Hilfe - Suche - Mitglieder - Kalender
Komplette Version Bin neu hier

Bandscheiben-Forum > HWS-Forum
Seiten: 1, 2
bussteven
Hallo Gerti.

Herzlich willkommen auch von mir.


Mich plagt der Bereich C6/C7. Habe auch ständige hammerharte Kopfschmerzen die ich nur medikamentös behandeln kann. Zudem reicht mir mein Doc ab und an Spritzen. smhair2.gif

Ansonsten unterstütze ich das mit Wärme. Z.B. ein Heizkissen für die Mikro.

Wenn die Schmerzen anfangen mache ich direkt das Kissen klar und es hilft ab und an, den starken Schmerz hinaus zu zögern. Meistens nehme ich dann doch eine Tablette. Habe aber verschiedene Stärken, sodass ich erst immer eine 400er nehme. Sollte die nicht reichen, nehme ich noch eine 400er.
Je nach Stärke etc. habe ich zur Not auch eine 800er. Das passiert manchmal nachts, wenn ich durch die Schmerzen wach werde.

Nun denn. Ich hoffe und wünsche Dir das Beste.

steven
Gertrud
Hallo,

herzlichen Dank für die nette Aufnahme und die Begrüßungen! Ich will mal versuchen Eure Fragen zu beantworten.

Beim Schmerztherapeiten war ich schon, da wurde áuch die Akupunktur gemacht. Auch ein Tensgerät habe ich da bekommen, aber leider hat das auch nicht viel gebracht.

Medikamente nehme ich Voltaren resinat 2xtgl. und Mydocalm 3x tgl.

Das Ct wurde im Dezember gemacht, aber bisher kein MRT.

Tagsüber komme ich mit den Schmerzen ganz gut zurecht, es ist halt morgends am schlimmsten. Und oft werde ich auch nachts wach, dann hämmert der Kopf und der Nacken ist richtig hart. Oft sind dann auch die Finger richtig pelzig und das ist schon ziemlich lästig.

Ich werde es mal mit einem Heizkissen probieren, bisher habe ich mich getraut da Wärme anzuwenden, ich hatte Sorge, dass vielleicht eine Entzündung da ist und die dann durch die Wärme schlimmer wird. Aber wenn es manchen von Euch geholfen hat, dann versuche ich es doch mal.

Herzlichen Dank für Eure Tips und liebe Grüße

Gertrud

congailona
Hallo Gertrud,
wenn Dir die Wärme nicht behagt, versuch es mit Kühlung. Es ist tatsächlich für jeden unterschiedlich. Also, immer probieren, probieren und was Dir am besten bekommt, wird richtig sein.

Du scheinst auch keine KG verschrieben bekommen zu haben. Es ist schon wichtig, die Muskelverspannungen, gerade im Nacken-Schulter-Bereich zu lösen und den Muskelaufbau zu betreiben. Muskelverspannungen können eben auch zu tierischen Schmerzen führen. Bitte Deinen Arzt, Dir Manual-Therapie zu verschreiben. Diese Therapieform hat den Vorteil, dass es da nicht nach dem 0815-Schema vor sich geht, sondern wirklich auf jeden einzelnen Patienten eingegangen wird (jedenfalls meine Erfahrung).

Die richtige "Bettlagerung" sprich Nackenkissen, wie schon angesprochen, ist höchst wichtig und auch sehr entlastend für Deinen Nacken und Kopf. Seit ich so ein tolles Kissen habe, wache ich morgens ohne Schmerzen auf.

Sicher wirst Du noch mehr gute Tipps für Dich hier herauslesen können. Ich drücke Dir die Daumen, dass sich Deine Schmerzen bald wieder verabschieden.

Ganz liebe Grüße
Ilona winke.gif
bussteven
Ein Nackenkissen habe ich auch und das ist nicht schlecht. Ich hatte wesentlich früher immer des öfteren einen steifen Nacken wenn ich morgens aufstand.

Nun habe ich seit gut 5 Jahren so ein Teil und einen steifen Nacken habe ich seitdem erst einmal wieder gehabt.

Habs nicht bereut. War auch teuer. Muss man schon drauf achten, das man ein vernünftiges kauft und nicht so eines für 15 Euro. Die taugen nämlich nichts. Das behaupte ich jetzt einfach mal.

Meins hatte damals um die 150 DM gekostet.

Brauche langsam mal wieder ein Neues. stirnklopf.gif

Da ich ja jetzt einen BSV habe in dem Bereich frage ich mal vorsichtig meinen Ortho.

Verschreiben die sowas noch? Weiß das jemand? Oder ist das auch gestrichen worden?
Seiten: 1, 2
Dies ist eine "Lo-Fi"-Version unseres Inhalts. Zur kompletten Version mit mehr Informationen, Formatierungen und Bildern bitte hier klicken .
Invision Power Board © 2001-2025 Invision Power Services, Inc.
Angepasst von Shaun Harrison
Übersetzt und modifiziert von Fantome et David, Lafter