Butterblume612
04 Dez 2017, 14:50
Hallo ihr Lieben,
danke für die Antworten!
Crisu, danke für die Mühe, das ist echt lieb, da können sich Aerzte was abschneiden von dir, zumindest was Flexibilitaet in der Ursachenforschung angeht - es ist ja okay, erst mal eine ''regulaere'' Checkliste abzuarbeiten, aber danach - fehlen Antworten - muss die psychosomatische Schiene herhalten oder man wird weiter gereicht von einem zum anderen, bzw. man merkt einfach, dass der Antrieb fehlt, nach anderen Ursachen zu suchen. Das liegt dann wohl an einem selbst, das immer wieder von neuem zu forcieren.
Ich habe inzwischen mal mit einem Arzt gesprochen über deine Vermutung, dieser meinte jedoch, meine Symptome würden nicht so richtig dazu passen. Aber ich bleibe da mal dran und erkundige mich weiter. Nochmals ein dickes Danke an Dich!
Liebe Jutta,
manchmal kann ich die Kontraktionen auch von aussen spüren. Aber die Beschwerden bleiben gleich in den Beinen, egal wie ich den Kopf halte, immer wie ein Netz um die Beine, bis über Hüften und taub, Paraesthesien. Nur nach langem Sitzen oder langes Stehen wird es schlechter.
Wenn ich mal weiter ausholen darf, vor vielen Jahren hatte ich ja solches Ameisenlaufen und Kribbeln in beiden Füssen - ich dachte mir nix dabei. Dann arbeitete ich an der Staffelei (Ölmalerei) viele Wochen für eine Ausstellung. Bedeutet stundenlanges stehen, aber ich wollte wieder etwas kreatives tun nach meiner auch etwas verzweifelten Odyssee mit dem EBV - wo ich dann dachte, es sei chronisch geworden und kein Arzt wusste, wie und was.
Dann kam die Ausstellung, die ich auch mitorganisierte - bedeutet 3 Tage Auf- und Abbau, vieles Tragen und eben immer auf den Beinen. Am Montag nach der Ausstellung wachte ich auf mit Brennen am ganzen Körper, auch Zunge, aber auf der Haut nichts zu sehen. Es war irgendwie unter der Haut, so unangenehm dass ich nicht mehr Kleidung oder Bettwaesche oder auch Wasser auf der Haut ertragen konnte. Das ging über Wochen, echt ne schlimme Zeit.
Ein Neurologe aeusserte den Verdacht auf akute Entzündung des ZNS. Nervenleitmessuneng zeigten an, dass eine Seite verlangsamt reagierte, ansonsten okay. Er schickte mich zum MRT - doch damals hatte ich so eine Platzangst, dass ich das immer weiter hinaussschob.
Nach mehreren Wochen endlich ging das Brennen zurück und übrig blieben Paraesthesien an den Füssen und taube Fussballen. Damit konnte ich aber leben. So vergingen die Jahre und nichts aenderte sich wesentlich. Kreuzschmerzen und Nackenschmerzen hatte ich ab und zu, mal akut, dann wurde es wieder besser. Der Dreh- und Gleitwirbel spiele eine Rolle dabei wurde mir gesagt und beliess es dabei.
Dann war wie gesagt ein Umzug, das mich körperlich auch mit Heben und Tragen und viel auf den Beinen sehr forderte. Am 2. Tag des Umzugs hatte ich Muskelschmerzen - dachte okay vielleicht Muskelkater, aber ich musste weitermachen, Pause wollte ich mir spaeter gönnen. Doch auch nach der Pause wurden die Muskelschmerzen immer staerker, Strumpfgefühle, Korsettgefühl, ich konnte nicht mehr laufen, spastische Probleme - ich dachte was ist nur los mit mir.
