Hilfe - Suche - Mitglieder - Kalender
Komplette Version Teilhabe am Arbeitsleben

Bandscheiben-Forum > Rehabilitation
Seiten: 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9, 10, 11, 12, 13, 14
Acki
wink.gif zusammen,

danke schön.

@Björn
Hat sich bei Dir schon etwas ergeben?
HudsonHawk
Hallo Acki,

also in soweit hatte ich am 12.04. einen ersten Besprechungstermin für die REHA Step Massnahme. Soweit bleibt mir ja nichts anderes übrig also habe ich mich drauf eingelassen.

Der erste Teil der Massnahme soll nun zum 17.05. anfangen. Aber!! Bis jetzt habe ich noch keine Kostenübernahme zusicherung von der DRV geschweige Unterlagen zur Übergangsgeld berechnung.

Meinen Reha Berater bekomme ich nicht ans Telefon und die Zentrale in Speyer weiß auch noch von nichts. Geschweige das so eine Massnahme überhaupt durchgeführt werden soll.

Ich bekomme mit dem langsam die Krise, sollten bis nächste Woche keine Unterlagen da sein oder die keine Zusage. Dann schlage ich bei dem auf und dann Klatscht es und zwar kein Beifall bei dem. smokin.gif

Bei soviel inkompetenz kann ich nur noch mit dem Kopf schütteln und ich verliere echt bald die Geduld mit denen. arschtritt.gif

Viele Grüße,
Björn
Acki
wink.gif Hallo Björn,

oh,wie gut kann ich Dich verstehen. augenbraue.gif

Meine Reha-Tante war auch eine ganze Zeit nicht zu erreichen.Irgendwann bekam ich mal einen Bescheid von einer anderen Sachbearbeiterin,wo auch der Ihre Direktdurchwahl drauf stand.Und über die habe ich dann oft die Sachen geregelt.

Mein Tip:
Lass Dir von der Zentrale ALLE Durchwahlen der zuständigen Abteilung geben.In der Regel sind für die Teilhabe am Arbeitsleben mehrere zuständig,auch,wenn die einem dann immer sagen.dass Sie eigentlich nur bestimmte Anfangsbuchstaben zuständig sind.Fordere die Antragsunterlagen selber an!!

Du hast doch Dein OK abgegeben,dass Du nun bereit bist,die Massnahme zu machen?Es kann auch durchaus sein,dass Du die Unterlagen erst zwei Wochen vorher zugeschickt bekommst,aber lass Dich nicht hinhalten!!Bring Dich dort in Erinnerung.

Ich weiß,dass es viel Kraft kostet.Glaub mir.
smilie_troest.gif
Im übrigen glaube ich,dass Du eine ähnliche Quali machen sollst,wie ich auch.Meine geht auch nur ein Jahr,obwohl auch immer von einer "richtigen"Umschulung die Rede war.Auch ich war geschockt,als man mir dann Anfang des Jahres mitteilte,dass Sie eine zwei-jährige Ausbildung nicht für mich finanzieren.Ich war echt am Boden.
Wie gesagt,melde Dich ruhig hier.Vielleicht hilft es Dir ja ein wenig.

Halt durch. sonne.gif
Acki
wink.gif an Alle,die weiterhin an diesem (meinen) Weg Interesse haben.....

Vor drei Tagen hat nun meine Teilhabe am Arbeitsleben bei der Dekra-Akademie begonnen.

Es ist eine Rehamassnahme über die DRV für psychisch vorerkrankte Menschen.

Wir sind eine Gruppe mit 9 Teilnehmern.Jeder mit seiner eigenen gesundheitlichen und beruflichen Geschichte.Durchschnittsalter unserer Klasse liegt bei 40.
Unser "Schultag" beginnt um 8.00 Uhr und endet um 15.15 Uhr.Pausen sind inbegriffen und teilweise individuell.

Es gibt einen regelrechten Stundenplan.
Wir Teilnehmer suchen natürlich nach neuen beruflichen Perspektiven,da wir teilweise(so auch ich),unseren "alten" Beruf nicht mehr ausüben können.
Daher wird natürlich u.a.sehr viel Wert auf Berufskunde,Orientierung auf dem Arbeitsmarkt und Bewerbungstraining gelegt.Und zwar auf Bewerbungen,wie sie heute üblich sind.Und nicht mehr die,die wir mal vor 20 Jahren geschrieben haben.....

