Hilfe - Suche - Mitglieder - Kalender
Komplette Version fragen zur OP Indikation

Bandscheiben-Forum > Operationen
Seiten: 1, 2
Harro
Moin moin
wie ichschon schrieb:
Zitat
aber auch negativ also insgesamt zwiespältig.

nun, nach den neuesten Erkenntnissen klick oder noch etwas neuer klick
rate ich zu einer 3. Meinung, möglichst unabhängig von besagter Firma.
Eins noch, ein guter Bekannter ist mit sehr jungen Jahren versteift worden und leitet heute erfolgreich ein Weingut
ist Vater von 2 Kindern geworden. (hatte ich schon öfters geschrieben) biggrin.gif
Die Versteifung ist also eine Alternative und kein Experiment, dagegen die Prothese.............

LG Harro
hetty6
Hallo

Den Namen für die 2 Meinung haben wir von bekannten bekommen. Es war Dr Hempelmann in der Endo Klinik HH der einen sehr guten Ruf hat.
Das die Prothese in der HW 2 mal kaputt gegangen ist wissen wir aber es handelt sich da auch um einen andere Prothese man kann da nicht Äpfel mit Birnen vergleichen.
Wir haben mittlerweile 3 Meinungen die, die Prothese empfehlen der ansässige Orthopäde, die Klinik in Stenum sowie die Endo KLinik HH. Wir haben aber dennoch einen Termin nächste Woche bei unserem ansässigem NC ohne KH Anbindung gemacht mal sehen zu welchem Schluss der kommt.

Wir wissen das das Thema Prothese viel diskutiert wird pro wie auch kontra aber genauso ist es mit der Versteifung da können auch Schrauben brechen etc.
Es gibt hier im Forum aber auch viele die glücklich mit ihrer Prothese ihr leben bestreiten das darf man auch nicht vergessen.

Es ist aber trotzdem sehr lieb das ihr euch alle so viele Sorgen macht und uns helfen wollt daumen.gif

Lg hetty6

Joergskleene
Hallo,

also ohne Dir zu nahe treten zu wollen, aber WS Befund und Endo Klinik finde ich persönlich schwierig. Die sollen dort man ihre Knie und Hüften operieren.
Ich würde in HH und Umgebung nur zu 2 Ärzten gehen.
NC Luca Papavero, oder Orthopädisch ins Orthocentrum zu Hansen Algenstedt.
Ich habe auch sehr viel über Prothesen und LWS gelesen, und schließe mich der Meinung hier an.

Ganz liebe Grüße und gute Besserung
Conny
paul42
Hallo Hetty

Irgendwie habe ich den Eindruck, dass die Entscheidung bereits feststeht.

Was werdet ihr machen wenn der NC davon abraten würde?
Dann liegt die Meinung 3:1

Ich denke, dass gerade hier ein "Zweitmeinungsprogramm" seinen Zweck erfüllen würde.

Das dein Mann operiert werden muss ist schon schlimm genug, aber wenn es losgeht dann sollte es so ablaufen das man damit langfristig die beste Lösung erreicht.

Das man Äpfel nicht mit Birnen vergleicht, da stimme ich dir vollkommen zu und man tut den Leuten auch unrecht die mit ihrer LWS- Prothese gut auskommen.

Auf den ersten Eindruck entsteht sicherlich der Gedanke das eine Prothese das kleinere Übel darstellt.
Ich habe damals genauso gedacht, zwar wurde mir keine Prothese angeboten, aber ich habe alles versucht um den Eingriff so gering wie möglich zugestalten.

Es sugeriert einem ein verbessertes Maß an Beweglichkeit. Ich bin seit über 5 Jahren von L4/L5-S1 versteift und spüre auch keine Einschränkung in der Beweglichkeit.

Unter Berücksichtigung des Berufes als Kraftfahrer bedeutet es aber, dass auf Dauer die Prothese die gesamte körperliche Krafteinwirkung über Jahre hinwegt aufgrund ihrer Materialeigenschaften kompensieren muss. Ich vermute wir reden hier von einer Nutzungsdauer von 30-40 Jahren oder länger, wo das Teil halten muss.
Hinzu kommt das die Prothese rein technisch nur in das BS- Fach eingeklemmt wird.
Du berichtest darüber das für das benachbarte Segment ein " Coflex" Spreizer geplant ist. Das ist im Prinzip auch eine Versteifung der Dornfortsätze, mit dem Unterschied das die vorhandene BS erhalten bleibt.

Das hat auch schon einen Einfluß auf die Statik der LWS und ob dadurch die Gewichtsverteilung áuf die darunter liegende Prothese gleichmäßig verteilt wird, wird der eigentliche Langzeitversuch sein.

Jeder der ein Haus baut und und das Fundament auf eine Torflinse stellt, wird damit langfristig nicht froh.

Ich kann mir nicht vorstellen, dass die Kombination von Prothese und darüberliegendem Spreizer einzigartig und alternativlos ist.
Gleichzeitig schreibst du von Prothese oder Versteifung. Kann also genauso gut sein, dass sich der Operateur im Verlauf der OP noch anders entscheiden muss.

Eine Versteifung hingegen ist ein Verfahren zu dem es jahrelange med. Erfahrungen gibt.
Hierbei wird nicht nur die Höhenminderung durch den cage korrigiert, sondern nach erfolgreicher Verknöcherung stellt das operiete Segment einen WBK dar, und es wird zukünftig keine degenerative Bedrängung für beteilligte Nervenwurzeln mehr geben.