Wir machten sofort MRT, Blutentnahmen - erst dachten sie an ALS etc. - orthopaedische Untersuchungen, Röntgen, CT - natürlich war auch die Vermutung MS auf dem Tisch. Wenn man googelt Korsettgefühl - MS steht sofort da. Ich dachte an progressive MS, da die Symptome zwar abschwaechten, aber nicht mehr ganz weggingen. Ich hatte auch an beiden Haenden, vor allem in den Fingerspitzen ein Gefühl, als ob ich ewig Gitarre geübt haette und eine Hornhaut dort gewachsen ist. Mit Paraesthesien.
Das ist nun fast 2 Jahre her - ich kann wieder einigermassen laufen, aber das Strumpfgefühl bis über Hüften, die Taubheit ıund die Paresthesien sind nach wie vor da, alles andere ist verschwunden. Dafür ist das mit dem Gesicht dazu bekommen - wo ich doch noch mehr denke, diese Implantate spielen eine auch nicht unwesentliche Rolle. Wie der Zahnarzt meinte, die Statik müsste sich erst eingewöhnen mit den dazugekommenen Zaehnen. Ich vermute auch, die Kauebene stimmt nicht ganz, da Implantate rechts etwas zu niedrig und oben dafür etwas laenger ausgefallen sind als links. Ich muss den Zahnarzt nochmals darauf ansprechen, zuerst wurde das als zu geringfügig verneint
Unspezifischen weissen Herd haette ich im Hirn, aber das waere keine MS, auch die symmetrischen Beschwerden seien untypisch. Meine Muskeln würden auch normal reagieren, die Nervenleitung sei etwas verlangsamt, aber nicht wesentlich. Ich hatte aber nur eine Messung in der Haut, nicht tief in den Muskeln - das sollte ich noch machen, das waere aussagekraeftiger - aber ich schrecke noch etwas zurück, weil es doch etwas schmerzhafter sein soll? Vor einer Lumbalpunktion schrecke ich auch noch zurück.
Aber niemand hat eine Antwort bisher über dieses Gesamtbild - auch nach dem MRT der ganzen Wirbelsaeule (ein Haemangiom mit hyperintenser Laesion in der Brustwirbelsaeule wurde auch dabei entdeckt) -da hiess es nur danach, eine OP sei nicht notwendig, ich solle nichts schweres mehr tragen, ein paar Übungen machen. Meine Knochen waeren auch etwas porös und zeigten eine pathologische Veraenderung im Oberschenkelknochen (Verdacht auf Morbus Paget) - der ALP- Wert ist unter Kontrolle - ist stabil.
Natürlich klapperte ich dann viele Aerzte ab - auch Heilpraktiker - Antrhoposophen etc. Ich war immer sehr agil und ich wollte einfach wieder mich gesünder fühlen und ich wollte endlich Antworten.
Im Dunkelfeld wurden Borrelien gefunden, im normalen Bluttest nicht. Ich liess Amalgam entfernen - aber lt. Schwermetalltest hatte ich keine Quecksilberbelastung, nur Nickel und Cadmium etwas grenzwertig - vielleicht von den Ölfarben. Ich machte dann noch ne Entgiftungskur.
Vitamin B und D- Mangel war auch hochgradig - das ist mittlerweile ausgeglichen. Eine Schilddrüse hab ich nicht mehr - aber Substitution - die Werte sind gut. Nach dem EBV litt ich auch unter vielen Nahrungsmittelunvertraeglichkeiten, auch Histamin.
In der Nasennebenhöhle wurde eine Mukozele gefunden - die die Gesichtsbeschwerden aber auch nicht auslösen könne - sie ist zu klein und unter Beobachtung.
Huch, ich wollte eigentlich nicht so ein Roman schreiben - soviele Baustellen, aber keine richtigen Antworten...
MS, Polyneuropathie, Borrelien, Wirbelsaeulenprobleme - jedes für sich könnte schon allein so manches beantworten - aber auf keines hab ich wirkliche Antworten - das ist zum Verzweifeln.
Dass es sich immer wieder verschlechterte nach körperlichem Einsatz - vielem Stehen und Tragen ohne Pause - da denke ich einfach an ein mechanisches Problem - dann wieder haenge ich an MS fest - das aber verneint wurde von den Aerzten.
