Hilfe - Suche - Mitglieder - Kalender
Komplette Version Volumen der Bandscheibe verkleinern

Bandscheiben-Forum > Operationen
Seiten: 1, 2
Bubblegum
Hallo Milka
Ich habe bisher nur Iboprofen genommen, nachts 800 und tagsüber nach Bedarf 400.
Meine Schwester sagte mir, dass in Deutschland oft bei Nervenschmerzen Lyrika verschrieben wird. Ich habe gestern meinen Arzt darauf angesprochen und er hat mir dann auch ein Rezept dafür ausgestellt. Ich fange heute Abend mit 35mg an, wobei mir die Nebenwirkungen schon ein wenig Angst machen. Hast Du gute Erfahrung mit Lyrika gemacht?
Gruss,
Bubblegum
milka135
Hallo Bubbleum,
hier zu:
Zitat (Bubblegum @ )
die Nebenwirkungen schon ein wenig Angst machen.

mach dir bitte, keine Sorgen über NW. Denn das ganze Leben hat Nebenwirkungen und Risiken.

In diesen Beipackzettel muss leider alles an mögl. und unmögl. NW geschrieben werden.

Ich nehme 3 X 75mg und es wirkt mal mehr - mal weniger. NW habe ich KEINE.
Auch als es im Rahmen v. Dünndarmverschlüssen abgesetzt wurde. Hatte ich KEINE Entzugserscheinungen.

Fang damit Nachts an. Je nach Wirkungen und evl. NW kannste ja, ab der 2. Woche fragen. Ob du auch frühs eine Pregabalin nehmen darfst.

Liebe Grüße,
Milka
wink.gif
thomas1985
Hallo zusammen und Entschuldigung für's Ausgraben dieses alten Threats,

falls mir jemand eine PM zustellen könnte betr. einer Adresse für Nukleopastie in der Schweiz so wäre ich dankbar.

Ich bin 35, habe 2 Bandscheiben OPs hinter mir (zuerst nur Vorwölbung, danach direkt im Krankenhaus Vorfall mit Sequester und jetzt kleine Hernie mit Verwachsungen und Narbengewebe). Ich habe danach weiterhin intensiv Bodybuilding betrieben, was auch gut ging solange ich Kreuzheben und Kniebeugen aus dem Weg ging. Diese Übungen haben unabhängig vom Gewicht die heftigsten Spasmen ausgelöst (mit Muskelkettenreaktion). Allerdings muss ich dazu sagen, dass nach der 2. OP eine schmerztherapeutische Behandlung angebracht gewesen wäre (vornehmlich Infiltrationen und Sirdalud).

Wie es scheint ist nun bei L4/L5 (bereits vorgeschädigt allerdings vorher symptomlos) deutliche Osteochondrose vorhanden und bei L5/S1 gibt es neu eine Vorwölbung medial/dorsal (leicht links paramedian akzuentiert). Nervenschmerzen sind grenzwertig, auch relativ diffus wegen der leichten Stenose bei L4/L5 und weil die Vorwölbung bei L5/S1 nun dorsal statt paramedian ausgerichtet ist. MRI Befunde enthalten die klassischen Ausssagen 'Touchierung Nerven Wurzeln L4/L5/S1 bei unklarer Kompression' und sind somit wenig hilfreich.

Tatsache ist, dass jetzt nochmals was gemacht werden muss. Eine 3. OP wäre nicht ideal, zum einen wegen der zusätzlichen Höhenminderung und zum anderen wegen dem Narbengewebe. Darum die Idee der Nukleopastie.

Auf Antworten freue ich mich.

Mit freundlichen Grüßen
Thomas
Seiten: 1, 2
Dies ist eine "Lo-Fi"-Version unseres Inhalts. Zur kompletten Version mit mehr Informationen, Formatierungen und Bildern bitte hier klicken .
Invision Power Board © 2001-2025 Invision Power Services, Inc.
Angepasst von Shaun Harrison
Übersetzt und modifiziert von Fantome et David, Lafter