Hilfe - Suche - Mitglieder - Kalender
Komplette Version Nerven- oder Muskelschmerzen

Bandscheiben-Forum > HWS-Forum
Seiten: 1, 2
Schnütchen
Hallo Harro,

es mag ja sein, das KG auch "ein wenig" die Muskulatur auf Fordermann bringt.....
aber....in der heutigen Zeit, in der man max. 15 Minuten KG oder manuelle Therapie hat,
ist es meiner Meinung fast unmöglich, Muskeln auf zu bauen.
Auch wenn man tägl. seine Übungen zuhause macht.

Ich musste leider die Erfahrung machen, das ich mit 2 x wöchentlich KG, tägl Übungen, tägl. spazieren gehen
null Muskeln hatte.
Erst seit ich dieses MTT mache, tut sich was.
Muskelpakete bekomme ich sicher keine mehr in diesem Leben.

Sorry, wenn ich dir wiederspreche....aber Papier ist geduldig.

Gruß Ute
Pimbo71
Hallo

Danke für Eure Beiträge. Ja, das musste ich ja jetzt auch erfahren. Nur Physio und KG plus Übungen zu Hause bringen nicht den gewünschten Effekt.

Leider kann ich mir das MTT zurzeit nicht leisten und die KK zahlen nur einen kleinen Teil daran. Also gehe ich halt immer noch jeden Tag spazieren. Das einzige was ich machen kann.

Aber trotzdem werde ich die Übungen zu Hause weiter machen, so roste ich nicht ein zwinker.gif

Schöner Nachmittag und liebe Grüsse
Pimbolina
karin59
Mensch Ute ,
sieh doch nicht alles so negativ.
Es kommt doch immer auf jeden selber an , auf die Diagnose , auf die Konstitution , den Willen , auch auf den jeweiligen Physio und vieles andere.
Mag sein , daß es bei Dir nix gebracht hat ( s. o.), deshalb heißt es noch lange nicht daß es immer so ist.
Das was Harro zitierte, klingt doch logisch und nachvollziehbar .
Und es gibt sicher viele Beispiele , wo es geholfen hat.
Harro
Moin moin zusammen,
Zitat
das ich mit 2 x wöchentlich KG, tägl Übungen

Tägliche Übungen? Auch ne 1/4 Stunde?

Es kommt auf die Dosis an und 2 Sachen
einmal ihn hieruser posted imageüberwinden,
da haben viele ihre Probleme mit und wie man es macht.
Das Theraband ist bekanntlich das kleinste Fitnessstudio der Welt und wenn man die passenden Übungen
damit macht braucht man kein MTT, ddas Band ersetzt alles.
Wenn man allerdings lieblos seine Übungen nur kurz runterreisst dann sagr der Kölsche "dat jibt keinen"


So nun könnt ihr mich steinigen biggrin.gif

Liebe Grüße v. Harro winke.gif
Schnütchen
Lieber Harro,

da geb ich dir recht, vollkommen.....der Bauch......ist ein großes Hanycap.

isch hab meine Übungen immer gründlich und ordentlich gemacht, auch mit Theraband, großem Ball.....mit allem, was man so zuhause eben hat.
klar kann man die Übungen auch lieblos machen.
ich sach jetzt mal, datt hab ich nischt gemacht.

Liebste Karin, wie kommst du darauf, das ich alles negativ sehe?
Sind wir nicht hier, um Meinungen auszutauschen, also ein Erfahrungsaustausch....
Hab ich meine Meinung geschrieben....rock.gif?.....Ja, hab ich......!!!!
ich schreib doch hier nur von mir.....
Pimbo hatte doch nach Meinungen/Erfahrungen gefragt.....
Klar kann das bei jemand anderem anderst sein.....bestreite ich doch nicht.
Sei doch bitte so gut und zerpflücke nicht immer meine Beiträge, ich machs bei dir auch nicht.
Sorry, das musste jetzt mal raus.

