Guten Abend zusammen,
ich hätte das ganze vielleicht etwas strukturierter zusammenfassen sollen, dann wäre das jetzt nicht so ein Durcheinander
Ende Oktober hatte ich schmerzen in der hinteren rechten Schulter, fühlte sich an wie eine Verspannung. Am ersten Samstag im November stellte ich auf der Bühne mit meiner Band mit erschrecken eine Art Lähmung in der rechten Hand und im Daumen fest, habe die Show aber irgendwie durchgespielt.
Dann war ich eine Woche im Urlaub, morgens Liegestütze ging nicht richtig, Trizeps rechts hatte nur wenig Kraft. Schmerzen in der Schulter waren da, aber erträglich.
Ca. mitte November zum Hausarzt, der ordnete MRT an. Dies hatte ich mitte Dezember.
In dem Befund vom MRT steht das wirklich so drin wie ich geschrieben habe.
Physio begann dann ende Januar ungefähr.
Ich habe zuhause einen Kabelzugturm und konnte die Schmerzen in der Schulter bis zum Beginn der Physio durch Rudern mit mäßigem Gewicht loswerden.
Da der Kraftverlust nicht besser wurde bin ich nochmal zum Hausarzt. Der hat mich zu einer Neurochirurgie geschickt, die Ärztin dort hat sich die Bilder angeschaut und der Diagnose vom MRT widersprochen, wollte sich aber absichern was die Nerven angeht und schickte mich mit Überweisung und Notfalcode zu einem Neurologen. Dieser hat die Nervenbahnen im Arm gemessen und beim Anblick der Bilder genauso wie die Neurochirugin gesagt es liegt ein deutlicher BSV vor, es müsse auf jeden Fall weh tun.
Den Befund vom Neurologen habe ich heute abgeholt. Er sieht eine C7- Nervenwurzelkompression rechts, zusätzlich inzipientes Sulcus Syndrom. Zitat:"Kernspintomographisch dann aber doch ganz eindrucksvoller BVS rechtsseitig bei C6/7. Keine Mylelopathie" Ich weiß nicht ob eindrucksvoll das Wort ist was ich da lesen möchte.
Elektroneurographie für den N. medianus rechts grenzwertig, links unauffällig. Verzögert der N. ulnaris rechts über die Sulcusstrecke mit 39m/s. Inzipientes Tinelphänomen.
Er schlägt eine weitere konservative Behandlung vor.
Morgen werde ich das mit meinem Hausarzt besprechen.
Für mich klingt aber erstmal so, als wäre die BSV Thematik nicht alleine.
Ich halte auch weiterhin auf dem Laufenden.
Ich wünsche euch noch einen schönen Abend,
Ben