Marie2
27 Aug 2015, 12:03
Hallo Bandis,
zur Vollständigkeit noch eine Komplettübersicht der operierten Etagen...
(hier ist aber der Knochenspan von Th 7/8 nicht zu erkennen, dafür die von Th 8/9 und 9/10. Diese OP ist jedoch erst 2,5 Monate her, da ist es normal wenn es nicht verknöchert ist)
GLG
Marie2
Nadinchen81
28 Aug 2015, 09:10
Hallo!
Ich wurde vor 1 Woche nochmal operiert wegen Pseudarthrose und fehlender Verknöcherung.
Hatte eine Schraubenlockerung und einen Bruch. Der Bruch war NICHT im Ct sichtbar.
Habe mich die letzten Jahre damit rum gequält und bin jetzt froh das ich alles ausgetauscht wurde.
Es wurde in die fehlende Verknöcherung noch etwas implantiert das es vielleicht noch verknöchert.
LG Nadine
Marie2
29 Aug 2015, 10:29
Hallo liebe Bandis,
ich hatte ja gestern den Termin in München Taufkirchen. War dort aber nicht bei Dr Sommer, sondern bei einem Prof, der seit ein paar Jahren dort ist.
Er bestätigte mir das der Knochenspan zwischen Th7/8 nicht angewachsen ist und eine Pseudarthrose vorliegt und er sich in direkter Nachbarschaft zur Nervenwurzel befindet...
Jedenfalls kritisierte er zuerst die ganze OP, er hätte das erste mal nur den Vorfall entfernt und nicht versteift. Als er hörte und auf dem OP Bericht sah, wer mein Operateur ist, war die OP fachlich technisch gut durchgeführt. Er hätte halt nicht so viel verschraubt....
Jedenfalls sagte er das mir nicht die Pseudarthrose diese Probleme machen würde, sondern die ganze OP an sich, sprich das Trauma, die fehlenden 3 Rippenköpfchen, sowie 3x3cm Rippe, und halt die ganzen Vernarbungen etc....
Er sagte noch da würde sich wohl keiner mehr hintrauen...
Zu guter letzt meinte er das meine Schmerzen nie besser werden würden und das einzige was er als Möglichkeit sieht die Implantation eines Nevro SCS Neurostimulators in der oberen BWS sei.
Da bin ich aber gar nicht begeistert und ziehe das im Moment bestimmt nicht in Betracht.
Alles jetzt noch verwirrender. Ich werde mir noch eine Meinung einholen (habe im October noch wo anderst einen Termin).
LG
Marie2
P.s.: Hier ein Querschnitt auf dem man den Knochenspan leicht erkennen kann (MRT) und das die Nervenwurzel nicht das ganze Signal (KM) bekommt.
Marie2
01 Okt 2015, 12:01
Hallo liebe Bandis,
heute ist einer der Tage an denen man am besten gar nicht aufgestanden wäre (mittlerweile liege ich auch wieder)
Dieses Durchbrechungsgefühl ist echt übel.
Jedenfalls war ich heute beim Orthopäden zum Kontrollröntgen, da ich Montag Termin in vograreuth habe und er meinte es wäre gut aktuelle röbis mitzunehmen... Nicht auch zuletzt da sich die Beschwerden nach einer versehentlichen Mobilisation der BWS durch einen neuen physio verschlechterten (er hatte dich verlesen und dachte ich bin HWS versteift). Das Missverständnis klärte dich zwar gleich, doch da hatte er schon 2 mal mit gut schmackes die BWS gedrückt. (Denk aber nicht das das schäden verursacht hat)
Jedenfalls lässt sich im röbi wohl leider kein knochenspan beurteilen, sieht man da nicht. Dafür muss wohl irgendwann doch novlch ein ct gemacht werden.
Der Orthopäde schwafelte nur was von fraglicher Saumbildung um 2 schrauben und meinte das solle mo abgeklärt werden... Zudem solle ich auch die a.p Aufnahme mitnehmen und zeigen (die wurde wegen der ständigen Kopfschmerzen gleich mit angefertigt, er wahr verwundert das diese Aufnahme noch nie seit meinem Autounfall 2009 gemacht wurde und scheinbar vermutet er das da auch was schief sein könnte und das die Fachleute ja gleich mit anschauen können wenn ich schon da bin).
Bin ja mal gespannt was der Prof mir am Montag sagt ...
LG
Marie2
Stefan77
01 Okt 2015, 16:20
Hallo Marie,
ich wünsche Dir für Montag alles Gute und hoffentlich irgendeine Erkenntnis zu Deinem schwierigen Fall.
Grüße
Stefan
Erdmännchen
01 Okt 2015, 16:54
Liebe Marie,
ich wünsche mir für dich am Montag einen Arzt, der dir endlich weiter helfen kann.
Manch einmal muss man auch die Portion Glück haben, dass gerade der Arzt anwesend ist, der über den Tellerrand schauen mag oder den Fall wie den eigenen schon einmal behandelt hat und solch einen Arzt wünsche ich dir.
Mache am Sonntag irgend etwas, hauptsache du bist einwenig von den schweren Gedanken für einige stunden befreit.
Liebe Grüße
Erdmännchen
Marie2
01 Okt 2015, 17:08
Hallo,
danke euch beiden für die lieben Worte
Ja, ich hoffe auch das man mir endlich mal eine Aussage geben kann mit der ich auch was anfangen kann... und hoffentlich ein wenig Anleitung was ich selbst machen kann damit es besser wird.
