Hilfe - Suche - Mitglieder - Kalender
Komplette Version Künstl. Bandscheiben vs. Versteifung

Bandscheiben-Forum > HWS-Forum
Seiten: 1, 2
Schnütchen
Hallo Holger,

warum hast die die Myelografie abgesagt?

Ich denke mal, das man da evtl. auch einiges drauf gesehen hätte.....
ich sach mal, hätte vielleicht nicht geschadet....

Gruß Ute
S1000R
Hallo Ute,

Die Myelographie habe ich abgesagt, weil meine Symptome komplett Rückläufig sind!
Nervenwurzeln scheinen frei zu sein, mein Daumen weist keinerlei Sensibilitäten mehr auf! Kompression gleich null.
Daher macht es wenig Sinn! Ist wie mit dem Auto, Fehlerspeicher auslesen macht Sinn, wenn Fehler vorliegen,
Nicht wenn diese sich fürs erste erledigt haben.

Lg
Holger
Schnütchen
Hallo Holger,

ein gutes Beispiel mit dem Auto....

auch wenn du jetzt weniger Beschwerden hast ist die "baustelle"
noch nicht weg.....auch die Facetten hätte man auf der Myelografie gesehen....
aber nun haste abgesagt.....

Gruß Ute
S1000R
Hallo Ute,

Nach telefonischer Rücksprache mit dem SRH Klinikum macht es mehr Sinn die Myelographie bei bestehenden Symptomen zu machen.

Wenn aktuell keine Nervenwurzeln komprimiert werden, macht’s wenig Sinn! Es geht ja darum genau feststellen zu können wo welche Nervenwurzel in welcher stärke komprimiert wird!

Die Facettengelenke sieht man auch schön bei CT Aufnahmen in 3 Ebenen.

Lg

Anemone
Hallo Holger,

daß bei Dir im Vorfeld nun ein CT und eine Knochendichtemessung gemacht werden sollen,finde ich sehr umsichtig.

In der Klinik,für die ich mich jetzt entschieden habe macht man das auch,allerdings vor dem Hintergrund,daß bei mir starke Verknöcherungen und eine Osteopenie vorliegen.
Mein vormals behandelnder niedergelassener NC hat darüber kein Wort verloren,der hätte so drauf los operiert.
Die Indikation für diese Untersuchungen soll aber hier nicht zur Diskussion stehen,alles gut soweit....

Ich hätte in Deiner Situation die Myelographie auch abgesagt.Davon abgesehen,daß die heute nur noch bei komplizierten und mit den herkömmlichen moderneren Untersuchungsmethoden nicht sicher beurteilbaren Fällen zur Anwendung kommen sollte,muß man das selbst auch nicht wirklich haben.
Da das Klinikum selbst auch davon ab ist - ist doch gut so...

Und wenn man eine Myelographie in Düsseldorf später vielleicht doch noch haben möchte,wird man Dir das ja sagen.
So oder so hast Du dann auch noch eine Zweitmeinung dazu,und das ist ja nie verkehrt.

Alles Gute für Dich!

LG Anemone
S1000R
Hallo Anemone,

in der Tat ist es so, dass eine Myleo keinen Sinn machen würde. Sollten die Symptome wiederkehrend sein, mein Daumen wieder total unter Strom stehen das ich nichts mehr anfassen kann, dann würde es Sinn machen.

Ich fand das mit dem CT und der Knochendichtemessung auch klasse. Was mir am meisten gefallen hat waren die Worte vom Hr. Schmitz, nur mit einem MRT kann niemand beurteilen ob Künstliche BS gehen oder nicht!
Dazu bedarf es ein CT und eben diese Knochendichtemessung.

Was bekam ich überall aufgrund der MRT Bilder zu hören; Künstliche BS gehen nicht wir müssen versteifen!
Alle Achtung! Ihr fällt diese Entscheidung aufgrund MRT Bilder während ein Vollprofi in Sachen künstliche BS MRT / CT und auch eine Knochendichtemessung braucht!
Das bestätigt doch mal wieder alles!

Nun mache ich mal die beiden Untersuchungen, schicke Ihm diese Unterlagen zu, dann wissen wir mehr.
Ich werde dann wissen, wohin mein Weg führen kann oder aber wohin er führt. Entweder künstliche BS sind möglich oder ihnen bleibt nur eine Versteifung!

Also erst einmal der Klassische 50/50 Joker

LG
Holger

Seiten: 1, 2
Dies ist eine "Lo-Fi"-Version unseres Inhalts. Zur kompletten Version mit mehr Informationen, Formatierungen und Bildern bitte hier klicken .
Invision Power Board © 2001-2025 Invision Power Services, Inc.
Angepasst von Shaun Harrison
Übersetzt und modifiziert von Fantome et David, Lafter