Hallo Maik,
herzlich willkommen hier im Bandi-Club.
Ich möchte mir den gesundheitlichen Aspekt hier sparen, da der schon hier angesprochen wurde und damit konform gehe.
Daher gehe ich mal auf die finanzielle Situation ein. Du schreibst, daß Dir das Krankengeld schon zu wenig wäre. Dann ist selbst die volle Erwerbsunfähigkeitsrente niedriger als das Krankengeld. Frage doch mal in einer Beratungsstelle Deines Versicherungsträgers nach, was Du an Rente bekommst. Rufe dort an, gebe denen Deine Versicherungsnummer durch und erbete einen Termin. Zum Termin hat der Sachbearbeiter dann einen aktuellen Kontoauszug von Dir zur Hand und kann dann genau sagen, was Du zu erwarten hättest. Des weiteren kannst Du dann auch gleich einen Antrag auf berufliche Rehabilitation stellen.
Dann schreibst Du, daß Du eine private BU-Versicherung abgeschlossen hast. Diese kommt erst nach 6 Monaten, wenn überhaupt, zum tragen.
Dein Arzt sagte Dir, daß Du berufsunfähig wärest. Dies mag zwar richtig sein, aber der Weg dahin ist dornig und steinig.
Vielleicht gibt es für Dich einen Kompromiss, indem Du zunächst einmal versuchst, gesund und arbeitsfähig zu werden. Auch als LKW-Schlosser muß man nicht immer nur über 100 KG bewegen, vielleicht kannst Du da auch auf die Hilfe von Kollegen zählen, wenn Du das Thema offen im Betrieb ansprichst. Ich bin mir durchaus bewußt, daß auch viele Haltungen des Körpers in dem Beruf für Deine Krankheit schädlich sind. Aber vielleicht geht es und Du hast etwas mehr Zeit, um Dir evtl. eine leichtere Arbeitsstelle zu suchen.
Und nun möchte ich Dir auch ein wenig Trost und Zuversicht mit auf den Weg geben. Ich hatte 1992 einen Bandscheibenvorfall in Höhe L5/S1, der mich ca. 8 Wochen ärgerte, dann aber trat die Besserung ein und ich konnte wieder ganz normal arbeiten.
Ich wünsche Dir viel Glück und eine schnelle Genesung
Ralf