Hilfe - Suche - Mitglieder - Kalender
Komplette Version mist blöder

Bandscheiben-Forum > Kreuz und Querbeet > Technik-Forum
Seiten: 1, 2, 3, 4
yvie
ach so, thergie...

is es sinnvoll nach mehr programme auf dem rechner zu haben die viren und co suchen..killen..?

hab ja nun stinger...anti-vir..ad-aware...und spybot??

hab mal gelesen das es oft auch zu probs kommen kann wenn man viele unterschiedliche programme hat..??


sooo hoo..nun mach ich diesen...immerhin is muttitag..

user posted image
Thergana
Au ja yvie,

zu viele verschiedene verschiedene Virensucher auf einem PC machen keinen Sinn, da haste recht. AntiVir ist okay, der hat auch nen aktiven Wächter dabei, den Du unbedingt brauchst. Ad-Aware und Spybot sind relativ ähnlich und sinnvoll als Zusatz, die suchen und finden Dir Spyware, die sich auf Deinem PC eingenistet hat. Der Stinger als Virentool ist auch nicht verkehrt. So müßtest Du normal schon recht gut über die Runden kommen. Dann laß das mal mit dem Bitdefender vorerst sein.

Zur Firewall: je nachdem was Du für ne Firewall benutzt und wie Du sie konfiguriert hast, hält Dir die Verbindungen vom Leib, die Du nicht haben willst. Das funktioniert jedoch nur, wenn Du fleissig dran bleibst und der Firewall jedesmal sagst, welche IP-Adresse akzeptiert oder auch abgelehnt wird. So kannst Du selbst bestimmen, welche Daten auf Deinem PC ankommen dürfen und welche nicht. Oder auch welche Ports bei Dir geöffnet sein dürfen oder welche auch nicht. Auf diese Weise kann von aussen keine heimliche Verbindung zu Deinem PC aufgebaut werden, die Du ganz und gar nicht haben willst, die jedoch ohne Firewall still und heimlich aufgebaut werden würde. Und die Dir eventuell unerwünschten Kram einschleust.

Was eine Firewall genau macht, dazu gebe ich Dir mal zum Lesen einen Link. In der Hoffnung, daß das Fachlatein noch einigermaßen verständlich für Dich ist... klickmich

Ich hoffe, Du hast den Rest vom Muttertag noch genießen können. Meine Jungs waren heut abend wieder weg, stimmt zwinkert.gif >>:-)

Grüßchens
Thergana
_bernd
hi yvie,
exploit gefunden? das ist tatsächlich nicht lustig- aber gut, dass du in sachen neuinstallation vorbereitet bist smilie_up.gif , das ist in solchen fällen das vernünftigste/sicherste. und geht damit auch schneller, als die stecknadel im heuhaufen zu suchen. insoweit gebe thergana recht, von personal firewalls halte ich allerdings eher wenig. denn wie thergana schon selbst andeutet, wird sie dir anfangs erstmal zusätzliche arbeit eintragen, denn in die materie musst du dich erstmal einarbeiten und dich zwischenzeitlich nicht von den meldungen ins bockshorn jagen lassen. unnötiger stress für meinen geschmack, denn mit einem vernünftig eingerichteten system brauchst du keine firewall.
wo du also neu installierst, wären meine tipps tatsächlich nur:
nachdem du alle software drauf hast, die du so brauchst, könntest du mal mit netstat checken, ob evtl. seltsame dienste laufen/ports offen sind. falls ja, schaltest du die von hand ab. fertig- genau das macht eine firewall, nicht mehr.
und grundsätzlich gilt vor allem: hände weg von jeder internet-software marke microsoft! das ist das größte sicherheitsrisiko, dass du dir nur einhandeln kannst. einfach & kostenlos ist mozilla: firefox (browser) und thunderbird (mail).
ansonsten scheinst du vernünftige checker zu haben- der rest ist brain 1.0 zwinkert.gif

greetings
bernd
yvie
harroooooo hilfe...nix kapier...lach..
nee nur spass...vermiss dich nur nen weng hier dabei..*gg* ich hoff mal es liegt nich daran weil es dir sehr schlecht geht??


thergie und bernd...nee muss ich echt dran glauben?
wor...naja hab das ja nun schon 100 mal gemacht also sollte es io sein...bis auf die fehlende zeit..

bernd...also lieg ich schon mal falsch mit meinen updates?na klasse..ich dachte das is wichtig..
und was is so schlimm an exploit? was hat das zu sagen und woher kommt das?