Aber es gibt auch die Fächer:
Mathe ( von der Pike auf)
Logik
Deutsch
Arbeits-und Sozialrecht
Englisch mit Grammatik und Übersetzungen
Wirtschafts-und Sozialkunde
Berufsbezogene Naturwissenschaft
Berufsbezogene Technik mit I.T
Korrespondenz-und Gesprächsführung

Bisher kann ich für mich persönlich nur sagen:
Es ist mehr,als nur interessant und aufregend....

Schon in diesen ersten Tagen konnte ich für mich einige "verschüttete" Potentiale wieder entdecken.
Und jeder,der vielleicht auch mal ganz am Boden war,kann es sich vorstellen,wie ich das meine.




vrori
Hallo Acki,

das hört sich doch ganz positiv an - ich freue mich für dich...

ich drück dir die Daumen, dass es so positiv weitergeht und du dann den für dich richtigen Beruf finden wirst...

alles Gute
liebe Grüße
Vrori
masumol
Hallo Acki,

es gibt immer welche, die Interesse an Deinen Infos über den Fortgang der Dinge haben, mglw. wirft es mich ja mal in die gleiche oder ähnliche Spur, also musst Du wohl oder übel auch weiter hier darüber berichten biggrin.gif .

Da habt ihr ja ein ganz schönes Programm zu bewältigen, von diesen Bewerbungsschreiben verfassen halte ich allerdings nix, einerseits sollen die nach DIN verfasst werden und zum anderen ganz individuell und auffallend sein, also ich werde die immer so formulieren, wie es mir gefällt.

LG Mario
Acki
wink.gif masumol,

was das Bewerbungstraining betrifft:

da habe ich im Moment keinen Begriff,was Du damit gemeint hast...

Natürlich ist eine Bewerbung individuell,je nachdem,in welche Branche man sich bewirbt....

Aber,wenn heutzutage(nach 25jähriger Berufserfahrung)noch die Grundschuljahre mit aufgeführt werden....na,ich weiß aber nicht....das ist doch irrelevant....
Jürgen73
Hallo Anke,

freut mich das es dir dort gefällt.

Zitat
Aber,wenn heutzutage(nach 25jähriger Berufserfahrung)noch die Grundschuljahre mit aufgeführt werden....na,ich weiß aber nicht....das ist doch irrelevant....


Da meinst du wohl aber deinen Lebenslauf mit.

Der wird ja heutzutage nach amerikanischer Art geschrieben seit neuestem.

Das heisst genau andersrum.

Deine letzten Tätigkeiten zuerst, und Schulbildung nur noch den Abschluss. Zumindest in meinem Alter.
Du bist ja noch etwas jünger.

Man lernt eben nie aus. zwinker.gif
Acki
wink.gif Jürgen,

Danke...genau so ist es...

Wir befinden uns in diesem Thread nicht mehr im "Schulalter",sondern im Ü40-Bereich,sprich "Erwachsenenbildung".

Acki
wink.gif
ein Jahr ist vergangen,als ich diesen Thread eröffnet habe und es war eben ein Ereignis,als ich mir alles nochmal durchgelesen habe....Wahnsinn...

Am 30.4.2011 habe ich die Massnahme mit kaufmännischer Qualifikation beendet.Ich habe einige Prüfungen abgelegt und zwei Praktikas, als Rezeptionistin, in Pflegeheimen absolviert.

Das eine Seniorenheim wollte mich gerne schon am 1.6.2011 einstellen und die haben einen Antrag zur Förderung bei der DRV gestellt.
Ja,was soll ich nun sagen?
Der ganze driss geht wieder von vorne los..... smhair2.gif
Seiten: 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9, 10, 11, 12, 13, 14
Dies ist eine "Lo-Fi"-Version unseres Inhalts. Zur kompletten Version mit mehr Informationen, Formatierungen und Bildern bitte hier klicken .
Invision Power Board © 2001-2025 Invision Power Services, Inc.
Angepasst von Shaun Harrison
Übersetzt und modifiziert von Fantome et David, Lafter