Ich weiss auch nur, dass es meinen Beinen wieder schlechter ging als ich begann Extensionsübungen zu machen - Bauchlage und sich aufrichten, mit Haenden abstützen - ich las davon, es könne den Druck von den Bandscheiben nehmen - aber das war wohl gerade das verkehrteste was ich machen konnte. Hatte danach auch tierische Kreuzschmerzen. Gottseidank sind die jetzt langsam wieder besser geworden. War wahrscheinlich nix für meine Spondy.
Ich wünschte mir nur, es ginge mir wieder besser mit den Beinen oder zumindest ich waere dieses Gesichtsproblem los. An manchen Tagen ist es auch fast ganz weg und ich freue mich so. Dann am naechsten Tag, ist es dafür umso staerker mit so einer Spannung auch um die Stirn, dass ich denke mein ganzer Kopf steckt in einer Schraubzwinge.
Genug gejammert ;-) aber ich weiss echt nicht mehr, wo ich ansetzen soll, wie ich da herangehen soll...
Danke euch herzlich für eure Aufmerksamkeit!
Meine Berichte stelle ich mal hiernoch rein, leider sind sie auf türkisch, aber vielleicht können sie trotzdem verstanden werden, sind doch voller Fachausdrücke, die ich denke, dass sie international sind, aber vielleicht kann hier auch jemand türkisch und unverstaendliche Dinge etwas übersetzen.
Fotos davon sind auf meinem Desktop, laesst sich das nicht direkt hier einstellen? Kann mir jemand helfen bitte? Wenn ich unten auswahle, steht dann zwar der Dokumentenname, aber wie weiter? das verschwindet dann wieder, wenn ich draufclicke?
chrisu
04 Dez 2017, 15:31
Hi Butterblume,
Thx fürs Feedback. Die Ursachenforschung bleibt bei den Ärzten oft aus weil die einfach keinen Bock haben, keine Zeit dafür haben und ihr Fachgebiet haben und oftmals nicht gelernt haben fachübergreifend zu denken. Glaub da kann eh schon jeder ein Lied dazu singen.
Mit welchem Arzt hast du denn da gesprochen also welche Fachrichtung? würde mich echt intressieren. Ich kann dir sagen 99% der Ärzte wenn du sie so fragst haben noch nichtmal davon gehört ganz einfach weil sie es nicht lernen und es selten ist. Wäre dem nicht so würden da draussen nicht so "viele" Leute damit rumrennen unnötige psychosomat Therapien oder sonstigen am Thema vorbeigehenden Stuff auf die Ohren bekommen und nach vielen unnötigen Jahren des Leidens dann endlich diese Diagnose bekommen inkl. entsprechender Lösung.
Wie geschr. ab in eine Kieferchirklinik damit, die sollen sich das anschaun. Infos dazu hab ich dir ja schon geschrieben. ;)
Noch eine Info: Reizt dir das Teil in deinem Hals das Gewebe - die Nerven dort dann spürst du das oftmals nichtmal. Aber dafür können davon jede Menge Symtome ausgelöst werden die dann nicht Zuordnungsbar sind weil die Reizung nicht heißen muss, dass autom auch Schmerzen an der gereizten Stelle auftreten. Du spürst das Teil ja jetzt gerade auch nicht obwohl es da ist.
Mehr als ab in die Kieferchir (am besten eines großen Krankenhauses), kann ich dir da nicht empfehlen. Zusatzinfo ich glaube nicht, dass deine Gesichtsprobleme von der Hws kommen... Für mich sieht das aus wie zwei ver. Baustellen.
LG Chris
Butterblume612
04 Dez 2017, 17:53
Nochmal zu dir Jutta,
ich haette da ein paar Fragen an dich:
Hast du nur Muskelkontraktionen oder auch Druck auf Wangenknochen und Nasenbein etc?
Nehmen die Beschwerden beim Liegen zu oder hat das garkeinen Einfluss?
Bei mir stehen der Druck/Spannung auf Wangenknochen und auf dem Ansatz vom Nasenbein im Vordergrund. Dem folgen Druck und Spannung im Gaumen/Oberkiefer und Stirn. Danach Muskelkontraktionen. Diese Kontraktionen spüre ich fast immer nur im Liegen bzw. beginnen im Liegen überwiegend.
