Huhu Harro,
zur Beruhigung: Dein Router kann gar nix dazu, und auch nicht die Namen, die Du im Router in veränderter Form verankert hast. Du mußt gucken, wie Du Deine Rechnernamen von PC zu PC am Laufen hast. Die Rechnernamen kannst Du x-beliebig, frei und unabhängig vom Router und vom Installationsnamen definieren und innerhalb der Netzwerkmöglichkeiten supertoll und nach freiem Belieben verstellen. Und genau das Problem haben wir jetzt hier.
Wie findest Du den Namen raus? Ich hoffe, Du bist bereit für eine größere Arbeitsaktion

Step 1:
Rechtsklick auf Arbeitsplatz / linksklick auf Eigenschaften / Lasche Netzwerkidentifikation.
Da steht dann ein Computername. Klick auf Eigenschaften, dort steht auch noch der Computername. Wenn Du hier auf Erweitert... klickst, dann kannst Du den Namen (Primären DNS-Suffix des Computers) ändern. Steht hier ein anderer Name drin? Falls nein, dann zu Step 2. Arbeitsgruppe ist übrigens hier irrelevant. Nur wenn Du domainübergreifende Rechner hast, wirds knifflig.
Step 2:
Rechtsklick auf Netzwerkumgebung / linksklick Eigenschaften / rechtsklick auf [Name der LAN-Verbindung] / linksklick Eigenschaften / Eigenschaften Internetprotokoll (TCP/IP) / Erweitert (rechts unten im Eck) / Lasche WINS anwählen (siehe Bild)
Hier zum Schluß dann nur noch Kontrolle, ob die LMHOSTS-Abfrage aktiviert ist und den Button LMHOSTS importieren anklicken, um die von Dir erstellte Text-Datei funktionstüchtig zu importieren (siehe Bild)

Nach erfolgreicher Beendigung Reboot nicht vergessen

Uffz, ich hoffe dies war jetzt verständlich und Du kriegst mir jetzt wegen Überarbeitung keinen Herzinfarkt. Ansonsten schlag ich vor, Du bringst den Lappi mit, dann kann ich Dir die Buttons und stellen zeigen, die relevant sind. Bevorzugt, wenns nen W2000-Lappi ist. Bei XP müßte ich selbst erstmal die Buttons zusammensuchen....

Grüßchen
Thergana