Hilfe - Suche - Mitglieder - Kalender
Komplette Version LWS Versteifung L5/S1

Bandscheiben-Forum > Operationen
Seiten: 1, 2, 3, 4
karin59
Also ich brauchte zu Hause nicht mehr spritzen.
Nach der Hüft-Tep habe ich bis 6Wochen danach Thrombotabletten genommen.
PattyPa
Huch....echt? Ok, das wundert mich aber etwas. Gerade deshalb, weil man nach diesem Eingriff ja schon noch relativ lange "Ruht".
cecile.verne
Hallo

auch ich hatte trotz meiner langen Liegezeit keine Thrombosespritzen mehr zu Hause. Ein MUSS sind täglich mehrfache kleine Spaziergänge. Diese verhindern eben auch die Thrombosen.

Lg Cécile
Klausie
Hey

Ich glaube 10 Tage hatte ich spritzen für zu Hause bekommen.
Dank unseres Hundes musste ich auch oft kleine Runden gehen.

Mfg
wassermann13
Hallo,
ich musste mich für 6 Wochen spritzen, da ich ein erhöhtes Thromboserisiko habe...
Ansonsten langt bei genügend Bewegung eigentlich 10 Tage...
Gruß
Anja
PattyPa
Hallo

Es war ein paar Tage ruhig bei mir, vielen Dank für eure Antworten.

Da ich mich mittlerweile selbst spritzen kann, lass ich es einfach mal auf mich zukommen.

Wobei mich das schon sehr wundert, dass ihr nur noch "kurz" bzw. garnicht mehr spritzen musstet rock.gif

Am 21.11 hab ich endlich den Termin zur OP Besprechung.

Ich würde euch gerne mal meine aktuellen Bilder zeigen und fragen, ob ihr sowas schon mal gesehen habt?

Meine Physio erklärte mir, dass die Wirbelkörper "normalerweise" nach hinten bzw. vorne rutschen.

Bei mir siehts da halt etwas anderst aus. Kann ich hier Bilder reinstellen oder ist das nicht "gewünscht"

LG Patty
Klausie
Hey

Klar kannst du Bilder hier reinstellen.
Pass aber auf das du vorher persönliche Daten unerkenntlich machst.

Mfg
PattyPa
Hallo

Das mit den Bildern klappt leider nicht, ich bekomm es nicht hin stirnklopf.gif

Heute morgen hatte ich nun den Termin zur Op Besprechung.

Ich hatte mir Zuhause extra eine Frage - Liste geschrieben, um das ein oder andere noch zu klären.
Leider wurde mir im Wartezimmer total übel und ich dachte, ich werd ohnmächtig.

Der Termin lief deshalb leider nicht so, wie ich es mir "gewünscht" hätte.
Wenn ich so in der Panik bin, kann ich kaum klar denken, geschweige denn, sinnvolle Fragen stellen traurig2.gif

Morgen bekomm ich noch einen Anruf zur Termin Bestätigung und wenn sich nix ändert, werde ich am 11.12 operiert.

Vielen Dank bis hier her für all eure Beiträge zu meinen Fragen.

Nach meiner OP bin ich gerne bereit, EUCH eure Fragen zu beantworten

Bis dahin

LG Patty wink.gif



winke.gif winke.gif
PattyPa
Hallo meine Lieben

Wollte mich mal wieder melden und berichten, dass der OP Termin vom 10.12 auf 10.01.2020 verschoben wurde
und zu meinem Entsetzen nochmals auf den 20.01.2020.

Nun packe ich zum 3. mal meine Koffer und habe am Freitag, 17.01 das Aufnahme Gespräch.

Da die Op erst am Montag ist, fahre ich nach dem Gespräch nochmal nach Hause und reise dann am Sonntag Morgen wieder an.

Für mich läuft das alles bisher sehr unglücklich, da ich ja bekannterweise ein Angst Patient bin
und dieses ewige Hin und Her mich noch mehr verunsichert.

Wie ich euch ja schon geschrieben habe, war ich beim letzten Arztgespräch nicht fähig, meine Fragen zu stellen, da ich im Wartezimmer eine heftige Panikattacke hatte.

Nun befürchte ich, dass das am Freitag wieder so wird. Die Angst vor der Angst stirnklopf.gif

Ich kann nur hoffen, dass ich das packe und freue mich, von Euch zu hören.

Ganz arg liebe Grüße

Patty

karin59
Hallo,
Du kannst nur versuchen, Dich soweit wie möglich abzulenken.
Und zu Deinem Termin solltest Du jemanden mitnehmen. Du musst nicht allein zum Gespräch gehen.
Es gibt schon etwas Ruhe und Sicherheit.
Ich drück die Daumen
Seiten: 1, 2, 3, 4
Dies ist eine "Lo-Fi"-Version unseres Inhalts. Zur kompletten Version mit mehr Informationen, Formatierungen und Bildern bitte hier klicken .
Invision Power Board © 2001-2025 Invision Power Services, Inc.
Angepasst von Shaun Harrison
Übersetzt und modifiziert von Fantome et David, Lafter