Rückenlage bringt ab und an Erleichterung davon. Aber auch nicht immer.
Und manchmal wenn ich morgens aufwache, (aber leider selten) ist es ganz verschwunden. Das irritiert mich sehr. Ich frage mich dann immer, was war heut anders wie gestern.
Der Triggerpunktschmerz am Hinterkopf, da denke ich auch an sonstige Verspannungen. Ich hab keine Faszienrolle, aber ein kleines Nudelholz - damit ist es weg gegangen. Keine Schlaege auf den Hinterkopf, nur rollen
Dann viel Glück dir bei deiner Ursachensuche!
Butterblume612
04 Dez 2017, 18:21
Ich dachte mir, dann schreib ich meinen MRT-Bericht einfach mal in türkisch hier. Ich erwarte nicht, dass jemand das versteht, aber vielleicht hat doch jemand den Durchblick. Ich hab mir das schon etwas erklaeren lassen, aber eher so pi mal Daumen. Nachdem mir gesagt wurde, da kann man nichts gross machen, hab ich mich zunaechst auch damit abgefunden.
- Servikal lordoz olağandır.
- Servikal vertebra korpus yükseklikeri normal sınırlardadır.
- Servikal düzeyde intervertebral disklerde multipl seviyelerde dejeneratif sinyal kayıpları izlenmektedir.
- C3-C4 seviyesinde disk posteriorunda sağ paramedian protrüzyon izlenmiş olup, buna bağlı anterior subaraknoid mesafeye sağdan hafif bası söz konusudur.
- C4-C5 seviyesinde disk aralığı posteriordan hafif daralmış olup, diske bakan vertebra korpus köşelerinde dejeneratif sivrileşmeler izlenmiştir. Disk posteriorunda santral protrüzyon izlenmiş olup, buna bağlı anterior subaraknoid mesafeye bası söz konusudur. Sağ faset eklemde hipertrofik değişiklikler saptanmiştir.
- C5-C6 seviyesinde disk aralığı daralmış olup, diske bakan vertebra korpus köşelerinde dejeneratif sivrileşmeler izlenmektedir. Diske bakan vertebra korpus platolarinda hafif yağlanma lehine sinyal değişiklikleri izlenmektedir. Sağ unkovertebral eklem düzeyinde belirgin hipertrofik değişiklikler izlenmiş olup, diskteki eşlik eden bombeleşmenin de katkısıyla sağdan anterior subaraknoid mesafeye bası, sağ lateral epidural reses ve sağ nöral foramende kısmi daralma söz konusudur. Sol unkovertebral eklem ve her iki faset eklem düzeyinde hipertrofik değişiklikler mevcuttur. Sol nöral foramende hafif daralma eşlik etmektedir.
- C6-C7 seviyesinde disk posteriorunda santral protrüzyon izlenmiş olup, buna bağlı anterior subaraknoid mesafeye hafif bası söz konusudur.
- Servikal medulla spinalisin kalınlığı ve sinyal intensitesi normaldir.
- Atlantoaksial eklem ilişkisi, kranioservikal bileşke normaldir.
Soweit erstmal das Nacken MRT. Habe schon oft um eine richtige Übersetzung gebeten, leider erfolglos. Nur eben so pı mal Daumen wie gesagt. Die anderen Berichte erspar ich euch erstmal, ich denke, ich warte mal, ob es überhaupt jemand gibt, der das verstehen kann. Das waere natürlich super!
chrisu
04 Dez 2017, 18:23
@ Butterblume612
Jetzt wo ich auch dein Post an Jutta gelesen habe:
"Bei mir stehen der Druck/Spannung auf Wangenknochen und auf dem Ansatz vom Nasenbein im Vordergrund. Dem folgen Druck und Spannung im Gaumen/Oberkiefer und Stirn."
Auch das es manchmal nach dem Aufwachen verschw ist: >> Ab in die Kieferchir!
