Hilfe - Suche - Mitglieder - Kalender
Komplette Version Prolaps L5/S1 Warten auf Besserung seit über 1 Jah

Bandscheiben-Forum > HWS-Forum
Seiten: 1, 2, 3
Jens75
Hallo André, danke für deine Antwort! Kenne mich im Abrechnungssystem der Ärzte nicht so aus und war bis vor Kurzem noch Kassenpatient, daher meine Unsicherheit. Ich versuche es dann mal wohl über den Hausarzt, mehr als nein sagen kann er nicht. Bevor ich den Termin beim Neurochirurgen bekomme, geht wahrscheinlich eh noch etwas Zeit ins Land. Und einen MRT-Termin bekommt man ja auch nicht so schnell.
Zu deiner Frage: meine Achilles-Sehnen sind schmerzfrei. Nach dem negativen CRP tippe ich eh wieder eher darauf, dass der Knackpunkt doch eher im LWS-Bereich liegt....

Liebe Grüße
Jens
Andre63
Hallo, Jens,

eine Freundin von mir hat einen normalen CRP-Wert und eine deutlich erhöhte BSG. Da bei ihr ergänzend getestete Rheumafaktoren auffällig waren, besteht Rheumaverdacht.

Gruß

Andre
Hexle83
Hallo Jens,

noch mal ein paar Gedankengänge von einer (operierten) L5/S1 Bandscheibe tongue.gif

-An ein neues MRT zu kommen war im Süden der Republik nicht so schwer, man telefoniert sich zwar den Mund fusselig (40km Umgebung alle Radiologen+Krankenäuser abtelefoniert), aber ich hätte binnen 1-2 Wochen einen Termin gehabt. Ich wollte aber in eine bestimmte Röhre (neueres Gerät), da ein Freund in der gleichen Stadt einen Reinfall erlebt hat (verwackelte Bilder, uraltes Gerät etc.). Daher musste ich ca. 2.5 Wochen warten, um in mein Wunschgerät zu kommen.

-Unsere NC hier sind wohl mit Patienten unterversorgt, Wartezeit nach einigem Rumtelefonieren ca. 1-2 Wochen, bei Orthopäden kommt man hier als Schmerzfall sogar binnen 1,2 Tagen dran (ich bin ja soooo froh). Also vielleicht hilft dir auch das Telefon weiter.

-vor meiner leider notwendigen OP hatte ich auch hinten am Rücken seitlich oberhalb des Beckens senkrecht runter Schmerzen, die die Physio und alle weiteren Ärtze als ISG Schmerzen interpretierten. Ich weiß es echt nicht wieso, aber nach der OP war die Schmerzen weg (Schonhaltung? Entzündungen?). Zuvor bin ich fast durch die Decke, wenn da jemand rumgedrückt hat.

-ich hoffe, du nimmst mir das nicht übel, aber lt. deinem MRT wäre sicher auch dein Gewicht optimierungsbedürftig. Die weiße Masse am Rücken in deinem MRT-Bild ist alles Fett. Ich tippe darauf, dass je nach Größe bestimmt 10-20kg locker wegkönnten zwinker.gif Es gibt da ja x-Studien, ob ÜBergwicht BSV fördert bzw. schlimmer macht. Ich bin mir ja auch nicht so sicher, welcher Studie ich glauben soll, aber es ist bestimmt ein Risikofaktor, und den hat man, im Gegensatz zur Genetik, schon ein wenig in der Hand. Ich habe seit der OP (MRT-Bild sah fast gleich aus wie deins!) "nur" 10kg runter, aber das merke ich im Alltag schon deutlich. Und sieht natürlich auch besser aus. klatsch.gif