netstat checken?? wie wo wasn das?

thergie? weisst du noch yvie und mozilla: firefox (browser)..weijaa...´gab nur probs hier...hui hui...explorer und firefox vermischt...oh we..

so knuffis muss weiter...

danke wieder mal für eure nette hilfe...
eins noch..
dieses prob was ich hab..soll zwar schnell weg..klar mit bs neuins..aber mir juckt es in den fingern zu wissen was es is..und nich einfach nur weg damit..naja will ja weiter lernen..noch hab ich ja meinen abschluss nich...gell..thergie und harro?? zwinkert.gif

winke.gif
Harro
Huhu Yvie,
QUOTE
aber mir juckt es in den fingern zu wissen was es is..und nich einfach nur weg damit

Manchmal findet man den Fehler nicht und ist nur froh, das die Kiste wieder läuft, durch was auch immer. smilie_lachttotal.gif
Ich hab einfach keine Ahnung was das noch sein könnte, deswegen halt ich mich vornehm zurück.

Harro winke.gif
Thergana
QUOTE
thergie? weisst du noch yvie und mozilla: firefox (browser)..weijaa...´gab nur probs hier...hui hui...explorer und firefox vermischt...oh we..


Huhu yvie,

zu Deiner Beruhigung: ich hab das mal mit dem ME angetestet. Dort scheint das mit der Vermischung von I-Explorer und Mozilla's Firefox absolut normal zu sein. Also kann ich von der Seite her Entwarnung geben zwinkert.gif

Wegen dem Schaden auf Deinem PC: es gibt ne Menge an Viren, Würmer und Trojaner. Und jeder stellt irgendwas anderes mit Deiner Kiste an. Einer oder mehrere der eingefangenen Hundlinge hat auf Deinem Rechner irgendwann mal irgendwas krumm gebogen. Was es für ein Schädling war, und was der nun bei Dir genau angestellt hat, kann meine Support-Kristallkugel leider nicht sagen... aber vielleicht hilft Dir hierfür diese Seite weiter biggrin.gif

Jedenfalls ist es nicht normal, daß Du in dieser Menge immer und immer wieder was auf Deinem PC findest. Das deutet schon recht deutlich auf einen zu schwachen Schutz hin, auch wenn Du den Antivir regelmässig aktualisierst. Internet-Explorer ist trotz aller Sicherheitsupdates das größte Sicherheitsloch schlechthin, da hat Bernd absolut recht. Ein Umtausch von Outlook zu Thunderbird kann ebenfalls vieles abfangen. Weiter gehts mit Software (z.B. Firewall) oder auch passender Hardware. Doch die Frage ist, ob Du tatsächlich nochmal Geld investieren möchtest, um diesen Schutz zu verstärken. Die Entscheidung mußt Du leider allein treffen, die kann Dir keiner abnehmen.

Bernd hatte ne super Idee. Mit dem DOS-Befehl *netstat -an* kannst Du checken, ob Internet-Verbindungen aufgebaut sind, die Du gar nicht veranlasst hast. So daß Du von der Seite her zumindest prüfen kannst, ob Dein PC im Hintergrund irgendwo im Internet unerwünscht Unfug treibt. Wenn alles sauber ist, dann schaut das ungefähr so aus:

user posted image

Grüßerlies *winke*
Thergana
yvie
hast ja recht harro...vorallem wenns störend is gell...naja..was solls..

okay nun weiss ich warum..hihi...aber schön das du dich gemeldet hast...*froi*

bandi smilie_kiss1.gif
yvie
ähm...bei mir schau es im dos total anders aus..

hab dir das mal per pm gesand..weiss nich ob man so was im forum hinterlässt..

bin gespannnt ob das was nutzt..

putzig nur das bei mir 2*abhören dabei is...hihi..wasn das?

der rest wartend...tja..wie soll es auch sein..mein pc is nich normal das wisst ihr ja schon..aber macht spass..wär ja langweilig sonst..
jedenfalls kann ich mir dann in ruhe nen lap kaufen mit halbwegs ahnung..hihi..

winke.gif

yvie

ach so thergie!
wie ...das vermischen der browser is normal bei me...wow...wie das..oder warum?
stirnklopf.gif
Thergana
Huhu yvie,

also das mit dem netstat ist wunderbar gelaufen. Bei Dir schaut das anders aus, weil Du nen deutschsprachigen Rechner hast. Das Beispiel-Bild war ein Franzose, die benutzen ein paar andere Wörter. Also alles im grünen Bereich zwinkert.gif