Das würde alles so gut auf die Sache mit deinem Zahn-Rö passen. Hast du jetzt eigentlich schon versucht das Teil im Hals zu ertasten wie zuletzt von mir beschrieben? Wenn du es erwischt und auf die Spitze drauf drückst solltest du deine Symtome sogar reproduzieren bzw verstärken können. Wie geschr. die Spitze rechts ist irgendwo auf der Höhe deiner rechten Tonsille... Das ist eine Art Knochensporn nochmal zur Info.
+ zieh mal deinen Kopf also das Kinn zurück und dreh den Kopf mal nach li & re und mach dabei Nickbewegungen.... mach das mal so ca 5min und danach schau was deine Gesichtssymtome so machen.

Das mit dem Gesicht kommt mit zieml. Sicherheit nicht von deinem Bandscheibenproblem...
LG Chris
Butterblume612
04 Dez 2017, 23:59
Hallo Chris,
also ich habs versucht mit dem Ertasten, mehrmals, aber ich kann keine Spitze finden, vielleicht stell ich mich auch zu doof an...
Mit den Nickbewegungen soll es dann besser oder schlechter werden? Ausser dass es knirscht in meinem Nacken beim Drehen und der rechte Muskelstrang neben der Wirbelsaeule etwas schmerzt, kann ich jetzt nichts definitives sagen, ob besser oder schlechter.
Es kommt eben beides vor beim Aufwachen, mal ganz mies oder mal ganz prima und mal so dazwischen.
Der Druck und die Verspannung sind zwar meistens so wie oben beschrieben, wandern aber auch manchmal, auch in der Intensitaet. Mal ist er auf dem Nasenbein staerker, dann mal in den Wangenknochen - oder es spannt sehr im Gaumen oder im Oberkiefer - dafür dann weniger in den Wangenknochen. Es wechselt- wo es am staerksten ist, laesst es dafür an anderer Stelle nach.
Ich habe gelesen dieser Knochensporn kann man am besten beim CT sehen?
Am Donnerstag geh ich mal nochmal zum Zahnarzt und sprech mit ihm einiges durch. Er ist ja auch Kieferchirurg - also müsste er davon eine Ahnung haben. Ich werd dann mal nochmal berichten.
Lg
chrisu
05 Dez 2017, 14:54
Hi Butterblume,
naja ist nicht ganz easy vielleicht nochmal probieren.
Die Nickbeweg sollten die Reizung verstärken.
Ja CT Gesichtsschädel CT ist das Mittel der Wahl. (wenn man alles komplett haben will inkl Angiographie dann wären die Blutgef. auch gleich mit drauf und man sieht den Bezug der Halsschlagadern zu dem Teil re. - li)
Hast du eigentlich auch Probl mit deinen Nebenhöhlen?
Ok Besprich das mal mit ihm am Rö sollte er das eindeutig erkennen können weil da isses ja ;) Ansonsten wie geschr. gute Kieferchirklinik...suchen.
Bzgl. meinem letzten Post weiter oben welcher Arzt hatte dir den nun eigentlich gesagt deine Symptome würden nicht so richtig dazu passen? Das hast du mir noch nicht verraten ;)
LG Chris
Schrenz
06 Dez 2017, 02:41
Hallo Butterblume und Chrisu,
ich habe auch häufig Gesichtsschmerzen, gerade Stirn, Augen- und Nasenhöhle, Zähne und Jochbeine mucken rum. Ohne Gabapentin gegen Nervenschmerzen verstärken sich die Schmerzen (auch im HWS-, Schulter- & Armbereich), sobald die Wirkung nachlässt. Meine Zähne sind in Ordnung und Auslöser ist definitiv bei mir die HWS bzw. sind dort gereizte Nerven. Ein Blockwirbel, eine Versteifung, Facettengelenkarthrose & Formenstenosen auf mehreren Etagen und dadurch bedingte Verspannungen verursachen die Schmerzen. Das ist definitiv Fakt. Wegen einer Schlafapnoe schlafe ich seit ca. einem halben Jahr mit einer Atemvollmaske, die am Hinterkopf fixiert ist und somit für den richtigen Anpressdruck um Nase und Mund sorgt. Sowohl der Druck am Hinterkopf und im Gesicht, insbesondere auf die Jochbeine, verstärkt dort die Schmerzen, wenn ich dort wieder welche habe. Die Dosiserhöhung meiner Schmerzmittel hilft dann bei der Linderung.