Ich hoffe nur das sich der Orthopäde verguckt hat mit der Saumbildung, das wäre jetzt auch nicht so toll...
Ich werde versuchen am Sonntag so gut wie nix (außer entspannen und halt Omi etwas zur Hand gehen) zu machen.
Schließlich brauch ich am Montag genug Kraft und Durchhaltevermögen, ich muss schon um kurz nach 6 uhr morgens los und um 10 hab ich termin (um 9 bin ich da - anderst gehts nicht wegen den dummen zügen...)
Danke euch beiden
Ich lass was hören wenn der Termin vorbei ist.
GLG
Marie2
Marie2
05 Okt 2015, 11:45
Hallo liebe Bandis,
so nun ist mein Termin vorbei und ich befinde mich auf dem Heimweg.
Ich bin so froh wenn ich dann um ca. 15 Uhr auch endlich Zuhause bin... Seit 06:15 bin ich jetzt schon AIF den Beinen und weis gar nicht mehr wie ich noch sitzen soll. Die Schmerzen, vor allem das Durchbrechunhsgefühl bringen mich gerade beinahe um den Verstand... Naja daheim geht gleich in die waagrechte....
In der Schön Klinik wurde mir heute gesagt das da so einiges nicht passe. Die Pseudarthrose zwischen TH 7/8, das Segment darüber, also TH 6/7 und die leichte Saumbildung um die Schrauben, sowie meine wohl fixierte Hyperkyphose und rechts konvexe Skoliose der BWS werden dort als Hauptproblem gesehen...
Ich soll in ca. 4 wochen dann 3-4 Tage stationär kommen zur ausführlichen Diagnostik. Spritzen etc. und irgendeine besondere Untersuchung wegen der Hyperkyphose und ob die stabil ist oder nicht...
Wenn die Spritzen (wohl Facettengelenke und PRTs gut helfen) wird über legt ob dann noch mal operiert wird und je nachdem auch wie stabil sich das ganze dann auch zeigt. Dann aber wohl von hinten und dann ziemlich sicher auch die Versteifung erweitert. Zumindest zusätzlich irgendwie mehr stabilisiert....
Jedenfalls muss die Diagnostik abgewartet werden... Evtl. gibt ja auch konservative Möglichkeiten....
Er sagte mir das die Pseudarthrose in dem Gebiet wohl zu ca5% vorkommen kann und zwischen 1 und 3% dieser Pseudarthrosen dann operiert werden müssen. Das heißt rein von der Pseudarthrose her muss es Evtl nicht unbedingt sein. Bei der Untersuchung sagte er jedoch beim Hauptschmerzausgangspunkt das das schon genau dort ist wo die Pseudarthrose sei. Und wie gesagt das Segment da drüber ist auch relativ schlecht. Die Knochenspäne in den 2 Segmenten darunter machen auch noch kein Anschein zu verknöchern, dazu ist es aber noch zu früh, da diese Op ja erst ca 4 Monate her ist....
Und was er meinte mit es sei auch wichtig die fixierte Hyperkyphose zu untersuchen (Spezialuntersuchungen) ob die instabil sei hab ich dann nicht mehr so recht verstanden.
Jedenfalls sagte er mir gleich das ich auch keinen falls von den paar Tagen stationär erwarten darf das es mir dann danach viel besser geht. Er machte mir klar das das hauptsächlich zur Diagnostik wichtig ist....
Also dann....
Euch allen einen schönen Tag und gute Besserung
LG
Marie2
Marie2
05 Okt 2015, 11:45
Hallo,
aber es gibt auch eine gute Nachricht.
Der Orthopäde machte am Do zusätzlich Röbis von HWS seitlich und AP Aufnahme mit offenem Mund (wurde seit Autounfall 2009 noch nicht gemacht). Er dachte wegen der seit nun auch schon 3 Monaten bestehenden Nackenund vor allem Kopfschmerzproblematik schadet das nicht.
Diese Röbis hatte ich heut auch dabei. Der Prof meinte die HWS sehe bis auf eine leichte Asymmetrie der Kopfgelenke gut aus. Das ist doch auch schon mal was.
LG
Marie2
Marie2
28 Okt 2015, 10:48
Hallo liebe Bandis,
so morgen ist nun mein Familien Besuch bei meinem Vater beendet (leider) und gestern rief das KH an das ich am Di antanzen solle zur Diagnostik. Bin ja echt gespannt was da raus kommt und wie es weiter geht.
Morgen (nachts) komm ich zurück, Freitag dann ab zum HA (hauptsächlich wegen Auszahlschein), am Montag dann zum Orthopäden (Röbis wieder holen und Einweisungsschein) und Di ganz früh los ins KH.
Ich hoffe nach den 2-4 Tagen stationär dann endlich Gewissheit zu haben und eine Anleitung wie es weiter geht...
Ich hoffe halt so in dem KH Aufenthalt nicht bei 10 versch. Ärzten zu sein und das der Prof bei dem ich den ambulanten Termin hatte und der meinte das ich stationär muss mich da mitbetreut (hatte ich echt ganz vergessen zu fragen)...
Doch der Arzt war mir echt sympathisch, ja und das aus meinem Mund.
Glg
Marie2
Dies ist eine "Lo-Fi"-Version unseres Inhalts. Zur kompletten Version mit mehr Informationen, Formatierungen und Bildern bitte
hier klicken .