Hilfe - Suche - Mitglieder - Kalender
Komplette Version massive Ischiasprobleme mit Kraftverlust Bein

Bandscheiben-Forum > HWS-Forum
Seiten: 1, 2, 3
Sabine1968
Hallo,
Es sind eigentlich fast alle Übungen, die man auch so für die LWS macht, wobei man darauf achten sollte, diese auf einem instabilen Untergrund zu machen, so dass die kleinen, tiefen Muskeln angesprochen werden. Ich mache z. B. Kniebeugen auf einem Kreisel. Am Anfang reicht es auf einem Luftkissen oder einer zusammengerollten Decke. Wenn es zu leicht wird, z.B. Schulterlangen mit dem Theraband im Einbeinstand auf instabilen Untergrund. Sobald Du merkst, dass es weh tut oder instabil wird und Du die Körperspannung nicht halten kannst, aufhören bzw. Schwierigkeit reduzieren.

LG

Sabine
ickas
Hallo,
ich komme gerade von der Neurologin. Ich muss nun doch operiert werden.
Tatsächlich hat der Radiologe etwas übersehen. Ich soll in Großhadern von
Prof. Dr. Zausinger operiert werden. Ich warte gerade auf Rückruf wann ich mich
vorstellen kommen soll.

Ausschlaggebend ist der massive Verlust der Beinkraft.

Viele Grüße
ickas
Sabine1968
Hallo Ickas,
Wenn es notwendig ist, sollte man auch nicht den Kopf in den Sand stecken und auf ein Wunder hoffen.

Ich drücke die Daumen und hoffe, dass nichts dramatisches übersehen wurde.

Viel Glück und Kopf hoch

Sabine
Hexle83
Hallo ickas,

so ein Mist! Ist die OP denn unumgänglich?
Was wurde denn übersehen? Merkt du die Parese selbt deutlich?
Welche Nervenwurzel ist komprimiert?

Grüße
Hexle
violac01
Hi,

Zitat
Ausschlaggebend ist der massive Verlust der Beinkraft.


ja, da bleibt dir nichts anderes übrig, als möglichst schnell dich operieren lassen. smilie_troest.gif

Ich drücke dir die Daumen, dass du bald wieder fitt bist und, dass der Nerv sich schnell erholt. smilie_up.gif
ickas
Hallo, Ja leider unumgänglich.
Liege in GH und warte auf die OP.
Melde mich wenn ich wieder kann.
ickas
Hi liebe Gemeinde,
so ich habe das gröbste überstanden. Ich wurde gestern hier in GH von Prof Zausinger operiert.
Alles lief nach Plan...ein Routineeingriff(seine Worte). Ich darf mich zwar noch viel bewegen und
bin noch etwas Schwach...aber SCHMERZFREI...endlich. Ich hatte mich noch nie so auf eine Narkose gefreut, wegen dieser unerträglichen Schmerzen.

Es wurde bei der Radiologie in Dachau ein Sequester der im Nervenkanal lag völlig übersehen. So quälte ich mich von Fr. bis Di. mit den extremen Schmerzen. Ich nahm zum Schluss alles an Schmerzmittel, nichts half mehr.

Nur meine sehr gute Neurologin Fr. Dr. Susanne Held-Knorr in Dachau erkannte die Lage und die
Verengung im Nervenkanal(ich glaube höhe L3) und schickte mich sofort in die Notaufnahme hier
in Großhadern. Da ich ein Privater bin stand mir die OP durch Hr. Prof. Dr. Zausinger zu.

Man ich sag Euch das war eine harte Nummer und es hat mich an den Rand meiner maximalen Belastung getrieben.

Vielen Dank für Eure Genesungswünsche hat mich sehr gefreut.

Euer neuer 2 1/2 Bundie

Viele Grüße
ickas
ickas
Liebe Bandis,

gestern bin ich aus dem Krankenhaus entlassen worden. Die erste Nacht habe ich also
schon im heimischen Bett verbracht und gleich mal 6 Std. am Stück durchgeschlafen.

Kein Vergleich mit den alten Krankenhausbetten:)

Heute ist der 5. Tag nach der OP und das Bein ist immer noch Matsch...Die Schmerzen sind
ganz leicht wieder aufgeflammt aber wirklich kein Vergleich mehr zu vorher. Mir wurde erklärt
das das normal ist und ich hier einfach Geduld haben muss so kurz nach der OP. Auch eine Schmerzerinnerung ist nicht ausgeschlossen. Man sagt wohl auch das der Nerv die doppelte Zeit braucht zum Regenerien wie der Nerv vorher bedrängt war. Ich werde im Anschluss eine stationäre AHB durchführen und hoffe hier wieder zu Kräften zu kommen.

Schmerzmittel z.Z. 3x Ibu und 3x Novalgin am Tag.

Ich werde wenn ich wieder etwas länger sitzen kann/ soll noch einen Bericht über das Klinikum
verfassen.

VG ickas

P.S.
Das Bein ist meiner Meinung nach schon wieder etwas stärker geworden. Ich tippe
ich hatte vor der OP vielleicht noch 30% und schätze es jetzt auf vielleicht 60%
Eine einbeinige Kniebeuge ist aber noch nicht vollständig möglich.
Hexle83
Hallo Ickas,

das hört sich jetzt ja gar nicht so schlecht an. Vor allem, dass der Kraftverlust deutlich besser ist als vor der OP. Vermutlich geht in der AHB kraftmäßig auch noch was... tongue.gif War bei meiner OP l5/S1 mit Fußsenkerparese auch so. Vermutlich wirst du auch noch eine Weile Ibu benötigen. Ich habe nach der OP noch ca. 3 Wochen Ibu benötigt, mit absteigender Dosierung danach noch 2 Wochen Arcoxia 1x täglich. Am Entlastag der AHB hab ich schon keine regelmäßigen Schmerzmittel mehr benötigt, vermutlich ist auch bei dir ein Ende in Sicht! biggrin.gif
Lass es in der AHB ruhig angehen, nie in den Schmerz hinein und alles schön gemächlich, du bist noch nich ganz überm Berg, es kann immer noch ein Frührezidiv auftreten, die Austrittsstelle deines BSV und die BSV vernarbt jetzt laaaangsam, aber bis das geschehen ist, ist echt noch Gefahr in Verzug! hammer.gif

LG
Hexle
ickas
Servus Hexle83,

danke für die Tipps bewege mich z.Z. wie ein Besenstock. Wie lange hat es bei Dir gedauert bis
du von der Rentenkasse wegen der AHB gehört bzw. die Bewilligung bekommen hast? Muss ja innerhalb von 14 Tagen angeschlossen werden.

Fäden ziehen ist erst am Dienstag beim Hausarzt, von den bekomme ich auch die neue AU?
Soll ich die AU gleich über mehrere Wochen ausstellen lassen, wegen AHB oder läuft das extra?

Liebe Grüße
ickas

Seiten: 1, 2, 3
Dies ist eine "Lo-Fi"-Version unseres Inhalts. Zur kompletten Version mit mehr Informationen, Formatierungen und Bildern bitte hier klicken .
Invision Power Board © 2001-2025 Invision Power Services, Inc.
Angepasst von Shaun Harrison
Übersetzt und modifiziert von Fantome et David, Lafter