paul42
30 Jun 2022, 12:35
Hallo rekre,
wie du siehst greift nicht jeder Arzt gleich zum Skapell.
Mir scheint der Termin hat dir schon mal geholfen.
Der festgestellte Kraftverlust entsteht durch die Bedrängung der Nervenwurzel, dabei sind die Muskeln eigentlich immer noch die gleichen.
Was sich unterscheidet ist der neuerolgische Reiz den Muskel exakt anzusteuern.
Eine PRT Spritze heißt perikutane radikuläre Therapie.
Injektion unter der Haut zur Behandlung neurologischer Beschwerden.
Hier setzt der Arzt unter Bildwandlerkontrolle einen Cocktail aus Schmerzmitteln und Kortsion dicht an der Nerv.
Zielsetzung ist dabei dem BSV das Wasser zu entziehen, damit sich der Druck durch mehr Platz des Nerven vermindert.
Kortsion wirkt extrem entündungshemmend und lässt den Nerv abschwellen.
Wenn das gelingt kommt auch die Kraft und das Gefühl wieder.
Weitere Verschlechterung tritt nur dann ein, wenn das Zeitfenster für den Nerv zu groß geworden ist.
Die PRT ist keine Spritze zur Heilung, sondern unterstützt den eigenen Körper bei der Selbstheilung.
Die Behandlung kann in mehren Einheiten durch geführt werden.
Je schneller der Nerv vom Druck entlastet wird, desto besser die Prognose.
Je schneller die Therapie beginnt, desto mehr kannst du davon profitieren.
Das Verfahren hat schon viele vor dem OP Tisch bewahrt.
Viele Grüße
paul42
rekre89
30 Jun 2022, 18:25
Hallo Paul
Ja der Termin hat mir definitiv geholfen und fand es auch gut, hat der NC nicht direkt eine OP vorgeschlagen.
Danke dir für deine Erklärung zur PRT. Habe mir das jetzt nochmals überlegt und werde es machen. Mal schauen, wann ich den Termin erhalte. Wenn es dann nichts nützt, habe ich es wenigstens probiert.
Und gut zu wissen, das es gegen den Kraftverlust hilft. Dieser ist heute wirklich deutlich zu spüren und es macht mir Angst, dass das so schnell geht. Hoffe es verschlechtert sich jetzt nicht rasant.
Vielen Dank dir.
LG Rekre
Pauline69
30 Jun 2022, 19:31
Hallo Rekre,
so schnell wie der Kraftverlust kommt, kann er aber auch wieder gehen, erst recht, wenn die Nervenwurzeln durch Abschwellung entlastet werden.
Dafür sind die PRT Infiltrationen da!
Der plötzlich für Dich feststellbare Kraftverlust kann auch durch Deinen Kopf auf einmal spürbar sein.
Der NC hat Dir gesagt, dass er einen leichten Kraftverlust festgestellt hat und nun merkst Du ihn.
Vielleicht war er schon länger vorhanden und Du hast in, weil er nicht ausgeprägt ist, nicht wahrgenommen.
Versuche zügig einen Termin für die PRT Infiltrationen zu bekommen!
Hat er Dich über die Kosten informiert? Oder ist Dein NC auch Schmerztherapeut?
Viele Grüße
Pauline
rekre89
01 Jul 2022, 09:08
Guten Morgen Pauline
Da hast du sicher Recht, die Psyche kann einem oft einen schönen Streich spielen.
Ich hatte die Befindungen bereits seit ein paar Tagen, aber hätte es nicht als Kraftverlust eingeordnet, und dann mit dem Wissen darum, ist man es sich danach deutlich mehr bewusst.
Ich habe tatsächlich bereits einen Termin für die PRT am nächsten Montag erhalten.
Die Spritze macht der Schmerztherapeut, der in derselben Praxis ist.
Kosten werden bei uns in der Schweiz jeweils nicht besprochen, das kostet einfach was es kostet und die Kasse zahlts (bzw. ich).
Nach der PRT sollte ich mich allerdings nach wie vor so verhalten wie jetzt, oder? Also die Dinge meiden, die ich bisher auch meide um mich zu schonen?
LG Rekre
Pauline69
01 Jul 2022, 09:25
Hallo Rekre,
ach so, Du kommst aus der Schweiz!
Ja, direkt nach der PRT solltest Du Dich ein wenig schonen, nicht übermäßig, aber auch nicht gerade zum Sport gehen.
Die Wirkung des Lokalanästhetikums wirkt sofort, die des Kortisons kann 2-3 Tage dauern, kann.
Eine PRT ist immer Mittel der Wahl, manchmal bringt sie nichts, oder nicht viel, manchmal werden tolle Ergebnisse damit erzielt, gerade in der LWS.