Ich möchte das nur bei eurer Diskussion ergänzen und darauf hinweisen, dass Verspannungen, Sensibilitätsstörungen oder Schmerzen im Gesicht auch von Nervenreizungen in der HWS und im oberen Rücken kommen können. Es gibt dort viele Muskel- und Sehnenverbindungen, die bis in den Kopf verkettet sind und so auch Schmerzen weierleiten können. Es ist alles eben sehr komplex in diesem Körperbereich, sodass eine Vielzahl an möglichen Auslösern für Beschwerden in Frage kommt.
Ich drücke die Daumen, dass zeitnah eine treffende Diagnose gestellt wird!
Viele Grüße vom Schrenz
Butterblume612
07 Dez 2017, 15:56
Hallo Chris,
ein befreundeter Allgemeinmediziner sagte mir das.
Ich komm gerade zurück vom Zahnarzt. Und wir haben viel geredet. Ich hab das auch angesprochen wegen deiner Vermutung. Aber er meinte, so eine anatomische Veränderung wachse nicht über Nacht, ich müsste das dann schon viel länger bemerkt haben, er schliesst das auch von den Symptomen aus. Hm.
Er will nun erstmal mit einer Soft-Schiene etwas ausprobieren, machte einen Abdruck dafür und meinte, das könnte Entlastung bringen. Mal abwarten, wie es anschlägt.
Sollte das nicht helfen, suchen wir weiter. Er will da nicht locker lassen. Ich versuche dann auch mal noch ne andre Meinung zwecks diesen Knochenspornen einzuholen, aber ich denke dafür muss ich nach Deutschland. (Bin zurzeit wie gesagt in Türkei).
Hallo Schrenz,
danke auch an dich für deine Antwort! Ich weiss ja, dass meine HWS nicht in Ordnung ist, heute schmerzt der ganze Muskelstrang vom rechten Hinterkopf bis runter zum Becken. Bei C5-C6 scheint das grösste Problem zu sein, eben auch mit der Verengung. Auch dass ich immer rechts schlafe und vielleicht nicht richtig liege, oder mein Kissen nicht das richtige ist, muss eine Rolle spielen. Die Verengung ist rechts, welche Kopfhaltung könnte das verbessern/verschlimmern?
Es ist doch seltsam, dass sich gerade die Muskelkontraktionen beim Liegen zeigen. Etwas blockieren oder bändigen kann ich sie manchmal, wenn ich meine Zunge dann zwischen die Zähne nach vorne schiebe, damit verlagert sich anscheinend auch irgendwie der Unterkiefer?
Ich suche auch mal noch nen Orthopäden auf um Beinlänge und Beckenstand zu kontrollieren. Ich erinnere mich, dass es da früher schon ein Problem gab.
Heute geht es mir ein klein wenig besser, aber die letzten beiden Nächte bis morgens wieder kein Auge zugemacht. Ich versuche stark zu bleiben, aber manchmal drücken doch Tränen durch, fast 3 Monate kaum Schlaf etc, und der Stress, den das macht, das zehrt einfach an den Nerven.
Da tun gute Wünsche und Aufmerksamkeit gut, danke nochmals für eure Schreiben!
Liebe Grüsse
chrisu
10 Dez 2017, 22:27
Hi Schrenz,
Ja ist mir bekannt und gut das du es hier einwirfst.
Würde dann aufs Kopfgelenk hinweisen bzw. den Occipitalberreich von dort zieht ja auch einiges nach vorne.
Was mich bei dir intressieren würde ist: wie siehts mit deinem Panoramaröntgen aus? Wäre echt toll und spannend wenn du das auftreiben könntest!! Gehe mal davon aus, dass dies bei dir bisher auch nicht beachtet wurde. Also wie geschr. wäre super wenn du das organisieren könntest. Weil "selbe Symtome" aber keine Probleme dort = hilft ja allgemein weiter.
