Hilfe - Suche - Mitglieder - Kalender
Komplette Version Übersetzung mein MRT Befundbericht

Bandscheiben-Forum > HWS-Forum
Seiten: 1, 2, 3
Pauline69
Liebe vk,

ja, davon gehe ich aus, das er mit dem Wort „bis“ bis einschließlich C6/C7 gemeint hat.

Der alte Befund spricht von einem mittelgroßen Bandscheibenvorfall mit einer leichten Kompression des Myelon‘s.

Das sollte sich wirklich in der Zusammenschau ein Neurochirurg ansehen!
Alte Bilder - neue Bilder, qualifizierte Beurteilung kann nur durch einen Neurochirurgen stattfinden!

Am besten Du vereinbarst Dir einen Sprechstunden Termin in einer neurochirurgischen Ambulanz eine grossen Krankenhauses/Uniklinik/Wirbelsäulenzentrum.

Weder ein Orthopäde, noch eine Neurologe, und noch weniger ein Hausarzt sind dafür der richtige Ansprechpartner.

Liebe Grüße,
Pauline
paul42
Hallo vk wink.gif

Vielleicht kannst du mal deine Bilder senden.

Vielleicht hat der letzte Radiologe vergessen C6/7 zu erwähnen? kinnkratz.gif
Wie pauline aber bereits erwähnt hat, kann sich eine BS im Volumen mit der Zeit auch wieder verkleinern, so dass der Druck auf Nerven auch wieder abnimmt.

Für die Beurteilung wären beide Bilder wichtig.

Man darf bei den schriftlichen Befunden nicht außer Acht lassen, dass beide Befunde einen jahrelangen fortschreitenden Verschleißprozess beschreiben.

Die beiden BS, die bei dir als dehydriert beschreiben werden, scheinen kaum noch Stoßdämpferfunktion zu haben.
In Folge dessen, entwickelt sich mit der Zeit auch eine Höhenminderrung des BS Faches, so dass der Gelenkspalt am Facettengelenk enger wird und sich zur Spondylarthrose entwickelt.
Das wurde alles schon festgestellt, aber findet nun anscheinend keine Beachtung mehr. smhair2.gif

Die WBS reagiert darauf und bildet die knöcherne Veränderung an den WbK und versucht sich quasi selbst zu versteifen.

Die Osteochondrose wird nach Modic Grad I-III unterschieden.
Damit werden alle Veränderungen innerhalb eines BS Faches beschrieben.

Grad I beschreibt entzündliche Veränderung an den Deckenplatten. Man spricht dann von aktivierter Osteochondrose.

Bei Grad II wird Gewebe abgebaut und Fett eingelagert.

Grad III beschreibt dann die Verhärtung des gebildeten Gewebes bis zur Verknöcherung.

Deine Frage ob noch alles in Ordnung ist?
Die ganzen festgestellten Veränderungen werden ohne zielgerichtete konservative Therapie nicht aufhören.

Die Frage muss dein NC am Bild beantworten.
Ohne Bilder traue ich mir als Laie derzeit auch keine persönliche Meinung zu.

Viele Grüße

paul42
vk123
herzlichen Dank euch

das mit dem NC ist eine super Idee. Bilder werde ich hier versuchen hier hochzuladen, weiß nicht wie das geht.

LG
vk
vk123
Sorry für meine Nachfrage

Die beiden BS, die bei dir als dehydriert beschreiben werden, scheinen kaum noch Stoßdämpferfunktion zu haben.
In Folge dessen, entwickelt sich mit der Zeit auch eine Höhenminderrung des BS Faches, so dass der Gelenkspalt am Facettengelenk enger wird und sich zur Spondylarthrose entwickelt.

Kann sowas gefährlich sein bzw. auch Schmerzen auslösen?

LG
vk
Pauline69
Hallo vk,

ja, genau DAS kann Schmerzen auslösen, denn auch durch eine Höhenminderung der Bandscheiben wird das Nervenaustrittsloch kleiner und der Nerv wird bedrängt.

Somit kann die Arthrose der kleinen Wirbelgelenke selbst Schmerzen auslösen, als auch der verminderte Platz, durch eine Höhenminderung, für Schmerzen sorgen.

Umso wichtiger wäre es, die Wirbelsäule durch eine gut trainierte Rückenmuskulatur zu stärken.
Denn beide Dinge sind degenerative Erscheinungen und werden sich nicht mehr zurückbilden.

Gefährlich ist das nicht.

Viele Grüße,
Pauline
vk123
Hab mal nachgeschaut meine Diagnosen von Orthopäde lautet

M47.26 g Sonstige Spondylose mit Radikulopathie Lumbalbereich
M42.96 g

ehrlich gesagt kann auch damit nichts anfangen.
meine Schmerzen im Hws Bereich, werden mehr ich will die endlich loswerden loswerden

LG
vk
Pauline69
Hallo vk,

M42.96 Chondrose der Wirbelsäule - bedeutet, es sind Knochen und Knorpel verändert

M47.26 Spondylose mit Radikulopathie - bedeutet, durch Veränderung an der Wirbelsäule sind Nerven beeinträchtigt

Somit sagen diese beiden Diagnosen erst einmal gar nichts über den eigentlichen Zustand aus.
Das ist aber normal. Es sind Feststellungen.

Was tust Du denn gegen die Schmerzen?
Bewegst Du Dich ausreichend? Schwimmen gehen oder Spazieren gehen?
Nimmst Du ausreichend Schmerzmittel?
Gehst Du zum Sport, zur Physiotherapie?
Vermeidest Du ungünstige Körperhaltungen, wie langes Sitzen und Kopf nach vorne beugen?

Viele Grüße,
Pauline
vk123
Hallo Pauline69 wink.gif

Leider mach ich nicht viel ,was Schmerzlinderung angeht, aber hatte mal alles gemacht sogar Infiltration Spritzen, da war auch so ein Gerät wie Ultraschall ähnlich.

Hab mir heute ein Termin von Uniklinik NC geben lassen.

so mit dem Schmerzen geht's nicht mehr weiter

Viele Grüße
vk
paul42
Hallo vk

Die Entscheidung sich den Termin zu besorgen, war sicherlich richtig.

Wie lange musst du jetzt warten?

viele Grüße
paul42


vk123
Nächste Woche Donnerstag.

LG vk
Seiten: 1, 2, 3
Dies ist eine "Lo-Fi"-Version unseres Inhalts. Zur kompletten Version mit mehr Informationen, Formatierungen und Bildern bitte hier klicken .
Invision Power Board © 2001-2025 Invision Power Services, Inc.
Angepasst von Shaun Harrison
Übersetzt und modifiziert von Fantome et David, Lafter