es ist schön zulesen, dass du schon einen kleinen Lauf machen durftest.
Ich habe echt repekt vor deiner Leistung die du bisher erbracht hast und erbringen wirst.

Ich bin ja, auch eine mit Verwachsungsbauch. Nimmst ein Medikamente wzb.: Lactolose oder besser Macrogol? Das sollen wir Verwachsungsbauchpatienten eigentl. tun. Denn wenn die Darmbewegung bei einem Verwachsungsbauch eingeschläfen erst ist. Ist es nicht so einfach die Verdauung wieder im Gange zubekommen. Somal du noch bestimmt Opiate oder gar stärkeres bekommst und diese Med. dämpfen ja, die Darmbewegung.
Seit meinen Dünndarmverschluss-OP´s schaffe ich keine 6 Tage ohne das der Kot oben heraus kommt. So, dass ich schon ab dem 3. oder 4. Tag mit Schwenkeinlauf durch den Pflegedienst aktiv werden muss. Wenn 120ml Klistiere u. Zäpfchen nichts bringen. (Wohl bemerkt ich bin kein starker guter Esserin und trotzdem passiert es bei mir so schnell.)
Tägl. muss 2 bis 3 Beutel Macrogol nehmen.
Frag mal im KH ob Sie dir was zum Darmmobilisieren wzb.: Schwenkeinlauf oder Kolonmassgage geben können. Was auch gut wirkt evl. (zumind. manchmal bei mir) frühs vor dem Frühstück Probiotische Trinkfläschen und danach Kaffee. Mit Joghurt oder Buttermilch dürfte aber auch funktionieren.
UNruhige Beine können von Medikamente kommen oder Eisenmangel oder Magnesiummangel oder Vit.-B-Mangel oder im Rahmen von neuropatischen Beschwerden. Ich könnte z.Zt. auch mein linkes Bein, rechter Fuss u. Unterschenkel, linken Arm und Ring.-Mittelfinger der rechten Hand ind Kühlfach stechen am liebsten.
Haben dir die Ärzte vor der OP gesagt, ob es deine WS schaffen wird, so eine sehr langstreckige Versteifung auszugleichen? Ich mein ich kenne Rollstuhlfahrer und Skolosemenschen die ganze WS Versteift haben bekommen im Kindesalter und gut damit leben über Jahrzehnte.
Lass dich ganz lieb drücken von mir und ich wünsche Besserung und immer mehr kleine Erfolge (Schritt f. Schritt).
Liebe Grüße,
Milka