Ich gebe dir Recht das auch hier Komplikation entstehen können, das bezieht sich aber nur auf den Zeitraum des Heilungsprozesses.
Nach erfolgreicher Verknöcherung des BS-Faches kann das Schrauben-Stab- System theoretisch wieder entfernt werden.

Eine defekte Prothese hätte zur Folge das dann ehe versteift wird. Wieder komplikationslos ausbauen lässt sich so ein Teil nicht mehr.

Ich würde es nicht unversucht lassen, das ganze Procedere im Vorfeld ausführlich zu planen und das Risiko auf Dauer langfristig so gering wie möglich zu halten.
Die Option das während der OP eventuell auch anders entschieden wird, muss dein Mann ehe unterschreiben.

Derzeit sieht es so aus das mind. 2 OP- Zugänge notwendig sind, die Prothese wird über den Bauch gesetzt und der Spreizer über den Rücken. Was wäre die Alternative zum Spreizer wenn sich derzeit die Ärzte nicht einig sind?

Ganz egal was Ihr entscheidet, die OP wird kein Spaziergang und ich sehe auch keinen Grund hier voreillig zu entscheiden. So eine OP macht man Bestenfalls nur einmal.
Nach meiner persönlichen Erfahrung gibt es zwischen Prothese und Versteifung in den beschriebenen Segmenten keine signifikante körperliche Leistungseinschränkung.

In Punkto langfristige Sicherheit gebe ich der Versteifung ganz klar den Vorrang.

Aber die Entscheidung dazu muss dein Mann für sich ganz alleine treffen.

alles Gute
paul42
Rike
Hallo hetty,

ich will Euch auch noch von meinen Erfahrungen berichten:

Ein niedergelassener Orthopäden riet mir, so schnell wie möglich eine LWS-Prothese einsetzen zu lassen
und drohte, wenn es nicht bald geschehen würde, mit dem Schreckgespenst einer notwendigen Versteifung.

Ich wollte mich gar nicht operieren lassen, habe den Arzt nur aufgesucht um eine Verordnung für Physiotherapie zu bekommen.

Er meinte. wenn ich mich nicht operieren lassen will, soll ich mich wenigstens in der Klinik beraten lassen.
Das habe ich getan, aber im KH meiner Wahl, nicht in dem vom Orthopäden empfohlenen.

Dort hat mir der Arzt gsagt, dass sie eher davon abgekommen seien, in der LWS Prothesen einzubauen,
das hätte sich nicht bewährt.
Außerdem würden sich die Beschwerden, die durch die Spondylarthrose verursacht werden nur dadurch beheben lassen,
dass das Segment ruhig gestellt wird (also Versteifung).

Generell waren wir uns einig, dass bei mir (noch) keine Indikation für eine Op besteht.
Das ersehnte Physio-Rezept habe ich von diesem Arzt bekommen.

Natürlich sind Beschwerden und Therapien individuell sehr verschieden.
Ich würde mich auch schwer tun, etwas zu raten, wollte nur erzählen, wie es bei mir war.

Du schreibst von einer notwendigen Umschulung bei einer Versteifung.
Wäre das nicht generell eine Überlegung wert, egal für welche Op Dein Mann sich entscheidet?
Einer so geschädigten LWS tut langes Sitzen einfach nicht gut.

Grüße von Rike
diebelsalt1980
Hallo Hetty,

ich war bei mehreren Chirurgen zur Beratung und alle haben mir von einer Prothese in der LWS abgeraten und das nicht nur wegen meinem Wirbelgleiten. Die Aussagen waren immer gleich, Lukratives Geschäft für Hersteller und Operateur aber nicht für den Patienten. Ich würde mir das daher sehr gut überlegen.

Was wurde euch wegen der Haltbarkeit gesagt?

Die Prothese unterliegt einem Verschleiß und daher wird sie irgendwann ihren dienst verweigern und spätestens dann kommt ein schwieriger und großer Eingriff mit der Versteifung. Es muss dann erst die verwachsen Prothese entfernt werden wodurch die Wirbel beschädigt werden.

Als Beispiel:
Die Haltbarkeit einer Knie Prothese liegt bei groben 15 Jahren. Ich bräuchte durch einen Unfall eigentlich eine aber mit 34 bin ich dafür einfach zu Jung. Man kann nicht immer wieder eine neue Einbauen und daher muss ich warten so lange es einigermaßen geht.

Eine Versteifung ist nicht so schlimm wie es sich anhört, ich habe auch eine hinter mir.

Lasst euch Zeit bei der Entscheidung.

gruß Andreas
hetty6
Hallo Ihr alle,

wollte nur mal kurz berichten Mein Mann wurde vorgestern operiert und ist nun Besitzer einer M6L Prothese ihm geht es gut gestern noch viel aua aber Hauptsächlich der Bauchschnitt. Heute schon besser biggrin.gif

Die OP selbst ist gut verlaufen ca 45 min Op der Schnitt ist ca 5 cm lang die Rückenschmerzen sind im vergleich zu vorher jetzt schon besser obwohl allles grün und blau ist. Laufen geht, sitzen auch alles schick.

Wir werden weiter Berichten.

Lg Hetty 6
Seiten: 1, 2
Dies ist eine "Lo-Fi"-Version unseres Inhalts. Zur kompletten Version mit mehr Informationen, Formatierungen und Bildern bitte hier klicken .
Invision Power Board © 2001-2025 Invision Power Services, Inc.
Angepasst von Shaun Harrison
Übersetzt und modifiziert von Fantome et David, Lafter