Hallo Holger,
warst du eigentlich schon beim Neurologen? Das war mein bester Ansprechpartner vor meiner Bandscheiben-OP. Er könnte dir vermutlich Näheres zu dem Muskelzucken etc. sagen...
Grundsätzlich hatte mein Orthopäde (ich verstehe auch nicht, dass hier viele die Orthopäden so kritisieren, meiner ist Gold wert!

) mir das so erklärt:
Bandscheibenvorfall "nur" mit Schmerzen: Abwarten, Teetrinken und jeden Tag eine Schmerzinfusion mit Tramal (und Cortison), moderate Bewegung
Bandscheibenvorfall "nur" mit Kribbeln, das heißt dann schon, dass es sich um eine neurologische Beteiligugn handelt, also, dass der Nerv (sensibler Anteil) schon sehr "angenervt" ist. Deswegen würde er niemanden operieren...Trotzdem gibts meist jeden Tag Infusionen.
Allerdings sollte man es abklären, ob zusätzliche Kraftdefizite (Paresen, Teilparesen) auftreten.
Dann wird es übel, und man sollte das seeeehr engmaschig beobachten und eine OP ist eigentlich indiziert. Dummerweise merkt man das selbst gar nicht, zumindest ging es mir so. Mein Hausarzt hat das bei mir durch einfahe Tests (im Sitzen) festgestellt, da wäre ich selbst nie draufgekommen, dass meine Gangbildveränderung eine Lähmung sein könnte, die sich evtl. nicht mehr zurückbilden kann. Aus einem Fall in der Familie kann ich dir jetzt schon sagen, dass das dann "Innendienst" bedeutet.
Außerdem kann man quasi "jederzeit" operieren, wenn der Leidensweg scheinbar zu lange ist. Jedoch gibt es da halt keine "Garantie", denn viele Schmerzen (gerade diese tiefliegenden Rückenschmerzen) können auch woanders herkommen (Facettengelenke, ISG...) und nach der OP muss es dann nicht unbedingt besser sein.
Du schreibst, dass du Leistungsschwimmer warst. Ich bin in meiner akuten Zeit fast täglich ins Schwimmbad (auch wenn der Weg dahin übelst schmerzhaft war). Ich war ausschließlich Kraulen (oder Rückenkraul). Dabei hab ich versucht, die LWS nicht zu sehr zu rotieren. Durch lockeren Kraulbeinschlag hat sich irgendwie das ganze Beinnervzeugs entspannt, und mir gings (zumindest für den Rest des Tages) besser. Das ist auch nicht das "Patentrezept", aber für mich war ganz gut....
Spazierengehen half mir auch immer ganz gut, die ganzen Muskeln zu lockern.
Grüße
Hexle