was du da beschreibst nennt sich:
Das Nackenbeugezeichen nach Lhermitte ist bei Erkrankungen der Meningen und bei
extramedullären Prozessen insbesondere im Bereich der Halswirbelsäule, z. B. bei zervikaler Myelopathie
oder zervikaler Instabilität bei rheumatoider Polyarthritis, positiv. Zur Testung wird der Patient aufgefordert,
den Kopf aktiv weit nach vorn zu beugen;
bei positivem Lhermitte-Zeichen verspürt der Patient ein Kribbeln in den Händen und den Rücken hinunter.
Ich denk du solltest mal einen Neurologen aufsuchen um dies abzuklären und Ursache zu ergründen.
Liebe Grüße Harro
