paul42
13 Sep 2021, 16:15
Hallo Ebinho
Wie gut funktionieren Zehen- und Hackenstand?
Hast du auch Kraftverlust in den Beinen oder Füßen?
Wurden die Reflexe in den Beinen getestet?
Bild 2 + 3 zeigen, dass hier ausgetretenes BS Material zumindest gegen den Duraschlauch drückt.
Ob hier das Rückenmark tatsächlich bedrängt oder nur berüht vermag ich als Laise nicht zu beurteilen.
Haben sich deine Beschwerden seit 2018 zunehmend verschlechtert?
Was hattest du bisher an konservativen Therapieangeboten?
viele Grüße
paul42
Ebinho
15 Sep 2021, 08:09
Hallo Paul,
die genannten Dinge funktionieren allesamt.
Großartig verschlechtert hat es sich nicht, lediglich das Kribbeln ist seit diesem Jahr stärker geworden.
Konservative Therapie bestand größtenteils in Physiotherapie und Osteopathie. Das hat die Symptome weder verbessert noch verschlechtert.
Ich weiß halt nicht, ob es realistisch ist, dass ich für den Rest meines Lebens mit diesem Vorfall leben kann, ohne dass es sich dramatisch verschlechtert. Eine OP kann ich mir in dem Bereich kaum vorstellen und ist meiner Meinung nach auch nicht angebracht.
LG
mdt003
15 Sep 2021, 11:54
Hallo Ebinho,
Zwei Dinge würde ich dir noch raten:
Erstens, lass SSEP durchführen (falls das noch nicht gemacht wurde). Damit kann man sehen, ob ein Schaden am Rückenmark vorliegt.Wenn das unauffällig ist, wäre ich sehr vorsichtig mit Operieren. Eine Überweisung bekommst du vom Neurochirurg oder Hausarzt.
Zweitens, werde mal beim Neurologen vorstellig. Insbesondere, wenn die SSEP unauffällig sind. Solche Beschwerden können auch eine neurologische Ursache haben und das solltest du vom Neurologen ausschließen lassen.
Liebe Grüße
Jessi
Martin85
15 Sep 2021, 19:03
Hallo, das Kribbeln in den Beinen kann viele Ursachen haben. Hast du diesbezüglich weiteres abklären lassen? Borreliose, VitD3, Polyneuropathie, Diabetis, Schilddrüse usw.? Th2/3 mit Perlottierung des Duraschlauches passt zu deinen Problemen im Nacken und Armen. Wenn du Glück hast werden die Symptome mit der Zeit besser...
Zu Dr. Rosenthal: Rät eigentlich jeden zur Versteifung der länger als zwei Jahre Beschwerden hat. Hammer OP mit vielen potentiellen Spätfolgen und aus meiner Sicht nur indiziert wenn nix meht geht oder Querschnittssyndrom droht. Es gibt alternative OP Varianten die mit der Tessy Methode arbeiten. Gibt auch erste Publikationen mit sehr guten Ergebnissen. Wenn du dich intensiver austauschen willst, schreib mir bitte eine private Nachricht.
VG Martin
Ebinho
16 Sep 2021, 14:04
Hallo Jessi und Martin,
Vielen Dank für eure Antworten.
Neurologisch wurde alles zuletzt im Februar gecheckt, habe jetzt mal einen neuen Termin gemacht.
Was mich aktuell beschäftigt: mein Gesäß fühlt sich seit gestern Abend kalt an, als wenn es schlecht durchblutet wäre. Hat jemand so etwas schon mal gehabt?
Habe derzeit öfter solche Symptome. Manchmal fühlen sich auch die Hände oder Stellen an den Beinen kurzzeitig warm an.
Martin85
16 Sep 2021, 15:59
Hast du vielleicht Probleme mit dem Zwerchfell? Hast du Atembeschwerden, Hämorrhoiden? Kann alles zusammenhängen..
paul42
20 Sep 2021, 15:01
Hallo Ebinho
wenn das alles funkiioniert würde ich auch noch den Neurolgen mal fragen.
Persönlich halte den Gedanken an eine OP auch nicht unbedingt nötig.
Eine OP macht nur Sinn wenn das BS Material beginnt zu verkalken oder sich tatsächliche Ausfälle zeigen.
Ich erster Linie würde ich dir manuelle Theraphie 1 x Woche empfehlen so das die Muskeln wieder aus den Blockaden rauskommen.
2 Rezepte sind 12 Anwendungen und damit kommst du erstmal 3 Monate durch und kannst nur dazu lernen, ob sich was verändert.
Du könnstest auch noch MVZ (med. Versorgungs Zentrum) versuchen.
Das wäre einer ambulanten Reha Maßnahme vergleichbar.
Eventuell könnte eine PRT Spritze oder eine Kortisiontherapie auch noch helfen dem BS Material was da gegen den Spinalkanal drückt, dass Volumen zu nehmen.
viele Grüße
paul42
LinderA
20 Sep 2021, 15:57
Ist bei dir das Kribbeln immer da oder verstärkt es sich bei mehr bewegung? Bei mir ist so.
Ebinho
28 Sep 2021, 17:08
Hallo Martin,
die von dir genannten Symptome habe ich alle nicht. War jetzt nochmal beim Neurologen und die Werte haben sich wohl leider etwas verschlechtert. Was genau damit gemeint ist, habe ich nicht erfahren. Ich bekomme den Befund allerdings noch zugeschickt.
Hallo LinderA,
bei Bewegung verstärkt sich das Kribbeln nicht. Allerdings in bestimmten Körperhaltungen. Zum Beispiel wenn ein Arm/Bein abgeknickt oder angewinkelt wird.
Hast du auch einen Vorfall an der BWS?
Viele Grüße
Ebinho
Richie
27 Jan 2023, 12:39
Hallo Ebi!
Wir geht es dir inzwischen? Ich bin beim Suchen auf deinen Thread aufmerksam geworden. Unsere MRT-Bilder ähneln sich durchaus. Auch die Symptome gehen in die gleiche Richtung. Hier mal der Link zu meinem Thread:
https://www.diebandscheibe.de/ibf/index.php?showtopic=66208Ich hoffe, dir geht es inzwischen besser? Ich würde mich über eine Rückmeldung freuen.
Viele Grüße,
Richie
Dies ist eine "Lo-Fi"-Version unseres Inhalts. Zur kompletten Version mit mehr Informationen, Formatierungen und Bildern bitte
hier klicken .