Hilfe - Suche - Mitglieder - Kalender
Komplette Version Schmerztherapie?!

Bandscheiben-Forum > Wirbelsäulen-Forum
Seiten: 1, 2
parvus
Hallole Viola,

ich denke es wäre gut bei Deiner KK mal vorstellig zu werden. Allerdings würde ich das nicht unbedingt am Telefon mit so einem/r Sachbearbeiter/in besprechen, sondern nach der kompetentesten Person fragen und gegebenenfalls auch warten, falls er über die Feiertage in Urlaub ist. Man kann auch einen Rückruf vereinbaren. Dort würde ich einmal die ganze Geschichte vorbringen und auch die Befürchtung äußern, ob es für Kassenpatienten die Behandlungsmethoden eine reine Kostenfrage sei, wie man es Dir bereits vorrechnet.

Das habe ich nämlich selber wegen der KG-Verordnung im Juli 2004 so gemacht und einige Missverständnisse aus dem Weg räumen können. Selber aufgeklärt zu sein ist nämlich nicht ganz unwichtig und sich nicht abspeisen lassen.

Versuche vom Ortho den Brief des Schmerztheras zu bekommen. Notfalls jetzt im neuen Quartal einen Termin bei einem anderen Schmerzdoc erreichen. Dort würde ich allerdings nichts von dem ersten Schmerzdoc verlauten und diesen selber einmal seine Meinung finden lassen. Der Ortho müsste davon auch nichts wissen, wenn Du Dir die Überweisung vom HA geben lässt.

Vielleicht kannst Du so dem Klüngel etwas entgehen, musst Dich selber aber auch unwissend stellen.

Frohes Neues Jahr und alles Gute vor allem viel Glück bei Deinen Handlungen
winke.gif parvus
Gartengnom
Hallo Viola,

ich kann mich nur den anderen anschließen.

Wenn du nicht weiterkommst, such dir einen neuen Doc.

In diesem Sinne:

Ein frohes Neues Jahr 2005. Es kann nur besser werden. Bleib stark! winke.gif

Sylvie sonne.gif
Viola
Hallo,

nochmal herzlichen Dank an alle, die mir nach meinem missglückten Schmerztherapie-Start so viel Mut zugesprochen haben! Dank euch bin ich nicht untätig geblieben, sondern habe mir gleich woanders einen Termin geben lassen. Heute war ich also bei meiner "neuen" Schmerzärztin und der Unterschied war wie Tag und Nacht! biggrin.gif
Sie hat sich viel Zeit genommen, mir eine neue Medikation erklärt (soll jetzt mal ein Mittel namens "Lyrika", das aus der Epileptiker-Ecke kommt, nehmen, und wenn das eingeschlichen ist, eins aus der Gruppe der Morphine dazu), kann mit ihr über alle Bedenken und Probleme reden, und sie hat, ohne dass ich sie gebeten habe, auch durchblicken lassen, dass sie mich beim Behördenkram unterstützt (sie meinte, 30% GDB ist in meiner Situation zu wenig, ich kann da mehr herausschlagen, und das, BEVOR ich ihr erzählte, dass ich einen Verschlimmerungsantrag gestellt habe, der abgelehnt wurde usw...).

Es gibt also noch menschliche Ärzte. smilie_klatscht.gif Wenn die oft wüssten, wie viel sie einem schon dadurch helfen, indem sie einen ernst nehmen! (Und wieviel sie einen noch kränker machen, wenn das Gegenteil der Fall ist....) Man könnte viel Geld im Gesundheitswesen einsparen, wenn man den Unfähigen ihr Handwerk legen würde... (Aber jetzt schweife ich ab...)

@parvus
Danke übrigens für deinen Tipp, der neuen Ärztin nichts von ihrem Kollegen zu erzählen! Ohne dich hätte ich mich bestimmt verplappert, und so war es auf alle Fälle besser!

Heute wünsche ich allen, die es brauchen, auch mal viel Glück, einen netten und fähigen Doc zu finden!
Viola


Seiten: 1, 2
Dies ist eine "Lo-Fi"-Version unseres Inhalts. Zur kompletten Version mit mehr Informationen, Formatierungen und Bildern bitte hier klicken .
Invision Power Board © 2001-2025 Invision Power Services, Inc.
Angepasst von Shaun Harrison
Übersetzt und modifiziert von Fantome et David, Lafter