-bei deinem tauben Großzeh bin ich mir nicht so ganz schlüssig wegen dem Dermatom. Weil bei dir der BSV nach "unten" geht, könnte die S1-Wurzel betroffen sein. Bei mir waren das bei S1 alle anderen Zehen außer (!) der große Zeh. "Eigentlich" gehört noch die seitliche Wade und der hintere Oberschenkel dazu. Die L5-Wurzel ist eher drüber (wenn ich das richtig in Erinnerung habe) und die affektiert eigentlich den Großzeh.
Aber die Dermatome überschneiden sich auch, von daher ist es nicht ausgeschlossen, dass der Großzeh von S1 kommt.
Bei mir war z.B. auch die gesamte Fußsohle taub, obwohl das auch nicht zu 100% zu S1 passt...Also alles auch kein 100% Hinweis.
Kannst du hoffentlich auch einbeinig auf die Zehen drücken bzw. auf die Hacken und einbeinig auf einen Stuhl steigen?

grüße
Hexle
Jens75
Hallo Andre, hallo Hexle,

vielen Dank für eure Antworten wink.gif . Schön, dass so viele Gespräche zusammenkommen, ich habe endlich nicht mehr das Gefühl, Einzelkämpfer zu sein. Danke schön an alle, die mir geantwortet haben und vielleicht noch werden! Die BSG wurde ebenfalls bestimmt Andre! War im normalen Bereich, also gehe ich erst einmal nicht von einer (rheumatischen) Entzündung aus!
Zum Glück habe ich jetzt auch schnell einen Termin bei einem hier im Forum empfohlenen NC bekommen (schon nächste Woche klatsch.gif ). Liebe Hexle, natürlich hast du recht, dass da zu viel weisse Masse, also Fett im MRT zu erkennen ist. Und klar stellt das eine Belastung für den Bewegungsapparat dar! Aber leider kommt das sneller darauf als es wegkommt. Aber ich weiss um diesen Faktor und bemühe mich, ihn generell zu minimieren, da ich mich generell besser fühlen werde, wenn ein paar Kilos purzeln, da bin ich überzeugt. Bzgl. der Dermatome ist es so wie es ist, die Großzehe ist taub. Leider kribbelt es auch hier und da manchmal auf dem Fußrücken und am Schienbein... Mal Schaum, was der NC nächste Woche sagt.
Liebe Grüße
Jens
Heiko69
Hallo Jens,
als frisch Operierter BSV L4/L5 lese ich mit Erschrecken deine Leidensgeschichte.
Hier hat wohl der Hausarzt als Lotse offentsichtlich eine beschränkte Weitsicht.

Ich hab mir am 1.08.15 das Kreuz "verhoben". Ist wie immer dachte ich "einrenken", wären nicht
stechender Schmerz ins Bein und Taubheitsgefühl Oberschenkel, Unterschenkel und Fuß gewesen.
In der Notaufnahme Sonntags geröngt - MRT war nicht verfügbar- nix erkannt.
Orthopäde bot an zu bleiben und montags alles in die Wege zu leiten.
Was soll ich sonntags im Krankenhaus? Außer Schmerzmittel geben die auch nix.

Montags zum Hausarzt, der auch Chiropraktiker ist. Verschiedene Tests mit den Beinen gemacht,
das Einrenken kategorisch abgelehnt und sofort zum MRT geschickt.
Dies noch montags erledigt. Mittwochs zum Hausarzt Ergebnis besprochen mit dem sofortigen Griff zum Telefon
und für den nächsten morgen ein Termin beim NC vereinbart. Ausgeprägter BSV L4/L5.

Auf die Frage hin "Orthopädie?" möchte ich den Arzt nicht zitieren. vogel.gif
Scheinbar haben Orthopäden und Radiologen keinen guten Stand.

Donnerstags beim NC vorstellig geworden, Beschwerden geschildert, Tests durchgeführt
und erst dann Bilder MRT betrachtet.
Er eröffnete mir, Linderung der Beschwerden bei konservativer Behandlung Chance 15 - 20% über längeren Zeitraum.
Die Bilder wurden mir ausführlich erläutert was wo drückt und die Beschwerden verursacht.
OP wurde detailliert erläutert, Risiken beschrieben und der Zeitplan festgelegt wenn ich denn einer OP zustimmen würde.

