Hilfe - Suche - Mitglieder - Kalender
Komplette Version BSV LWK 3/4, LWK 4/5 und Protusion LWK 5/SWK 1

Bandscheiben-Forum > HWS-Forum
Seiten: 1, 2
blumi
Hi,

ja, natürlich i 2-3-4, auch auf 5 ist noch ein bischen zu sehen...

Auf dem Handy ist das nicht so gut zu erkennen, ob das ein i oder eine 1 ist, jetzt sitze ich am Computer, da ist das eindeutiger.

L4-5 ist wirklich nur ein minivorfall, dafür hast du dort eine aktivierte facettengelenksarthrose, die auch oderntlich Beschwerden machen kann (hatte ich auch, nach Denervierung ist das beschwerdefrei). Aber vorrangig ist jetzt erst einmal der Vorfall. Du hast keinerlei Probleme beim Treppauf- oder absteigen? dann kannst du guten Gewissens zuwarten.

LG, Elke
MartinS
Hallo Elke,

Zitat (blumi @ )
L4-5 ist wirklich nur ein minivorfall, dafür hast du dort eine aktivierte facettengelenksarthrose, die auch oderntlich Beschwerden machen kann

Arthrose?! Davon hat mir bisher keiner meiner Ärzte etwas gesagt. Werde ich definitiv beim NC ansprechen. Hältst du es für Wahrscheinlich, dass meine aktuellen Beschwerden davon kommen und gar nicht von dem BSV? Nicht, dass ich mich jetzt für eine OP Entscheide, der Vorfall operiert wird und stattdessen die Arthrose die eigentlichen Schmerzen verursacht. Oh Mann, jetzt bin ich echt verunsichert.

Doofe Frage vielleicht: Was bedeutet denn "aktiviert" in diesem Zusammenhang?

Zitat (blumi @ )
Du hast keinerlei Probleme beim Treppauf- oder absteigen? dann kannst du guten Gewissens zuwarten.

Nein Treppenlaufen ist für mich nicht wirklich ein Problem. Ich stolpere da nicht oder so. Was ich nur merke ist beim Hinaufsteigen, dass es nach einigen Stockwerken im LWS Bereich leicht schmerzt. Aber das hält sich in Grenzen. Und es ist verglichen mit der Zeit vor dem Vorfall anstrengender.
blumi
Hallo Martin,

man sieht da einen ordentlichen Flüssigkeitssaum im Bereich der Facettengelenke. D.h., da ist eine nicht bakterielle Entzündung am laufen, durch die Überlastung der Facettengelenke bei verschmälerter Bandscheibe.
Für Rückenschmerzen kann das schon verantwortlich sein, das kann man aber austesten: Werden die Schmerzen nach einer facetteninfiltration zumindest kurzfristig besser, dann sind die Facettengelenke schuld.

Die Ermüdung der Beine beim Treppensteigen spricht aber schon dafür, dass der große Vorfall eine nicht unerhebliche Rolle spielt.

Vielleicht wäre es noch mal sinnvoll ein EMG bei einem Neurologen messen zu lassen zur Beurteilung der Kennmuskeln von L3/ L4 (also im wesentlichen den Quadrizeps) um zu sehen ob da eine nervenwurzelschaden sich anbahnt.

LG, Elke
murmel
Hallöchen MartinS wink.gif



Zitat
Dieser renkte mich dann mal im unteren Rücken ein - er ist zufällig auch Chiropraktiker - und gab mir noch mal zwei Wochen zum auskurieren mit Schmerzmitteln.


War da schon ein MRT dem Hausarzt bekannt?
Also vom einrenken halten wir Bandis gar nichts! Ist hier im form schon darüber viel geschrieben worden

Grade wen man nicht eine Bildliche Darstellung gesehen hat!

Gruß murmel smilie_bank.gif


MartinS
Hallo ihr lieben,

vielen Dank für eure Beiträge.

@blumi: Danke für die ausführliche Erklärung. Ich muss das morgen definitiv beim NC ansprechen.

Zitat (murmel @ )
War da schon ein MRT dem Hausarzt bekannt?
Also vom einrenken halten wir Bandis gar nichts! Ist hier  im form schon darüber viel geschrieben worden

Grade wen man nicht eine Bildliche Darstellung gesehen hat!


Das wurde gemacht bevor ich beim MRT war. Zu dem Zeitpunkt hatte ich tatsächlich noch keine in die Beine ausstrahlenden Schmerzen. Deswegen ist der Arzt erstmal von einer Blockade ausgegangen. Erst als ich Wochen danach wieder bei ihm war mit Rückenschmerzen und diesmal auch ausstrahlend in die Beine sollte ich ein MRT anfertigen lassen.

Über das Wochenende musste ich übrigens wieder Schmerzmittel zuführen, da ich es nicht mehr ausgehalten habe.
Seiten: 1, 2
Dies ist eine "Lo-Fi"-Version unseres Inhalts. Zur kompletten Version mit mehr Informationen, Formatierungen und Bildern bitte hier klicken .
Invision Power Board © 2001-2025 Invision Power Services, Inc.
Angepasst von Shaun Harrison
Übersetzt und modifiziert von Fantome et David, Lafter