vorweg: hast du jetzt schon mit der Stoßwellentherapie begonnen? Ehrlich gesagt überzeugt mich die Therapieempfehlung überhaupt nicht. Deine dringensten Probleme sind doch ganz anderer Natur. Aber dazu später mehr.
Ich hab mir jetzt auch mal deinen Text aufmerksam durchgelesen und hätte gleich mal eine Frage. Nimmst du noch Protonenpumpenhemmer? Wenn ja, dann würde ich dir dringend anraten die B-Vitamine zu ersetzen. Günstige, aber gute Präperate sind die von Pure. purecaps.net/de/produkte/b-complex-plus-BCP6A
Brauchst nur eine Kapsel am Tag, kommst also mit der Packung 2 Monate hin.
Das Ding ist, dass die Protonenpumpenhemmer die Aufnahme von Vitamin B quasie fast komplett verhindern. (Als Folge davon auch noch die Eisenaufnahme.) Als ich noch in der Apotheke gearbeitet hab, wurden die Protonenpumpenhemmer leider noch wie Sand am Meer verschrieben und wir hatten reihenweise Leute mit echt gravierenden Mangelerscheinungen. Die B-Vitamine sind aber für die Nerven- und Reizweiterleitung extrem wichtig. Außerdem braucht der Körper fast die doppelte Dosis, wenn man argen Stress hat.
Wenn du sie nehmen solltest, dann wundere dich nicht, wenn der Urin anschließend fast neongelb ist. In gelöster Form haben die B-Vitamine eben so eine schicke Farbe.

Jetzt zu deiner Situation: Also so wie ich das sehe, brauchst du dringend ein verlässliches Team, dass dir wieder auf die Beine hilft. Wäre ich du, würde ich mich an erster Stelle darauf konzentrieren.
Zum Thema Ärzte: Du scheinst mir jemand zu sein, der sehr selten vehement auftritt. Das Problem hatte ich früher auch mal, wenn man so zurückhaltend ist, verliert man bei den Ärzten echt ständig. Dagegen hilft nur eins: Du musst dich gut vorbereiten. Schreib zuhause alle deine Fragen auf einen Zettel. Lass den Arzt auch ruhig auf den Zettel schauen. Der sieht dann gleich dass du Informationsbedarf hat und geht Sie in Ruhe mit dir durch. Tut er/sie das nicht, vergiss den Arzt und such einen neuen. Achte bei Ärzten auf Empfehlungen. Auf jameda.de und Google findest du welche.
Ich hab mich mal in deiner Nähe umgesehen und spontan gefielen mir die Empfehlungen von dem Arzt ganz gut: http://www.dr-schreiber-wesel.de/termine/
Ruf da mal an, sag denen, dass ein paar Bandscheibenvorfälle bei dir festgestellt worden seien und es dir nicht gut geht. Dann frag, ob du vorbeikommen kannst.
Bist du beim Arzt, lass deinen Zettel erst noch in der Tasche. Zeig ihm die Bilder und alles was du an Befunden hast. Ist er mit der Sichtung fertig, frag ihn, was er machen würde, wenn es seine Wirbelsäule wäre. Diese Frage ist immer gut, weil die Leute dann wirklich intensiv anfangen nachzudenken und oft Dinge nennen, die ihnen nicht einfallen, wenn sie "nur" an einen Patienten denken. Hör auf jedenfall im Anschluss gut zu und wenn du Probleme hast dir Dinge zu merken, dann schreib mit, was er sagt. Verstehst du was nicht, frag nach.
Ist der Arzt mit seinen Empfehlungen fertig, holtst du deinen Zettel raus und sagst, du hättest da noch ein paar Fragen zur Materie. Und dann leg los. :-)
Außerdem solltest du auf den Zettel auch alle deine Beschwerden schreiben. Die schlimmsten davon unterstreichst du, zeigst ihm den Zettel und sagst ihm, dass du diese Dinge als erstes angehen möchtest. (Keine Rückenschmerzen mehr, keine Schluckbeschwerden mehr, wieder mehr Freude an der Bewegung/dem Leben finden, ect. pp.)
Anschließend verlang auf jedenfall, dass er dir Physio aufschreibt! (Vielleicht kannst auch noch n paar Massagen aus ihm rauskitzeln. Dein Rücken sollte das alles mehr als rechtfertigen.) Denn meiner Meinung nach wirst du eine Verschlimmerung der Symptome nur verhindern können, wenn deine Muskeln genug Kraft haben, die schiefe Wirbelsäule zu stützen. Auch wenn eine OP nötig werden sollte, wirst das alles viel besser überstehen, wenn dein Rücken in guter Form ist. Von wegen Physio-suche übrigens... Hier, die Praxis hat mir persönlich gut gefallen. http://www.physiotherapie-ridder.de/index.php/das-team
Nach 4 Wochen guckst du dann wieder auf deinen Zettel und kontrollierst: Haben sich Beschwerden gebessert? Wenn ja, super, dann nimm die nächsten in Angriff. Falls nicht, red wieder mit deinem Arzt/Therapeuten.
Tja, das wars soweit von meiner Seite aus. Ich hoff meine Empfehlungen waren gut. Dann leg mal los und erzähl, wie es dir ergangen ist. Ich drück dir fest die Daumen!
Liebe Grüße:
Jo