Da der Doc 1,5 Wochen später in Urlaub gehe, sah dieser so aus:
sofortige Blutabnahme, Aufklärungsgespräch, Anästhesie und Termin OP 5 Tage später- allerdings immer noch mit der Option, kurzfristig abzusagen.

Am 11.8. gings unters Messer, am 14.8.15 nach Hause und am 27.8.15 gehts zur AHB nach Bad Sassendorf.
Die Schmerzen im Bein sind weg, das Taubheitsgefühl zeigt sich ab und an, besonders wenn man sich Aufgrund der Medikation
zuviel zutraut.

Ich würde wieder so entscheiden mich von diesem Doc operieren zu lassen

Grüße

Heiko69



Jens75
Hallo Heiko69,

einen richtigen Hausarzt habe ich seit meinem Umzug nicht, der letzte Allgemeinmediziner war jedoch wirklich in Ordung und könnte mein neuer HA werden, da er schon sehr ausführlich untersucht und eingehend beraten hat.Das Problem lag bisher eher bei den Orthopäden. Diese haben nur gespritzt (den BSV) oder sogar gerenkt (die ISGs), so schnell konnte ich mich gar nicht wehren. Eine OP möchte ich vermeiden. Meine neurologische Ausfälle sind derzeit noch überschaubar und egal wie gut der Operateur ist, es kann immer was schiefgehen (Narbenbildung etc.)! Vielleicht weiß ich am Mittwoch schon mehr, da bin ich beim NC....

LG
Jens
Jens75
So, ich war jetzt beim NC und möchte euch gerne auf dem Laufenden halten und habe noch 1, 2 Fragen und würde mich also auch über weitere Antworten freuen.
Beim ersten Blick auf die 1 Jahr alten MRT-Bilder sprach er direkt von einer OP! Jedoch rückte er nach gründlichen Nervencheck davon ab (meine Ausfälle sind ja eher minimaler Natur).
Seine Einschätzung: durch den Verlust des Bandscheibenmaterials stimmt wohl etwas in der LWS nicht mehr. Entweder machen die Facetten oder Bänder Probleme. Er empfahl mit weiter konservativ vorzugehen. Wenn die Schmerzen sich nicht bessern würden, könnte man die Problematik mittels Spritzen eingrenzen, jedoch nicht garantieren, dass einer der mir vorgeschlagenen OPs helfen würde. Soweit so gut, die OP möchte ich gerne umgehen. Allerdings wurden meine Bedenken bzgl. der aktuellen Schmerzen hinsichtlich der Krankengymnastik- Übungen etwas lapidar abgetan als: wenn was kaputt geht, dann ist das halt so (sinngemäß), also das ich keine Alternative sonst hätte. Mich stört dabei die Befundung aufgrund des 1 Jahr alten MRT-Befundes. Bevor ich riskieren, dass mein Rücken hin ist, sollte man nicht einmal einen aktuellen Blick mittels MRT (ggf.auch CT) darauf werfen. Ich bin zwar manchmal etwas hypochondrisch, aber auf Schmerzen zu trainieren, ohne Genaues zu wissen, scheint mir doch etwas gewagt!? Wieso scheuen sich fast alle meine konsultierten Ärzte, ein neues MRT anzufordern? Ist es aus medizinischer Sicht einfach nicht erforderlich oder regiert hier doch das Geld- bzw. Budgetdenken? Ich bin total verunsichert ob ich so ohne weitere Untersuchung einfach unter Schmerzen Krankengymnastik machen sollten (falls ich dazu überhaupt (an besseren Tagen) in der Lage bin)
Würde mich wirklich sehr über eure Tipps/ Meinungen freuen!

