paul42
03 Aug 2022, 18:09
Hallo Marco,
gut das du akutelle Befunde hast, mit denen du dich demnächst vorstellen kannst.
Deine ISG Beschwerden sind die Folge deiner erheblichen LWS Beschwerden durch degenerative Veränderungen in den BS Fächern.
Die Statik leidet ja ganz ordentlch wenn du so in Schiefhaltung unterwegs bist.
Dabei ist der Schmerz vorangig dem ISG zu zuordnen, ansonsten hättest doch vermutlich mehr Beschwerden in den Beinen.
Du scheinst kaum neurolgische Beschwerden zu haben, aber anscheinend wird alles übers ISG indirekt durch Schiefstellung weitergelieitet.
Aus meiner Sichtweise hast du zwei Erkrankungen.
Vermutlich werden die Ärzte zur Versteifung L4/L5-S1 raten, weil das langfristig der beste Grundstein ist, die ISG Gelenke zu schützen.
Ich würde beim nächsten Termin erstmal fragen, ob dir zunächst eine ISG Infilltration den Großteil an aktuellen Schmerz nehmen könnte.
Schlingentisch wäre auch noch eine Option deine LWS konservativ in der Statik zu korrigieren.
Dauerhaft geht das leider nur mit OP die Instabilität und das aufgebrauchte BS Fach in der Höhe zu ersetzen.
Mach dir eine Liste mit Fragen, damit du beim Termin nichts vergisst.
viele Grüße
paul42
mar-po
04 Aug 2022, 15:47
Hallo Paul,
danke für deine Einschätzung.
Bisher haben die Ärzte von einer Versteifung abgeraten. Habe noch keine starken nervlichen Probleme. Aber mein Körper sagt mir , es geht nicht mehr lange gut und ich kann es kaum noch kompensieren mit Muskeln.
Nach dem Schwimmen geht es mir für ne Stunde sehr gut und ich fühle mich stabil. Aber wenn ich dann länger gehe, werde ich schief und die Schmerzen kommen. Morgens nach dem Aufstehen fühle ich mich wie ein 70 Jähriger.
Es ist eine Krux aber ich werde nicht umhin kommen.
Beste Grüße
Marco aus Potsdam
Ilkawin
11 Aug 2022, 13:20
Hallo Mar-po,
Ich wollte nur mal meine sehr positiven Erfahrungen mit einer Spondylodese L5-S1 hier erwähnen und dir vielleicht Mut machen. Ich wurde vor 6 Wochen operiert und kann schon seit ein paar Wochen wieder spazieren gehen. Zur Zeit sind 2x täglich 4-5 km normal. Angefangen damit habe ich in der 2. Woche nach der OP. Erst nur kurz und dafür häufiger. Ich konnte alle Schmerzmittel, bis auf Ibuprofen bereits Ende der 2. Woche absetzen. Heute nehme ich nur noch nach Bedarf mal eine Ibuprofen.
Ich bin sehr froh, dass ich nicht so lange gewartet habe bis ich mich operieren lassen habe. Ich war bis zuletzt noch in der Lage 2-4 km langsam und unter Schmerzen zu gehen und war physio begleitet an Geräten um die Rumpfmuskulatur zu stärken. Ich glaube das kommt mir jetzt zu gute. Ich habe jetzt 6 Wochen nur Spaziergänge gemacht und viel gelegen. Nächste Woche gehe ich das erste Mal zum Physiotherapeuten und werde ganz langsam wieder anfangen mit den Geräten. Nach 12 Wochen wird ein CT erstellt und ich habe eine Abschlussuntersuchung. Ich habe ein gutes Gefühl und werde versuchen weiterhin geduldig zu bleiben.
Mein Rat ist, warte nicht zu lange mit der OP. Alles Gute.
mar-po
12 Aug 2022, 11:27
Hallo Ilkawin,
danke für deinen Beitrag. Darf ich fragen, warum du dich hast operieren lassen?
Hattest du "nur" Schmerzen oder schon nervliche Ausfälle?
Bei mir ist durch eine Schonhaltung am ISG und LWS irgendwie was schief geworden und das geht schon in die BWS und HWS, wo ich auch Verschleiß habe. Wenn ich etwas Sport mache wird es echt schlimmer .
Ende August gehe ich in eine Schmerzklinik, wo ich mich dann langsam entscheiden muss ob ich die OP mache. Aber ich fürchte man muss auch das ISG versteifen um den Schiefstand rauszubekommen.
Wünsche dir weiterhin gute Genesung.
Marco
Frühlingsgefühle
12 Aug 2022, 12:31
Hallo Marco,
Hast du dein Becken den mal Osteopathen und oder Manualthrapeuten beradigen lassen? Bei mir funktionierte das immer gut und half mir immer Weile aber ich sag dir gleich, nicht jeder Physiotherapeut hat das drauf.
Meine ISG Gelenke sind knapp 10Jahre versteift.
LG
Ilkawin
12 Aug 2022, 13:55
Hallo Marco,
Ich hatte „nur“ Schmerzen. Wobei nur ja relativ ist. Ich hatte diese Schmerzen eigentlich ständig und war dadurch sehr eingeschränkt, konnte kaum schlafen und sitzen.
Ich bin froh, dass ich nicht so lange gewartet habe bis weitere Bereiche durch die mangelnde Bewegung und die Schonhaltung hinzugekommen wären. Perspektivisch sagte man mir, wäre Skifahren und Joggen , nach der Heilung durchaus möglich.
Deshalb steht für mich fest, dass es nicht immer gut ist solch eine OP lange zu verschieben.
Natürlich braucht man ein paar Meinungen von verschiedenen Ärzten aber denen muss man dann auch glauben. Hier im Forum tummeln sich naturgemäß viele, die nach der OP Probleme haben, die anderen leben ihr Leben und freuen sich, wie gut es wieder ist.
Dies ist eine "Lo-Fi"-Version unseres Inhalts. Zur kompletten Version mit mehr Informationen, Formatierungen und Bildern bitte
hier klicken .