Hallo,
kurzer Bericht von Abschlussuntersuchung im Krankenhaus Wuppertal.
Ich hatte also kein Stehverbot
Ich muss lernen besser zuzuhören!
Die Wunde ist bis auf eine kleine Stelle sehr schön, aber nicht behandlungs- nur beobachtungsbedürftig.
Die Wadenkrämpfe und Schmerzen führt der Arzt ebenfalls, wie ich schon diagnostiziert hab (lach) auf die jetzt eintretende Bewegung nach der langen Schonung. Aber das ist nicht vergleichbar mit den vorhergegangenen Schmerzen und somit jammer ich da mal nicht.
Ich habe die Freigabe für den Start der ambulanten Reha am Montag und bin gespannt, was mich erwartet.
Ich werde mit Sicherheit Muskeln finden, wo ich noch nicht wusste, dass ich die habe.
Das rechte Bein ist noch taub, aber das wusste ich, dass das lange daurert bzw. leider auch bleiben kann. Ich bekomme das Bein auch nicht wirklich rauf im Sitzen auf das andere Bein, wie empfohlen wird, wie man sich Socken und Schuhe anzieht. Da ist irgendwie eine Sperre... Aber das wird sicherlich auch geklärt.
UND ich darf wieder Autofahren ;-) Das ist für mich das Größte! Natürlich nur kurze Strecken, aber so kann ich selbst zur Reha Klinik fahren (15 min. Fahrzeit von mir weg) und auch die Hunde sehen nicht nur immer den gleichen Wald hier vor der Tür, die kennen jeden Stock mittlerweile.
Da ich noch nie in einer Reha war und mich mit meinen 39 Jahren auch noch lange nicht dort "gesehen" habe, bin ich total nervös, was mich erwartet.......
Danke fürs "Zuhören" wirklich ein tolles Forum, lese viel hier und bin ganz begeistert, dass ihr Euch alle so toll helft untereinander!