Hier bei uns werden sie immer in Serie gemacht, bis zu 6 Stück, im Abstand von 3 Wochen.
Oft merkt man eine Verbesserung nichts sofort nach der Ersten!
Viel Erfolg und gute Besserung
Pauline
rekre89
01 Jul 2022, 09:58
Hey Pauline
Danke für deine Antwort.
Ja direkt nach der PRT war klar, meinte einfach die Zeit (Wochen) danach grundsätzlich (sofern sie wirkt).
Ich kann ja dann wahrscheinlich die Situation nach wie vor verschlechtern mit unüberlegtem Verhalten, nehme ich an?
Ich mache ja zur Zeit nur wenig Sport zB, kein Hüpfen, Joggen etc., versuche möglichst nicht schwer zu heben, kein sitzen am Computer (da das bei mir die Symptome verstärkt).
Geplant ist dann nach ca. 2 Wochen Start Physio.
Von weiteren Spritzen war bisher keine Rede.
Vielen lieben Dank dir!
LG Rekre
Pauline69
01 Jul 2022, 10:06
Hallo Rekre,
keine Sorge, nicht so viel darüber nachdenken!
Einfach leben und bewegen, nur nichts übertreiben!!
Verschlechtern kann es sich immer, aber verbessern auch!
Das schlechteste wäre, zu wenig zu tun und die gesamte Muskulatur erschlaffen zu lassen!
Gehe Deinem normalen Alltag nach, mache alle Dinge, die Du normalerweise machst, lasse einfach nur die besonders Rückenschädlichen Dinge weg, wie schlechtes Heben von hohen Gewichten, schlechte Sitzpositionen und ungünstige Schlafpositionen/schlechte Matratze!
Mehr nicht, Du musst damit leben und leben lernen.
Viele Grüße
Pauline
rekre89
01 Jul 2022, 11:51
Hey Pauline
Okay das hört sich gut an, dann werde ich das so machen. Danke dir!
Werde Bescheid geben wies läuft.
LG Rekre
paul42
01 Jul 2022, 17:20
Hallo Rekre
freut mich zu lesen das du gleich zeitnah mit der PRT beginnen kannst.
Schone dich danach besser, aber mach dich bloß nicht verrückt.
Du musst und wirst mit der Zeit lernen was dir gut tut und wann du deine Pause brauchst.
Zunächst geht es darum den notwendigen Raum für den Nerv zu schaffen, im Anschluss gehts dann darum, die sich angewohnte Schonhaltung zu verinnerlichen und durch rückengerechtes Verhalten für die Zukunft zu vermeiden.
Manuelle Therapie ist dabei ganz wichtig, um die ganzen Schonhaltungen und Verhärtungen im Bereich der WBS für sich selbst besser zu verstehen.
Training zur Stärkung des Nackens und des Oberkörpers kommt dann später.
gute Besserung und Toi Toi
paul42
rekre89
07 Jul 2022, 09:50
Hallo zusammen
Ich wollte kurz ein Update geben. Hatte ja am Montagnachmittag meine PRT. Wurde unter Ultraschall gesetzt und war jetzt nicht angenehm, aber auch nicht tragisch.
Danach kurzzeitig ein tauber Arm. Schmerzen waren dann am Abend deutlich reduziert (wenn auch nicht 100% weg), kribbeln aber unverändert (denke aufgrund der Betäubungsmittel). Bis am Dienstagmittag war alles soweit gut (ausser einer schlaflosen Nacht), leicht reduzierte Schmerzen, dachte schon juhui. Aber dann kams zurück und zwar stärker als vorher. Hatte ab Dienstagmittag starke Nervenschmerzen, mein Arm brannte fast dauernd (was vorher eher phasenweise kam), gestern genau gleich.
Heute bisher minimal besser wie gestern, aber es ist ja erst 11 Uhr...
Das es eine Erstverschlimmerung geben kann, habe ich an einigen Orten gelesen, der Arzt meinte allerdings bloss, das Cortison brauche 2-3 Tage zum die volle Wirkung zu zeigen. Wirkung habe ich allerdings bisher keine bemerkt
Erfahrungsgemäss, kommt da noch mehr oder werde ich schlussendlich einfach wieder auf dem Zustand vor der Spritze landen?
Und wenn ja, an was kann das liegen? Nerven bereits zu sehr geschädigt oder wirkt es bei mir einfach nicht so?
Physio starte ich Ende Juli.
Liebe Grüsse
rekre
Achja gespritzt wurde Dexamethason 8 mg und Lidocain 30 mg
Dies ist eine "Lo-Fi"-Version unseres Inhalts. Zur kompletten Version mit mehr Informationen, Formatierungen und Bildern bitte
hier klicken .