Also..... schulterzuck.gif frage.gif kinnkratz.gif

Gruß Ute
karin59
Hallo,
ich habe lediglich "meine" Meinung dazu geäußert , ohne irgendetwas zerpflücken zu wollen.
Im Übrigen tönen Deine Beiträge im allgemein negativ eingestellt, aber JA , es ist Deine Meinung.
Und Harro meinte nicht -den Bauch -....sondern den Schweinehund....
Ich möchte auch keine weitere Meinung zu deinem Beitrag haben, ist erledigt,
Schnütchen
Hallo Karin,

möge Harro den Schweinehund gemeint haben, ist doch egal...ob Schweinehund oder Schweinebauch..... roll.gif

wenn du ein Problem mit meinen Beiträgen hast, klär das doch bitte mit mir per PM und nicht hier in der Öffentlichkeit des Forums,
das gehört hier nicht hin.
Danke. daumen.gif

Gruß Ute

Sorry Pimbo.....dafür das das vom Thema abweicht.
Harro
Moin moin zusammen,
natürlich meinte ich den inneren Schweinehund und weil der so faul ist hat er auch nen dicken Bauch biggrin.gif

Da der Bursche meistens immer grösser wird, werden auch die Zeitspannen immer kürzer für die Übungen.
Nochmal, wer KG mit dem Gummiband konsequent und dauerhaft macht braucht kein Muskelstudio...


LG Harro winke.gif

Pimbo71
Hallo zusammen

Habe mir ja ein Buch gekauft für Übungen mit dem Theraband und nein, nicht nur 15 Min., sondern mindestens 2x 30 Min. pro Tag. Werde das heute wieder aufnehmen, das Buch ist nämlich wirklich sehr gut.

Oh ja, den inneren Schweinehund ist auch bei mir häufig zu Besuch - mehr als mir lieb ist und der hat auch einen dicken Schweinebauch zwinker.gif

Danke nochmals für Eure Meinungen und Erfahrungsaustausch. Hat mir sehr weiter geholfen.

Liebe Grüsse
Pimbolina
milka135
Hallo Pimbo,
ich schließe mich Andres Antwort:
Zitat (Andre63 @ )
Schmerzen beim drehen lassen mich auf Facetten-Syndrom tippen. Wenn du dich im stehen etwas nach hinten beugst, vorsichtig natürlich, gibt's dann einen leicht reißenden Schmerz im Rücken? Falls ja, könnte das Facetten-Arthrose sein. Die ist ab einem gewissen Alter normal, aber nicht jeder Betroffene hat dadurch Schmerzen.

Auch druckschmerz-empfindliche Wirbelkörper lassen auf Facetten-Arthrose schließen.

an.

Wenn man lange die häuslichen Übungen (Übungen aus der Physioth.) macht kann es sein, dass du bereits Muskel aufgebaut hast. Und nun deine Muskeln unterfordert sind. Lass dir in deiner PT Übungen mit Theraband, kleinen Hanteln, Balanche-Bort,... zeigen. (Auch kleine Wasserflaschen können Hanteln sein.)

Das hier würde evl. deinen Besucher ("innerer Schweinehund") vertreiben. Weil, du hier gebunden wärst.
Ich habe mir über KK einen Kurs Aqua-Gymnastik (10 Einheiten) geholt. Kannste dir ja, 2 Kurse jährlich von der KK genehmigen lassen.
Oder dann hätten wir noch den Funktionssport oder Rehasport.

Evl. gibt es auch eine Sportgruppe bei dir im Ort.

Liebe Grüße,
Milka wink.gif
Seiten: 1, 2
Dies ist eine "Lo-Fi"-Version unseres Inhalts. Zur kompletten Version mit mehr Informationen, Formatierungen und Bildern bitte hier klicken .
Invision Power Board © 2001-2025 Invision Power Services, Inc.
Angepasst von Shaun Harrison
Übersetzt und modifiziert von Fantome et David, Lafter