Liebe Grüße
Jens
Lilly83
Hallo Jens,

ich kann dir mal meine MRT-Geschichte erzählen: Nach betteln im Dezember 2014 MRT über Hausarzt erhalten: zwei BSV. Als es nach meiner Rehabilitation im April nicht wie erwünscht besser ginge, meinte mein Hausarzt er wüsste den Grund dafür: meine mittlerweile angeschlagene Psyche, es werde doch bei jeden Patienten nach gewisser Zeit besser und die BSV schrumpfen.

Neues MRT im Mai dann über NC bekommen, Befund wie von mir vermutet leider schlechter. Dann war plötzlich der Hausarzt auch wieder ganz interessiert am MRT Befund. Ging ja nicht auf sein Budget.

Aber wenn du Privatpatient bist, dürfte neues MRT doch kein Problem sein?
Jens75
Hallo Lilly 83,

vielen Dank für deinen Erfahrungsbericht. Ich hoffe, dir geht es inzwischen besser!?
Bisher dachte ich auch, dass bei Privatvers. eher zu viel als zu wenig verschrieben wird (was ja auch ziemlich fragwürdig ist....)! Daher frage ich mich ja auch, ob mein Wunsch nach einem neuen MRT medizinisch gesehen so aus der Luft gegriffen ist? Ich habe schließlich nur einen Rücken... Oder motzt die priv. KV die Ärzte an, wenn die neue Untersuchung ohne neuen Befund ist? Prinzipiell habe ich ja auch kein Interesse daran, aufgrund meiner (über-)ängstlichen Art das Gesundheitssystem zu belasten. Andererseits zahle ich auch gut ins System ein...

Liebe Grüße
Jens
Jens75
Hallo, bin wieder zurück im Forum!
wink.gif
Hatte mich ein bisschen rar gemacht, da ich zwischendurch zugegebenermaßen etwas resigniert hatte. Bin nun wieder bei einem neuen Orthopäden gelandet und wollte euch ein Update geben und vielleicht kann ich auch anderen Mut machen, am Ball zu bleiben.
Endlich tut sich mal etwas. Der neue Doc nimmt sich relativ viel Zeit und lässt sich auch auf Vorschläge ein. Ich konnte ihn überzeugen, mal ein Kontroll-Mrt zu machen! Der BSV ist restlos weg. Soweit so gut. Die Schmerzen im rechten LWS- Bereich aber nach wie vor da, genau wie der taube rechte große Zeh. Dem Arzt fiel dann ein Zittern in meinem rechten Fuß auf und machte den Lasegue-Test, der prompt positiv ausfiel. Rechtes Bein gestreckt angewinkelt, bums, Schmerzen links im LWS. Schon seltsam, diese Seitenorientierung. Nehme jetzt
Lyrica und die wirken mal endlich, zudem Ibuprofen zur Entzündungsbehandlung des Nervs. Jetzt geht es als nächstes zum Neurologen, die Nervenleitgeschwindigkeit bestimmen. Der
Nerv hast also ordentlich was ab bekommen, wenn auch zum Glück ohne Paresen, wobei ich den großen rechten Onkel nicht so heben kann wie den linken. Insgesamt habe ich zum ersten Mal seit 1,5 Jahren das Gefühl, es tut sich was, es gibt so was wie eine Diagnose! Und das tut erst mal gut, man kam sich schon selbst blöd vor...
Soweit erst mal von mir. Bleibt dran, wechselt notfalls den Arzt, stellt ihm Fragen und diskutiert mit ihm. Der sollte das verkraften. Ihr seit seine Kunden, er der Dienstleister. Und wie in jedem Job auch gibt es gute und schlechte. Ich hoffe, ich bin endlich in der richtigen Behandlung gelandet, zumindest komme ich mir ernst genommen vor und das ist gut so! LG Jens
Seiten: 1, 2, 3
Dies ist eine "Lo-Fi"-Version unseres Inhalts. Zur kompletten Version mit mehr Informationen, Formatierungen und Bildern bitte hier klicken .
Invision Power Board © 2001-2025 Invision Power Services, Inc.
Angepasst von Shaun Harrison
Übersetzt und modifiziert von Fantome et David, Lafter