Zoroaster
13 Jan 2019, 15:07
Hallo Edi09,
also, ich bin momentan auch im 4. Monat am Auskurieren (BSV L5/S1 und Vorwölbung L4/L5). Die Nervenentzündung wurde kaum besser und ich gebe dem Umstand die Schuld, weil ich auf den Arzt gehört habe, der untere Rücken müsse entspannt und aufgedehnt werden. Ich habe daher mich mittels Infusion, als ich relativ schmerzfrei war, ähnliche Übungen gemacht und hinterher war es wie gehabt, wenn nicht sogar schlimmer.
Mein Rat: die Entzündung muss weg und Reizung sollte vermieden werden. Bewegung ja, auch mal in die Hocke, aber ja nicht dehnen, insbesondere nicht mit rundem Rücken.
Was ich derzeit mache und was gut anschlägt, ist eine PDA. Bekam am Donnerstag meine zweite Spritze und morgen meine dritte.
Meine Hoffnung ist nun, dass ich dadurch den Teufelskreis zwischen Schwellung, Reizung, Entzündung langsam weg bekomme.
Vielleicht wäre das bei Dir auch eine Option.
Klausie
13 Jan 2019, 15:38
Hey
Man kann sehr gut Muskeln auf einer isomatte aufbauen.
Ich trainiere seit gut einem Jahr regelmäßig nur mit dem körpergewicht.
Habe sehr gute Ergebnisse erzielt und das ohne Geräte.
Der Vorteil an Übungen mit dem Körper ist das man sogut wie den ganzen Körper fordert, wobei bei Geräten meist nur einzelne muskelgruppen beansprucht werden.
Außerdem ist man bei den Geräten in eine feste Position "gezwengt" und da habe ich Probleme mit gehabt.
Rückenschwimmen tut mir auch richtig gut.
Erstmal fühle ich mich im Wasser sehr leicht und man baut auch wichtige Muskeln auf.
Nach dem Sport dehne ich mich auch sogut es geht und ich merke die nerven in den Beinen dann arbeiten.
Mir hat ein Therapeut immer gesagt Reize setzten.
Der Körper muss wissen das da noch was ist und gebraucht wird.
Natürlich sollst du nicht in den Schmerz rein gehen du musst selber wissen wie weit du gehen kannst.
Neben dem muskelaufbau darfst du aber auch nicht die Erholung vergessen, der Muskel wächst NUR in der erholungsphase.
Ich versuche mich viel zu bewegen aber noch länger verbringe ich den Tag im liegen.
Nur im liegen bin ich Schmerzfrei und es ist jedes mal eine Wohltat sobald ich mich hinlegen kann.

Vergleiche dich nicht mit anderen jeder ist auf seine Art toll.

Mfg
Edie09
13 Jan 2019, 17:44
Guten Abend zusammen , erstmal lieben Dank für eure zahlreichen Nachrichten.. ich merke jeder hat da doch seine eigene Strategie entwickelt wie es für ihn am besten klappt .. da ich ja ganz neu in dem Gebiet „ Bandscheibe“ bin weiß ich halt noch so gar nicht was mir gut tut und was nicht und mache erstmal schön brav was mir die Ärzte und physio s so sagen 😕😕.. vielleicht werde ich diese Übungen bezüglich des Nervs nicht jeden Tag machen sondern alle paar Tage .. muss erstmal selbst rausfinden was gut tut und was nicht ..
Edie09
13 Jan 2019, 17:46
@zoroaster , da sitzen wir wohl etwa im gleichen Boot 😖.. hab diese blöde vorwölbung auch seit 3 Monaten .. 😕
Edie09
13 Jan 2019, 17:47
@klausi , bei mir ist hinlegen auch am besten :-) freut mich auch immer wenn s dann soweit ist .. liebe Grüße
Kater Oskar
19 Jan 2019, 10:47
Hallo Edie,
Klar, muss jeder selbst erst mal sehen, wie er zurecht kommt und was einem gut tut. Nur, es ist halt auch so, dass man sich manchmal auch ein wenig quälen muss, wobei dann eben auch Sachen auftreten, die einem erst mal unangenehm sind.
Wie Cecile schon geschrieben hat, sollte man
Zitat
nie in den Schmerz hinein trainieren
aber, trainieren, etwas tun, sollte man schon, wenn auch mit Vorsicht.
Natürlich tut es einem "vom Kopf und Empfinden her" gut, wenn man
Zitat
bei mir ist es aber so das ich im Liegen die wenigsten Beschwerden habe und es mir gut tut
nur, man baut eben auch ganz schnell Muskulatur ab und dann fehlen Stützelemente, die Deine Nerven entlasten und.......Deine Beschwerden werden schlimmer.
Auf Dauer wirst Du um ein gewisses Maß an "regelmäßiger" Bewegung nicht rum kommen, auch wenn es Dich anstrengt und ggf. eben auch mal Schmerzen verursacht, wobei man da halt unterscheiden muss, welcher Schmerz kommt z.B. von den Muskeln her (weil der Körper nicht oder noch nicht wieder) trainiert und gefordert wurde oder welcher Schmerz bedeutet eine Verschlimmerung meines Zustandes.
Wenn Du immer mehr liegst, wirst Du Dir bzw. auch Deinem Körper keinen Gefallen tun und auf Dauer wird es schlimmer.
Wenn ich nun (in Deinem heutigen Beitrag) lese
Zitat
das ich evtl doch operiert werden muss
dann klingt das (für mich) auch ein wenig nach der Hoffnung, "schnell mal ne OP und Alles ist gut und so wie es vorher war", so wie das viele (auch ich selbst) zu Beginn ihrer Bandi-Kariere hier gehofft und geglaubt haben. Nur leider ist das nicht so.
Selbst wenn es bei Einigen Bandis dazu führte, dass die akuten Beschwerden weg waren, so bleiben sie doch immer Bandis mit einer Schwachstelle in der Wirbelsäule. Das heißt auch, dass man nach ner OP (für immer) etwas für seinen Körper tun muss, nur, nach ner OP ist die Schwachstelle halt größer, als wenn man es schafft, die Vorwölbung konservativ in den Griff zu bekommen und dafür (auch später) halt was für den Körper tut.
Für viele Bandis war die erste OP nur eine EINE von mehreren Folge OP`s, immer mit der Hoffnung verbunden, dass es die "letzte" OP sei und es danach besser geht. Nur wie gesagt, die Schwachstellen bleiben und werden oft größer.
Eventuell wäre ja auch eine Schmerztherapie eine Option. Diese wird oft dazu genutzt, dass man den Schmerz erst mal ausschaltet, so dass man trainieren und Muskeln aufbauen kann, wodurch dann wiederum eine Entlastung der betroffenen Nerven erzielt werden kann. Auch ein "Schmerzgedächtnis und eine Chronifizierung des Schmerzes sollte so verhindert werden. Auf Dauer Ibu schlucken ist keine Lösung, da sollte schon ein Doc mit ins Boot genommen werden.
So, ich hoffe nun, dass ich Dich nicht "weiter runter gezogen" oder Dir zu nahe getreten bin, das wollte ich auf keinen Fall. Eventuell hilft es Dir zumindest auch in Richtung von Denkanstößen, was man tun könnte.
Ach so, ich selbst wurde 2005 operiert und..........bin seit 2006 Schmerzpatient mit chronischen (täglichen) Schmerzen. Eine zweite OP kam für mich -auch auf Grund der hier im Forum gesammelten Erfahrungen- (bisher) nicht in Frage.