Wichtig ist für Dich zu wissen: die erste IP ist Deine IP. Hinter dem Doppelpunkt kommt der Port, der für die IP geöffnet ist. Dann kommt die IP des Gegenübers, zu dem Du die Verbindung aufgemacht hast. Dahinter der Doppelpunkt gibt wieder den Port an. Wenn Du Dich mit IP-Adressen und Ports schlau machen willst, dann kannst Du diese Seite aufrufen. Viele Ports im Bereich bis etwa Port 1500 sind festen Diensten zugewiesen. Der Port 80 ist z.B. für http-Internetverbindungen da. Eine Liste mit allen per Definition fest zugewiesenen Ports kannst Du hier finden. Vorsicht: Seite ist auf englisch.


Nun das Ergebnis des netstats (mit Spannung erwartet): biggrin.gif
Du hattest zumindest zu diesem Zeitpunkt als Du das mit dem netstat -an gemacht hast, keine besondere Aktivitäten auf Deinem Rechner, die auf eine unliebsame Verbindung hindeuten, die Du nicht selbst geöffnet hast. Betonung auf: in diesem Moment. Denn ein Schädling kann so gemein sein und unter Umständen sich nur ganz kurz verbinden, und dann die Verbindung wieder abbrechen. Sinnvoll wäre hier ein Mitprotokollieren aller Internet-Verbindungen über mehrere Stunden oder Tage hinweg, doch dafür weiß ich aus dem Stehgreif jetzt kein Tool, was ich Dir dafür empfehlen könnte. Hier wäre jedoch z.B. eine Firewall ganz gut, da kannst Du jede einzelne Verbindung zulassen oder auch abbrechen. Und somit geht Dir garantiert keine Verbindung durch die Lappen, wenn sie von aussen aufgebaut werden sollte.


Doch warum sich der IExplorer und der FFox bei ME vermischen, da fragst Du mich was. Ich hab Windoof nicht programmiert. Das ist ein großes Geheimnis aus den Tiefen des Kernels, was uns vielleicht Bill Gates beantworten könnte angel.gif

Grüßchen
Thergana
_bernd
hi yvie,
hier noch ein wenig hintergrund: ein exploit ist ein kleines programm, das sehr gezielt darauf ausgelegt ist, eine lücke in einer schlecht programmierten software auszunutzen, um irgendwas hinterlistiges auf deine kiste zu schmuggeln- schon ein anderes kaliber als ein "virus". sowas verstehen zu wollen ist eine ganz nette idee, aber dazu musst du zuerst programmieren lernen und dann versuchen, billy gates details über sein bs zu entlocken laugh.gif lernen ist nie verkehrt, aber dann doch lieber etwas, von dem du schneller was hast...
...und das sollte naheliegender weise wohl sein, zu überlegen, wo die lücken in deinem system liegen. wohlgemerkt: virenprog updaten ist natürlich absolut sinnvoll (gleiches auch für spybot)- aber wie du siehst: das allein reicht noch nicht. sicherheit ist keine software, die man irgendwo kaufen kann (erst recht keine firewall), sondern ein prozess.
und der erste schritt: wenn du tatsächlich erstmal nicht anders kannst, als IE und OE zu verwenden solltest du dich dringend damit beschäftigen, wie man dieses schlangenöl halbwegs sicher konfiguriert
-> unbedingt: activex-controls ausschalten!
und schließlich wäre mal zu checken, auf welche weise man ME dazu überreden kann, firefox vernünftig laufen zu lassen: unmöglich ist das mit sicherheit nicht...

greetings
bernd

...doch wart mal...
*inderlinkrumpelkammerkram*
...da war doch...
...richtig- hier was zum halbwegs risikoarmen umgang mit schlangenöl:
IE- http://www.misitio.ch/
OE- http://urz.uni-hd.de/Security/sysadmin/email.shtml (sehr kurz)
sehr gut: http://www.oe-faq.de/?56FAQ
sonne.gif
HTH
Seiten: 1, 2, 3, 4
Dies ist eine "Lo-Fi"-Version unseres Inhalts. Zur kompletten Version mit mehr Informationen, Formatierungen und Bildern bitte hier klicken .
Invision Power Board © 2001-2025 Invision Power Services, Inc.
Angepasst von Shaun Harrison
Übersetzt und modifiziert von Fantome et David, Lafter