion? kinnkratz.gif

Ich hoff, das es Dir sonst so einigermaßen geht und der Schmerz Dich nicht auffrisst.

LG Mario winke.gif
togomago
Huhu Mario !


Mensch was freu ich mich wieder von Dir zulesen zwinker.gif

Ja mir ging es nicht so dolle aber das wusstest Du ja schon durch den Boten roll.gif

Also zu Deiner Frage ..... nun Trumpfe ich abermal auf
wirst gleich über mein Wissen staunen * lach mich schlapp *


Posteriore Lumbale Intersomatische Fusion (PLIF)
Eine mittlerweile zum Standard gehörende Technik der lumbalen Spondylodese ist die ventral und dorsal kombinierte Fusion durch einen einzigen Zugang von dorsal.
Hierbei erfolgt die Hautinzision über den Dornfortsätzen der betroffenen zu fusionierenden Wirbel. Auf das subperiostale Abschieben der Muskulatur von den Laminae und die Darstellung der Facettengelenke folgt die Flavektomie und knöcherne Fenestrotomie.
Nach Aufspreizen des Segmentes werden Dura und Nervenwurzeln dargestellt und durch Retraktoren gesichert. Anschließend wird die Bandscheibe freigelegt und mit Rangeuren so weit ausgeräumt, bis an Grund und Deckplatte Blutpunkte sichtbar sind. Der so präparierte Bandscheibenraum kann dann mit leicht komprimierter Spongiosa befüllt werden, die zuvor aus dem Beckenkamm gewonnen wurde. Zusätzlich wird in der Regel ein metallischer Platzhalter zur Erzielung einer hohen Primärstabilität eingebracht.
Die dorsale Spondylodese wird bei dieser Technik durch eine Instrumentation mit Platzierung von Pedikelschrauben erzielt, welche durch Längsträger miteinander verspannt werden, und durch eine zusätzliche Anlagerung von autologer Spongiosa. Über die Längsstäbe und eine dreidimensionale Vorbiegung gelingt die Wiederherstellung des Wirbelsäulenprofils.




Puuuuuuuuhh geschafft





Jetzt gehöre ich zu Euch ......... tolle Fachbegriffe ........ Maria wird sich freuen wenn sie das liest ................. zwinker.gif


Ich komme jetzt wieder öfter mario, nimm Dich in acht * baeh.gif


LG Manu
masumol
Zitat (togomago @ )
Ich komme jetzt wieder öfter mario, nimm Dich in acht *  baeh.gif


Hallo Manu,

nix versprechen, was Du sowieso nicht hältst. tongue.gif

Hättest ja gleich PLIF-Methode schreiben können, damit kann ich man gerade so was anfangen und Du hättest nicht wikipedia anpumpen müssen. rolleyes.gif Also so ähnlich wie bei mir, nur das meine OP von vorn und hinten gemacht wurde und statt Platzhalter bei mir nur Beckenkammspan von vorn und das übliche Titanzeuchs dann wie bei Dir von hinten. Aber schön, das Du Dir eine OP sparst, die KK wird's Dir auch nie danken. baeh.gif

Na denne, mach Dir 'nen schönen Abend und bis sehr bald. wink.gif

LG Mario

togomago
Hallo Ihr`s !

Heute habe ich das erstemal so ein flaues Gefühl im Bauch das kennen sicherlich sehr viele von Euch, die Fussion am 22.03 rückt um jeden Tag ein bissi näher.
Auf der anderen Seite bin ich sehr froh wenn die Warterei bis zum 22.03 ein ende hat, und man danach allmählich von den Medis runter kommt. Ich weiß das es die richtige und vernünftigste Entscheidung ist, aber das aufbauende Angstgefühl ist wahrscheinlich das normalste was es gibt, aber es fühlt sich ziemlich bescheiden an und beeinflusst arg meinen heutigen Tagesablauf. Solch seltsames Gefühl hatte ich das letztemal vor meiner großen U - OP 2007 und davor an was ich mich so erinnern kann vor den mündlichen Prüfungen in der Schule.
Ich versuche mich schon abzulenken aber das will mir heut net so recht gelingen, schon gar nicht weil sich Aufregungen stets bei mir auf den Darm legen, und somit wird man immer dran erinnert wenn sich Mister Darm meldet.
Mußte seit gestern die Dosis Gabapentin von 3x 400 mg tägl. auf 3x 500 mg erhöhen zu den ganzen anderen Medis die ich nehmen muß, da die Schmerzen wieder heftiger werden und hauptsächlich Nachts.
Mit was habt Ihr euch abgelenkt wenn der Gedanke an die bevorstehende OP hochkam und euch net los gelassen hat ?
Spazieren gehn würde ich gern denn das Wetter bietet sich ja super für an, aber ich kann nimmer soweit und lang laufen wegen der Schmerzen.
Selbst für meine Hobbys finde ich die nötige Ruhe nicht zu.



LG Manu wink.gif
masumol
Hallo Manu,

jaa, so gaanz laangsam nähern wir uns dem ominösen 22. März, der Tag, auf den Du schon so lang wartest. Also kann ich Dir Angst da nicht gestatten, lediglich ein gewisses Maß an Aufregung ist zulässig. Schließlich freust Du Dich doch irgendwie auch auf diesen Tag und die Veränderungen, der er für die Zukunft hoffentlich mit sich bringt. Lies Dir mal Birdy's Thread durch, trotz eines Debakels ist das so prima gelaufen und die Zigaretten haben sie so schnell wieder auf die Beine gebracht. rolleyes.gif

Das mit der Aufregung das Schmerzempfinden steigt, finde ich ganz normal, ich kenn das ja in Kombi mit den Ängsten, da partizipiert der eine vom anderen. Ich muss sagen, die letzten zwei Wochen vor den OP hab ich damals auch nix mehr zustande gebracht, tausend Dinge begonnen, aber eigentlich nix beendet, konnte keine Sendung im Fernsehen zu Ende schauen und hab mich nur noch zum Discounter geschleppt. Aber in gleichem Maß hab ich mich umso mehr auf die OP gefreut.

Also die drei Wochen bekommst Du auch rum, wart's nur ab. Schließlich hast Du doch noch uns Foris. biggrin.gif

LG Mario
tweety123
wink.gif Hi Manu,

wir muntern Dich in den nächsten 3 Wochen bestimmt auf, kennst uns doch wink.gif zwinker.gif

Und am 22.03. da drücken wir Dir alle ganz ganz fest die Daumen, weil, wir sind die
weltbesten Daumendrücker smilie_up.gif smilie_up.gif Termin ist bei mir schon im Kalender notiert :-)



lg winke.gif
Seiten: 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9, 10, 11, 12
Dies ist eine "Lo-Fi"-Version unseres Inhalts. Zur kompletten Version mit mehr Informationen, Formatierungen und Bildern bitte hier klicken .
Invision Power Board © 2001-2025 Invision Power Services, Inc.
Angepasst von Shaun Harrison
Übersetzt und modifiziert von Fantome et David, Lafter