Huetchen
18 Aug 2017, 08:31
Hallo Mona,
das mit der Einweisung ist nicht gleichbedeutend mit einem Krankenhausaufenthalt. Die gängige Praxis sieht so aus, das ein Krankenhaus sofern keine Ambulanzsprechstunden angeboten werden, nur über eine Einweisung abrechnen kann. Heißt Du gehst hin, bekommst die notwendige Untersuchung und das KKHS entscheidet dann das Du nicht stationär aufgenommen werden mußt. Ist nicht plausibel, funktioniert aber. Einzig mir bekannte Ausnahme, Bundesknappschaftliche Krankenhäuser wenn der Patient bei der Bundesknappschaft versichert ist. Da reicht die Versicherungskarte und die können intern alles jederzeit abrechnen.
Gruß Christian
Lilly83
19 Aug 2017, 20:12
Hallo ihrs,
von Arztbesuchen hab ich derzeit leider die Schnautze voll. Meine rückengeschichte hat mir ein ÄrzteTrauma verschafft. Nie hat mich jemand ernst genommen und jetzt kann und will mir auch kein Arzt helfen.
Meine Rückenschmerzen hab ich nicht durch die Ärzte in den Griff bekommen. Aber die Ischialgie macht mich ziemlich ratlos.
OP ist ja eh erst bei Lähmungen angesagt.
Gibts jemanden bei dem das Kribbeln nach langer Zeit wieder verschwunden ist? Wenn ja durch was?
Wenn ich früh aufwache ist das kribbeln manchmal weg. Hat also wohl mit Belastung zu tun.
inesmstaedt
06 Okt 2017, 12:33
Hallo Lilly,
hab erst jetzt wieder in Deinen Thread geschaut.
Auch bei mir ist morgens das Kribbeln und die Taubheit fast, manchmal auch ganz weg, kommt aber mit schöner Regelmäßigkeit im Lauf des Tages wieder. Je länger ich sitzen muss, um so früher kommt die Taubheit.
Nun habe ich wenigstens einen Neurologen-Termin gekriegt, am 11.12.17. Zwar auch nicht gerade in der Nähe, aber gut mit Zug und noch ein paar Stationen Straßenbahn zu erreichen.
Hat es sich bei Dir etwas gebessert?
gigi1961
06 Okt 2017, 13:40
Hallo ihr,
mir stellen sich die Haare zu Berge wenn ich das mit den Terminen lese! Ich wollte einen MRt Termin zur Kontrolle, ob die Schrauben richtig sitzen. Hätte innerhalb 3 Tagen einen bekommen - da fiel mir ein, dass ich den Termin erst 12 Wochen nach der Op wahr nehmen durfte - also nochmals etwas verschoben. Ich habe nach dem MRT Termin den Prof wegen der Besprechung angerufen - hätte in der gleichen Woche noch nen Termin bekommen. Da hatte ich leider beim MRT schon gesagt, es reicht wenn der Befund in 10 Tagen beim Prof ist.
Wenn das Rückenmark abgeklemmt ist - was brauche ich da noch nen Neurologen? Wäre da ein Termin beim Chirurgen nicht besser? Weshalb hat man denn beim Laufen solche Schmerzen? Weil die Nerven abgeklemmt sind.
Kribbeln in den Beinen und Fußsohlen - eindeutiger gehts doch nicht . Je länger der Nerv bedrängt wird, desto schwieriger ist es dieses Kribbeln wieder los zu kriegen.
Bei mir war es so, dass ich am Ende ein Kribbeln hatte, als würde ich im Stangerbad sitzen und ein Gnom dreht den Strom auf Höchststufe - im realen Leben würdest du vor Schmerz aus der Wanne springen.
Kurios was alles abgeht. Man kann von Glück sprechen, wenn man zum richtigen Doc kommt.
Alles Gute an euch allen. Macht euren Ärzten etwas Dampf - ein guter Hausarzt kann mehr erreichen als der Patient.
inesmstaedt
16 Okt 2017, 14:55
Hallo gigi1961,
Zitat
was brauche ich da noch nen Neurologen?