@
Butterblume
Allgemeinmediziner = weiß "so gut wie nichts..." (Ist zumindest im EU Raum der Arzt für die Koordination anderer Ärzte, kleine Wehwehchen, Verkühlung-Grippe und vorallem "probierns halt mal dies oder jenes und wenns nix hilf kommens halt wieder". Aus meiner pers. Sicht und eigen. Erfahrung sofern nicht irgendwelche spezielle Zusatzausbildungen > wertlos. Da wärs oft besser wenn die Ärzte einfach sagen "ich hab ehrlich gesagt keine Ahnung oder XY noch nie gehört aber gehns doch mal zu einem Arzt mit Fachgebiet XYZ anstatt was sie glauben oder nicht glauben.... aber in Wahrheit vom Fachbereich 0 wissen.
Gerade der Bereich Kopf-Kopfgelenke-Hws-Hals-Nervus-Vagus = Hardcore! wo oftmals auch div. zb Neurologen & Orthopäden "aussteigen" weil zb im Falle der Orthopäden das Wissen bzw. die Tätigkeit sich bis zur Schulter bewegt, also alles von den Füßen bis zum Schultergürtel, aber alles darüber hinaus ist Fall für wirklich darauf spezialisierte Orthop., Neurochir,Hno, Kieferchir. etc.. welche aber oftmals auch nur ihren eigenen Fachbereich bedenken und untereinander nicht vernetzt sind.... Für den Patienten leider ein Disaster....
Gerade bei den wirklich langandauernden oder schwierigen Fällen sollte meiner Ansicht nach immer ein ganzes Team aus Ärzten sich darum kümmern >> jeder schaut seinen Fachbereich an und dann wird untereinander geschaut was kann es davon sein was nicht usw... Die Praxis ist halt leider fast immer ...

Bzgl. deinem Zahnarzt: "so eine anatomische Veränderung wachse nicht über Nacht"
Stimmt aber sie kann über Nacht Probleme machen! >Knochenhautentzündung (um den Stylo. ist Knochenhaut wie bei anderen Knochen auch...) etc. In der Literatur alles gut beschr. Das Ganze fängt in zieml vielen Fällen einfach so von einem auf den anderen Tag an....
Es gibt Fälle da krachte jemand mit dem Kopf wo dagegen und innerhalb von 1 Woche ging es los. Oder Kopf weit gedreht das Ding ist an - abgebrochen. Gibt auch Fälle wo das beim Gähnen!! passierte und dann jahrelange Suche bis endlich die Ursache gefunden wurde....
Würde da echt in eine gute Klink schaun.
für dich > Baskent University Hospital Izmir Turky und dort in die Neurochirurgie
http://www.baskentuniversity.com/medical-d...um.php?git=BEYN zb. die kennen das! keine ahnung wie weit das von dir weg ist...
+ ich hab dir eine nachricht geschickt mir einer mailadresse wo du dich hinwenden kannst in der türkei!
Ok Schiene kann man probieren aber erwarte dir nicht zuviel davon. Das ist auch ein tolles Geschäft für die Medizinbranche diese ganze CMD Sache, die halbe Welt rennt ohne Zähne herum (Indien - Afrika etc...) Die haben aber "keine" CMD Probleme (: haha
Frag deinen Zahnarzt das nächste mal ob er das Syndrom davor überhaupt schon mal gehört - operiert hat und falls ja wieviele Patienten er diesbzgl schon behandelte .Zu 99% kannst du davon ausgehn das die AW nein oder "fast" lol nein sein wird...
Ansonsten wenn du wieder in DE bist da hätt ich ein paar Krankenhäuser wo du mal hinschaun könntest, die es kennen.
LG Chris
Dies ist eine "Lo-Fi"-Version unseres Inhalts. Zur kompletten Version mit mehr Informationen, Formatierungen und Bildern bitte
hier klicken .