Hallo Beambi
Ich denke, dass du mit dem Zentrum in Stuttgart erstmal eine gute Wahl getroffen hast.
Die Andeutung lt. Befund, dass keine Verschiebung vorliegt, bezieht vermutlich sich vorangig erstmal nur auf ein Wirbelgleiten.
Das MRT ist eine statische Körperhaltung, im Liegen.
Das klassische Funktionsröntgen sind zwei Röntgenaufnahmen, die stehend durchgeführt werden.
Der klasische Gleitwirbel ist den meisten Fällen aber L4, der über L5 nacht vorne rutscht.
Dennoch könnte hier L5/S1 instabil sein, zumal der Schmerz bewegungsabhängig ist.
Lt. Befund ist hier der Verschleiß in diesem Segmet am größten, da hier auch schon Spondylarthrose bds, beschrieben wird.
Dies ist bereits eine Folgeerkrankung, da hier zunehmend der Gelenkspalt an den Facetten eingeengt wird und sich Knorpelflächen entzündlich erosiv verändern.
Ein WBK Segment kann auch ohne Gleiten instabil werden, je nach Zustand der BS, des Bandapperates incl. schwach ausgeprägter Tiefenmuskulatur.
Das du 3 Kinder zur Welt gebracht war für WBS auch immer ne große Leistung und Veränderung.
Vor 12 Jahren wurde bereits eine nach rechts abkippende und sich verdrehende BWS beschrieben.
Je "maroder" die BS, desto mehr Verdrehung und Beweglichkeit ist im Segment in alle Richtungen möglich, während die Pufferfunktion der BS abnimmt.
Eine gesunde BS lässt nur etwa 2-3 mm an Bewegung zu.
Ausgangslage jeder BS Erkrankung ist der fortschreitenen Wasserverlust innerhalb der BS, bis der Gallertkern anfängt zu wandern und dann gegen den pörösen Fasering drückt, bis dieser einreisst.
Im MRT Bild sieht eine trockne BS meist deutlich dunkler aus als eine gesunde BS.
Wenn sich alles nochmal verschlechtert hat, so dass du kaum noch auf noch die Beine kommst, könnte noch mal Material vorgeffallen sein, oder die Lage des BSV hat sich verändert.
Kein Arzt kann es leiden, wenn der Patient die Ratschläge gibt.
In der Regel redet der Arzt während seiner Untersuchung auch nicht, damit der Patient nicht simulieren kann.
Jede Frage sollte so gestellt werden dass der Arzt sich verbal öffnen kann.
Wie ist Ihre Einschätzung, könnte, hätte würde,... das sinnvoll sein.
Können Sie es mir am Bild zeigen was gemeint ist? usw.
Lässt sich mit konservativen Maßnahmen eine OP noch abwenden?
Mit solchen Fragen kann man das Gespräch eigentlich ganz gut steuern.
Viele Grüße
paul42