Naja, um ggf. den Befund Hausärztin und Orthopäden unter die Nase zu halten, wenn wieder die Aussage kommt "damit müssen Sie leben, wird so schlimm nicht sein". Ich bin mittlerweile so verunsichert, ob ich mir die Beschwerden bzw. die Stärke derselben nur einbilde, dass ich für einen entsprechenden Befund (ob er nun so oder so ausfällt) dankbar wäre...
DieAnna85
16 Okt 2017, 17:54
Hallo Lilly
Mit geht es ähnlich. Nachdem die Schmerzen ok sind, hat plötzlich die Kribbelei zugenommen.
Ich muss Donnerstag nochmal ins MRT. Am Freitag habe ich arztbesprechung. Er meinte, dass der Vorfall größer geworden sein kann bzw dass er sich verlagert hat.
Ich bin dementsprechend ängstlich.
Habe jetzt nicht ganzen Verlauf deines Threads im Kopf. Hast du nochmal ein Gespräch mit dem Arzt?
Lg, anna
Auch bei mir Kribbeln im linken Bein kommt immer wieder zurück und taube Zehen, 8 Monate nach der OP, Neurologe kann das nicht erklären, ich lebe einfach so mit Angst und Bangen. Manchmal brennt es noch unten wie ein heisses Armband nur an Füßgelenk. Schmerzen in LWS sind immer da, im OP Bereich und muskuläre Schmerzen oberhalb.
gigi1961
22 Okt 2017, 20:10
Hallo Hoppe
komisch dass solche unterschiedliche Aussagen der Ärzte kommen, die sollten doch alle das gleiche im Studium gelernt haben.
Fußgelenk : kenne ich - ich meine das kommt vom Nerv 4/5.
Meine Ärzte meinten, diese Mißempfindungen könnten länger dauern, eventuell auch nie ganz verschwinden. Manchmal gehts ein paar Tage top - und dann kommt es wieder zurück.
gute Nacht
Lilly83
22 Okt 2017, 20:39
Hallo ihr,
Ich lebe bzw. leide seit einiger Zeit ohne Arzt. Ich hab da einfach ein Trauma weg, weil ich solange für nen Hypochonder gehalten wurde.
Nächstes Jahr möchte ich mal wieder ein aktuelles MRT machen lassen. Aber was ändert es? Ich lass mich erst operieren wenns gar nicht mehr geht. Das kribbeln ist manchmal früh morgens weg, also wenn ich gut geschlafen habe und keine Belastung in Form von stehen oder sitzen vorliegt. Manchmal brennen auch die fusssohlen und ich hab das Gefühl als würde ich immer Sand in den Schuhen haben.
Und ich erwische mich immer noch oft bei den Gedanken dass ich mir immer noch wünsche komplett Beschwerdefrei zu werden, was aber wohl sehr unwahrscheinlich ist.
Wie lebt ihr damit? Das kribbeln ist ja nicht lebensgefährlich, aber mich beunruhigt es total, weil ich nicht weiss, wie lange das meine Nerven noch mitmachen. Ich hab Angst mal im Rollstuhl zu landen.
inesmstaedt
23 Okt 2017, 13:25
Hallo Lilly,
Zitat
Und ich erwische mich immer noch oft bei den Gedanken dass ich mir immer noch wünsche komplett Beschwerdefrei zu werden, was aber wohl sehr unwahrscheinlich ist.
Das habe ich auch so ziemlich abgeschrieben.
Zitat
Wie lebt ihr damit? Das kribbeln ist ja nicht lebensgefährlich, aber mich beunruhigt es total, weil ich nicht weiss, wie lange das meine Nerven noch mitmachen. Ich hab Angst mal im Rollstuhl zu landen.
Und das versuche ich weitestgehend zu verdrängen... Klar kommt der Gedanke ab und an auf, aber ich sag mir dann selber recht energisch "bleib erst mal im hier und jetzt"....